URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/die-zukunft-des-stand-pc-ist-keine-mehr_231166/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Solange es (gute) Spiele gibt wird mir der herkömmliche (also Tower) Stand-PC erhalten bleiben - so einfach ist das. Für alles andere kann ich mir durchaus Laptop, Tablet oder so minimale HTPCs als Ersatz vorstellen (Home-Server oder Videoschnitt-Stationen mal ausgenommen).
Aktuell ist für mich ein Laptop noch lange kein richtiger Ersatz für einen PC wenns um Spiele geht. Die Laptops die halbwegs was auf der Brust haben für Spiele sind meist so riesig und schwer dass man sie schon nicht mehr als "Mobil" bezeichnen kann, darauf kann ich verzichten.
Ich hab meinen Stand-PC zuhause (2600k, 8GB, 5770) und meine mobile Workstation von der Firma (15,6" FullHD, i7-2760QM, 8GB, Quadro) die ich öfter mal mit nach Hause nehme.
Ich will aber auf keinen Fall auf den Standrechner verzichten, da der schon zum mindestens 4. Mal aufgerüstet ist und da immer wieder Veränderung statt findet.
Wenn ich nur einen Laptop hätte, wäre mir das zu teuer. Ich spiele zwar nicht mehr viel (2-3x die Woche ca. 2h), aber wenn ich spiele, dann muss das auch ordentlich funktionieren. Weiters will ich auch nicht auf einen ordentlichen Schreibtisch mit richtigem Bildschirm verzichten, wenn ich mal etwas am PC spiele oder arbeite, was aber mit der ganzen Laptop-only Mentalität bei vielen Freunden passiert ist.
Für das kurz etwas surfen auf der Couch wird aber trotzdem mal ein Tablet kommen. Während meine Freundin mit einem Tablet komplett auf den PC-Zugang verzichten könnte (Surfen und Netbanking), wäre das bei mir nie ein Ersatz.
Zitat@ drucker: der 2 jahre alte kommt via usb an router oder nas, braucht keinen eigenen netzwerkzugang
@ digicam: kanm ich doch jetzt schon direkt importieren, sortieren, irgendwo hochladen/sharen und zum entwickeln versenden?
Zitat von Master99männer ich glaub sofort, dass ein tablet für euch noch lange keine lösung sein wird, aber ihr seit eine minderheit (nicht bös gemeint) und dem grossteil der leute ist es sch..ehr egal wie schnell das kastl tatsächlich ist solange da facebook und youtube läuft. wir wollen in diesem thread doch auch die mehrheit der derzeitigen pc user besprechen und nicht nur ein paar einzelschicksale dachte ich...?
Also Docking Station + Keyboard + Monitor funktioniert mit Laptops eigentlich sehr gut ... zum Arbeiten. Für Spiele wärs für mich ein Graus.
Ich habe 3 Stand PCs, einen 4 Jahre alten Laptop von HP und das Odys Next Tablet von Amazon. Kostetet nur um die 120€ und war eigentlich nur mal ein Versuch mich mit Tablets zu befassen. Am Anfang vertippte ich mich oft aber mittlerweile gehts.
Verwenden tue ichs nur wenn ich mal mit dem Zug fahre oder Vormittags zum Zeitung lesen. Ab und zu wird drauf gezockt. Surfen tue ich lieber mit den klassischen Rechnern, weil mir das Touchscreen Getippte auf Dauer am Zeiger geht. Alles so umständlich, aber sonst gibts nichts einzuwenden. Nervig ist noch immer das vertippen beim surfen. Da wird gach der untere Link geladen, obwohl ich den oberen ausgewählt habe.
Fazit: Stand-PC und Lapi, DU bleibst für immer bei mir!
Meine Winterhansch sind die Lösung für die Fingerabdrückprobleme.
Hmm.. sogar ich als "viel gamer" hab meinen standrechner schon verkauft, und ein 15,6" gaming notebook um ~1k besorgt mit dem alles ohne probleme läuft.
Das ist zwar teurer als ein vergleichbarer Stand PC aber die Mobilität rechtfertigt in meinem Fall den Mehrpreis, was ich nicht verstehe ist z.B. mein Dad der den Stand PC auf Laptop wechselt, damit der Laptop eh nur am Tisch steht.
Grund war damals ein Jobwechsel bei dem ein Laptop einfach notwendig war, abgesehen davon nahm mir der stand PC zuviel platz in der Wohnung weg.
Ich vermisste den alten Herrn schon, aber ich komme jetzt genauso gut zurecht wie vorher, und das als Zocker. (D3/GW2 full details, kein tetris oder pacman )
also ich zock schon gern unterwegs auch mal am lappie, aber wenn ichs vergleich mit meiner 1x24",1x22" workstation, wo ich dann auch casten kann etc. fühl ich mit mit einem 15" laptop schon ziemlich eingeschränktZitat von He.MaNHmm.. sogar ich als "viel gamer" hab meinen standrechner schon verkauft, und ein 15,6" gaming notebook um ~1k besorgt mit dem alles ohne probleme läuft.
Das ist zwar teurer als ein vergleichbarer Stand PC aber die Mobilität rechtfertigt in meinem Fall den Mehrpreis, was ich nicht verstehe ist z.B. mein Dad der den Stand PC auf Laptop wechselt, damit der Laptop eh nur am Tisch steht.
Grund war damals ein Jobwechsel bei dem ein Laptop einfach notwendig war, abgesehen davon nahm mir der stand PC zuviel platz in der Wohnung weg.
Ich vermisste den alten Herrn schon, aber ich komme jetzt genauso gut zurecht wie vorher, und das als Zocker. (D3/GW2 full details, kein tetris oder pacman)
Zitat von Longbowalso ich zock schon gern unterwegs auch mal am lappie, aber wenn ichs vergleich mit meiner 1x24",1x22" workstation, wo ich dann auch casten kann etc. fühl ich mit mit einem 15" laptop schon ziemlich eingeschränkt
da kannst halt genau das 1 ding machen was du grad tust, aber messenger/musik/browser etc. musst immer mühsam tabben - mitn großen seh ich ingame aber am 2. bildschirm trotzdem wer mich grad auf skype anschreibt oder so
abgesehen davon, sc2 ohne mechanical keyboard und gscheiten bildschirm -> the horror
Ich habn 30" daheim, und da sollen Spiele halt native + AA auch fließen. Und ich geh sicher ned her und rüst von dem wieder runter auf was kleines, das is einfach viel zu geil mit der Auflösung, ned nur in Spielen jetzt, sondern vor allem am Desktop.
Ich bin da sowieso extrem... sagen wir "konservativ", was Software UND Hardware angeht, und mir persönlich gehn so gut wie alle aktuellen Entwicklungen in den IT Märkten grob am *****. Das is den Generationen vor mir sicher nicht anders gegangen, als der PC mehr Mainstream geworden ist..
Bei mir steht schon seitm Pentium II der fette EYE-2020 Stahltower, und in der Besenkammer der IBM Server, und der soll noch da stehn, wenn über mich schon das Gras drüberwächst, wenn's nach mir geht.
Ich mags einfach nicht mehr, wo sich Software und Hardware momentan hinentwickeln.. weil je weniger User der alten modularen PCs die es gibt, desto weniger lukrativ wird der ganze Markt. Das mit den fetten Onlinegames stimmt zwar noch, aber... wie lange no...
Ich denk ich bleib einfach zfleiß bei meinem alten Verwendungskonzept, weils ma einfach mehr taugt, und weils auch mehr Freiheit bietet als die modernen mobilen Plattformen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025