URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/die-zukunft-des-stand-pc-ist-keine-mehr_231166/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ja und noch dazu kostet ein high end laptop im vergleich zu einem high end stand pc um einiges mehr.Zitat von sk/\rgerade als gamer bleibt dir auch auf dauer nur der stand-pc (sofern man pc-games zocken will)
ein laptop (ganz egal welche ausführung) bietet zurzeit entweder genug leistung, was aufgrund der erhöhten temp auf die lebensdauer geht bzw. gut hörbar ist.
oder er hat von haus aus zuwenig leistung.
Zitat von sk/\rgerade als gamer bleibt dir auch auf dauer nur der stand-pc (sofern man pc-games zocken will)
Zitat von Turricanja und noch dazu kostet ein high end laptop im vergleich zu einem high end stand pc um einiges mehr.
Zitat von WONDERMIKEna dann hoffen wir mal, dass in Zukunft auch noch dafür entwickelt wird und dieser Markt nicht verschwindet weil die Industrie lieber Konsoleros, Casual Gamer, Mobile Gamer usw bedienen will
Zitat von sk/\rein wort: mmo(rpg)'s
Zitat von userohnenamenned wirklich
vor 5 jahren hätt ich als erstes FPS genannt und heute spielt jeder grausamerweise FPS mit controllern(scnr)
mmos hats auch schon "zu hauf" auf konsolen gegeben
@topic: ohne pc kann ichs mir aktuell auch schwer vorstellen
ohne tablet aber auch nicht mehr, tablet ist aber reines konsumationsmittel! das ist imho der große unterschied den man schon sehen sollte
mit Phantasy Star Online auf der dreamcast hats angefangen und mit FFXI sowie FXIV gehts z.b. recht "erfolgreich" weiter
möglich ist alles
für mich ists auch ned möglich einen FPS auf nem controller zu spielen, für viele andere schon
mimimi, ich kanns nimma hören...
Haben die damals den Musclecars auch so hinterher geraunzt? Oder den Pferdekutschen?
In 20 Jahren werd ich hoffentlich mein Handy neben den Bildschirm legen können und "ein Windows 7" im allem Drum und Drann lauffähig haben. Der PC wird zurecht auf den Arbeitsplatz verdrängt, oder in die Zockerstube, doch beim Consumer hat er dann nichts mehr verloren.
Seids ma nicht bös, aber dieses Gejaule hört sich stark nach Midlifecrisis an *früher wor ollas bessa* . . .
Zitat von bloodseit 20 jahren hört man alle paar monate vom ende des PCs, ich kann diesen nonsense wirklich nicht mehr hören.
Zitat von Burschi1620In 20 Jahren werd ich hoffentlich mein Handy neben den Bildschirm legen können und "ein Windows 7" im allem Drum und Drann lauffähig haben.
ZitatDie Hardware wird zunehmend verschwinden und nur noch die Funktionen bleiben. Ein Immer-und-Überall-Netz wird dafür sorgen, dass wir stets online sein können, schreiben, lesen, telefonieren, fernsehen, musikhören, suchen, bloggen, ohne sperrige Gerätschaft mit und herumschleppen zu müssen. Die Technik wird unscheinbar in den Hintergrund treten und, so wie heute WLANs, Teil einer öffentlichen Infrastruktur werden. Statt auch nur ein Tablet mit sich tragen zu müssen, wird es dann die Möglichkeit geben, überall in virtueller Form das zu benutzen, was Bildschirm und Tastatur uns bisher in Hardwareform eher umständlich geboten haben. Schon jetzt gibt es Systeme, die Bildschirminhalte auf eine beliebige Fläche projizieren, dazu eine Kamera, die erkennt, wohin man zeigt und welche Gesten man ausführt.
Für die Produktion wird man noch lange Desktops benötigen, da kommt man aufgrund der Performanceanforderungen einfach nicht darum herum - davon abgesehen werden nur noch Spieler auf einen Desktop angewiesen sein.
Die C**** kann mir bis auf Weiteres aber auch gestohlen bleiben. Ich hab vor 3 Jahren meinen wassergekühlten Tower an den Nagel gehängt und habe im Wesentlichen nur noch mein ThinkPad im Einsatz. Das ist immer bei mir, und an den Lebensmittelpunkten gibt es Dockingstations mit jeweils angeschlossener ergonomischer Arbeitsumgebung - daher gibt's auch automatisch örtlich getrennte Backups.
Für high-end Workstations wird es sicher noch ne Weile Bedarf geben - trotzdem hat sich was die Leistung anbelangt am Notebooksektor einiges getan und speziell die I/O Optionen holen gewaltig auf bzw. ziehen nach…
Gut - Apple ist ein Spezialfall weil der MacPro extrem hinterher hinkt -> aber in der Postproduktion ist jetzt eine spürbare Anzahl an Studios/Leuten auf die neuen MBP's umgestiegen weil die im Endeffekt schneller sind als die Desktops (Spezialfall wie gesagt - HP Workstations stehen auch halbwegs hoch im Kurs bei den Leuten die von OSX auf Windows wechseln)…
Mit eSATA, USB 3.0, Thunderbolt & Co hat man inzwischen "schnelle" Anschlüsse für Peripherie, aktuelle Prozessoren und mobile Grafik ist auch durchaus konkurrenzfähig oder zumindest ausreichend in vielen Bereichen… Und SSD's haben sowieso einen der größten Flaschenhälse der letzten Jahre beseitigt - lediglich die Verbreitung muss noch zunehmen, Preis und Kapazität ist nur ne Zeitfrage…
Der "Trend" hin zu mobilen Geräten lässt sich eindeutig aus diversen Marktanteil-Statistiken rauslesen - ich glaube darüber braucht man gar nicht diskutieren
Zitat von userohnenamenmit Phantasy Star Online auf der dreamcast hats angefangen und mit FFXI sowie FXIV gehts z.b. recht "erfolgreich" weiter
möglich ist alles
für mich ists auch ned möglich einen FPS auf nem controller zu spielen, für viele andere schon
Zitat von HaBaUnd dann noch die Daten in die cloud und plötzlich braucht man tatsächlich keine Geräte mehr weil man ja nichts mehr hat ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025