URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/ein_sessel_mit_dem_man_im_film_sitzt_190051/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Die Firma D-Box stellte zur CES ein mechatronisches Simulatorsystem, in Form eines Wohnzimmersessels vor. Das gepolsterte Möbelstück synchronisiert mit sogenannten Motion Codes, die das Vorgehen in Filmen und Videospielen, welche gerade über den Bildschirm brausen, simulieren. Ein Stück Imax-Kino im Wohnzimmer, wenn da nicht der Preis von 10.000 bis 15.000$ wäre.
also für´s gemeine wohnzimmer ist das imho nichts.
da scheiters wohl am waf faktor
(und am geld)
nein, so war´s nicht gemeint - aber ich habe mir das video vom sessel in aktion angesehen, es ist fürs normale wohnzimmer einfach zu laut.Zitat von senseida scheiters wohl am waf faktor
vor allem brauchst wenn 3 personen schaun wollen 3 sessel usw
für car games wie im video sicher absolut geil, aber zum filmschaun würd ich ein normales gscheites soundsystem sicher vorziehen.
ich glaub nicht das viele Spiele/Filme sowas unterstützen werden
im vid sagt er es unterstützt erst ein game den modus...
also wenn ich die marie für den sessel habe, habe ich natürlich ein haus mit einem exquisiten zockerraum, wo sich niemand aufregt wenn´s mal lauter wird - dann habe ich vermutlich aber auch das geld für mehrere stück. wer weiss, vielleicht gibt´s mengenrabatt wenn man mehrere bestellt...
oder es kommt ne couch
wundert mich irgendwie bekommt man doch für $10000-15000 schon fast weitaus perfomantere "echte" simulatorsysteme
geiles teil, aber einfach viel zu teuer
WElches hast du gsehn? Weil entweder ich bin taub, oder ich hör den Sessel nicht.Zitat von Starskynein, so war´s nicht gemeint - aber ich habe mir das video vom sessel in aktion angesehen, es ist fürs normale wohnzimmer einfach zu laut.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025