URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/druckerproblem_unter_unix_11764/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Vielleicht kann mir ja einer helfen
Zu meinem Problem:
1.) Server W2K Adv.Server Version mit einem eingerichteten und im Netz freigegebenen HP Business Inkjet 2200 (PCL 5). Der Server läuft als Domänenserver und alle Clients können auf diesem Drucker drucken.
2.) Server RS6000 AIX Unix - der HP 2200 wurde im Druckerspool angelegt und zeigt direkt auf den Hostnamen und Freigabenamen des im Netz freigegebenen Druckers. Wenn der W2k Server nicht läuft wird auch eine Fehlermeldung im Druckerspool angezeigt (lpstat). Das zeigt mir das er den Drucker findet. Druckertreiber piorlfb.
Es ist mir jedoch nicht möglich auf dem im Netz freigegebenen Drucker aus Unix zu drucken, Bei beiden Servern steht in der Hosts die IP und der Hostname drin.
Wenn ich mit lp -d hp2200 /etc/hosts ausdrucken will stoppt sich nur der Drucker im Unixspool und der Druckauftrag bleibt drinnen hängen.
Kann mir wer helfen, bitte
Wieso lässt sich der HP 2200 nicht ansprechen *heul*
greetz
Gary
wo hängt der drucker? an nem printserver oder?
nein der W2k Server fungiert als Printserver (par. Schnittstelle) - sonst wärs eh einfach
aber kennen muss ihn der Unixspool sonst würde er ned an Fehler bringen, wenn der "Printserver" ausgeschaltet ist. Sobald der Server (W2k) wieder läuft ist der Status im Unixspool auf "bereit".
vielleicht wegen der Domäne ??
greetz
Gary
geh gary, bei nem s teueren drucker muß doch a axis box oder ne jetdirektkarte drin sein
also wenn ich dich richtig verstanden hab geht er nicht wenn er ein oder ausgeschaltet ist? wie lautet die freigabe? was für ein user ist da freigegeben?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025