URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/die-zukunft-des-stand-pc-ist-keine-mehr_231166/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Ganz passend dazu ist eine Umfrage von 2500 Usern auf 3dcenter.org zum Thema "Wie verschieben sich die Nutzungsgewohnheiten zwischen Tablet und PC?" Immerhin besitzen mehr als 70% der Teilnehmer dieser Umfrage nichteinmal ein Tablet
Umfrage-Auswertung auf 3dcenter.org
deswegen ist die schmier-tablette auch die zukunft
ftp.
Zitat von flying_teapotdeswegen ist die schmier-tablette auch die zukunft![]()
ftp.
ich muss sagen, mich hats voll erwischt... seitdem ich ein ipad habe schalte ich privat meinen rechner kaum noch ein.... sitz in der arbeit die meiste zeit vor nem mac pro und für ein bissl surfen usw abends ist das tablet ideal und viel gemütlicher auf der couch, bett....
einzig fürs unterwegs arbeiten oder sachen die dank flash usw nicht funktionieren brauch ich noch nen rechner. aber ich hab schon mit dem gedanken gespielt den zu verkaufen und nen raspberry pi als backupdevice zu verwenden.
meine derzeitige 'killer' applikation ist meine musiksammlung, und diese würd sich durch NAS und/oder spoitfy ziemlich flott umschiffen lassen.
auf jeden fall glaub ich das erweiterte tablets wie surface seeeeeehr vielen leuten als alleiniges gerät reichen wird in zukunft, und dass ein stand pc im heimbereich schneller verschwinden wird, als den meisten hier lieb ist.
@ basteln: ich hab früher sehr gern am rechner rumgeschraubt, wakü selber gefräst und co... aber nachdem mir öfters systeme in die hände gefallen sind die einfach nicht rund laufen wollten und ich auf apple umgestiegen bin hab ich einfach keinen nerv dafür und bastel lieber was anderes.
also ich kann mir den ersatz des pcs durch tablets MOMENTAN noch nicht vorstellen. da fehlts einfach noch an der ganzen peripherie.dockingstations sind erst im kommen...für mich kommen tablets nur in frage wenn ich weiterhin 1x27" monitor oder 2x24" monitor inkl. Maus und Tastatur verwenden kann und ausreichend leistung für viele parallel geöffnete anwendungen vorhanden ist. auch kann ich mir bei den aktuellen Betriebssystemen wie android noch nicht vorstellen es als Haupt OS zu verwenden.
was mir halt nicht taugt ist dass die industrie dem durchschnittlichen User einzureden versucht dass das kleine display und der touchscreen eines tablets für all seine anwendungen ausreichend sei. dabei würds mit einem größeren bildschirm weit übersichtlicher sein und auch schneller gehen.
Momentan könnte ein tablet nicht mal die simplen anwendungsfälle meines vaters abdecken. z.B. navi fürs motorrad bespielen, netbanking, irgendwelche excel ausdrucken,dias einscannen oder fotos von der digicam verwalten und archivieren.
pc durch notebook ersetzen ist imho jetzt schon komfortabel möglich, wenn man auf spiele verzichten kann.
dockingstations sind nicht wirklich notwendig wenn die meisten sachen eh kabellos passieren können (audio/video/fotos über airplay und wireless hdmi, drucken wireless ist auch kein thema, daten über wlan aufs nas, cloud).
natürlich ist für grössere office arbeiten ne ausgewachsene tastatur + grosse bildschirme komfortabler. die meisten leute kommen aber heute auch mit ihren 15" plastikbombern mit 1280x720 gut zurecht für das bissl word, excel, mail... da ist der sprung zu nem 10" tab mit nem tastaturcover kein grosser.
Zitatdie meisten leute kommen aber heute auch mit ihren 15" plastikbombern mit 1280x720 gut zurecht
Zitat von Master99auf jeden fall glaub ich das erweiterte tablets wie surface seeeeeehr vielen leuten als alleiniges gerät reichen wird in zukunft, und dass ein stand pc im heimbereich schneller verschwinden wird, als den meisten hier lieb ist.
klar sind die 1280x720 ein totaler graus und weit weg vom optimum, ändert ader nix daran, dass das der startpunkt für die meisten nicht computer-interessierten menschen ist.
männer ich glaub sofort, dass ein tablet für euch noch lange keine lösung sein wird, aber ihr seit eine minderheit (nicht bös gemeint) und dem grossteil der leute ist es sch..ehr egal wie schnell das kastl tatsächlich ist solange da facebook und youtube läuft. wir wollen in diesem thread doch auch die mehrheit der derzeitigen pc user besprechen und nicht nur ein paar einzelschicksale dachte ich...?
@ drucker: der 2 jahre alte kommt via usb an router oder nas, braucht keinen eigenen netzwerkzugang
@ digicam: kanm ich doch jetzt schon direkt importieren, sortieren, irgendwo hochladen/sharen und zum entwickeln versenden?
Mein PC ist verkauft, es ist ein Notebook vorhanden, der aber zu overpowered ist. Surfen tue ich meistens mit dem Netbook meiner Freundin.
Ich bin einfach kein Geek mehr, sowas von kein Interesse - wenn mir das jemand vor 3 Monaten gesagt hätte, hätte ich ihn ausgelacht: Ich und kein Geek...
Aber aktuell dreht sich alles um meine neue Familie und das erfüllt mich mehr als ich gedacht hätte.
Denke irgendwann kommt ein Tablet (vlt wenn ihr Netbook defekt ist).
Zitat von Hornet331Das hätte laut dutzende experten schon mit der aufsteigendenen popularität von notbooks passieren sollen und again mit dem exlodieren der netbooks und der darauf folgenden tablets.
Aber lustiger weise nehmen sich die hauptsächlich gegenseitig die marktanteile weg.
Hab derzeit einen Stand PC, Laptop und ein Android Tablet. Den Stand-PC schalt ich seit dem ich mein Tablet hab vielleicht 1-2mal im Monat ein wenn ich schnell eine Kleinigkeit im Photoshop machen muss. Den Laptop 1-2mal wenn irgendwas nicht am Tablet geht (Netbanking weil Java verwendet wird etc.).
Sobalds Surface und Co (also Windows 8 Pro Tablets) gibt verkauf ich alle 3 Geräte und ersetz es mit einem Windows 8 Tablet / Hybrid.
[X] schwachsinn sondergleichen.
vor ein paar jahren gab es den netbook-trend der mitterlweile in der versenkung verschwunden ist, ebenso sind tablets eine zeitweilige modeerscheinung die in drei jahren niemand interessieren wird weil es weder fisch noch fleisch ist.
das ganze wird sich auf smartphones und geräte wie ultrabooks mit meinetwegen zusätzlichem touchscreen aufteilen.
Grad in einem Nerd/Geek Forum ist es doch verwunderlich, wenn da einige Leute so gut wie komplett auf ihren PC verzichten. Ich persönlich könnt ohne gscheite Rechenpower nämlich nicht.
Ein Dual Sockel Shanghai System verrichtet bei mir sämtliche Arbeiten von CAD über Simulationen bis Videoschnitt.
Vinci: Na gut, wenn man CAD und sonst was aufwendiges macht, ist es klar.
Aber ich habe mich gefragt: Für was brauche ich einen Stand-PC mit Imba CPU, guter Grafikkarte und 8GB Ram, wenn ich seit Monaten
wenig spiele, nichts aufwendiges mache und nur Emails, Foren, News usw. lese. Geht alles am Netbook, Handy oder Tablet. Meine Emails sind jetzt keine km-langen Texte, somit ist das nicht so mühsam.
Notebook wird eigentlich nur gebraucht wenn ich etwas in Office brauche: Lebenslauf, Brief, Excel usw - wobei sich das auch so in Grenzen hält, dass es fast schon zu schade ist.
Seit dem ich den PC verkauft habe, vermisse ich nichts.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025