URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/der-ikea-fernseher-uppleva_229698/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Ich verstehe den Sinn schon und kann mit auch vorstellen sowas zu kaufen. Nur hab ich schon zuviele all in One Lösungen gesehen die nix können. Die Vermutung dass es nix kann ist also bei einem Möbelhaus nicht unbegründet.Zitat von userohnenamensolls ja auch nicht bzw. muss es das auch nicht
irgendwie glaub ich das hier die wenigsten den sinn des ganzen verstehen wollen/können
Erstes Review ist online @ gizmodo
Scheint wie erwartet nicht das wahre zu sein.
ha, wollte ich auch gerade posten.Zitat von mascaraErstes Review ist online @ gizmodo
Scheint wie erwartet nicht das wahre zu sein.
Ja, schade dass der TV so crappy ist. Der Rest hört sich ja trotzdem noch gut an.
Was ich mich nur frage - wie ist das mit dem kabellosen Subwoofer?
Also bezüglich Stromversorgung.
Mit einem Kabel? Bei "kabellosen" Boxen bzw. Subwoofer ist ja immer nur der Anschluss an die Audioquelle kabellos.
ok, das gibt Sinn
Aber dann ist das doch nicht kabellos
Hätte mich schon SEHR gewundert, wenn sowas stromintensives über zB einen Akku läuft.
natürlich ist die zuspielung kabellos, is halt usus sowas so anzugeben
das der strom ned über die luft kommt wird halt als selbstverstänlich angenommen (imho auch zu recht)
Hi,
Ich verwende mal den Thread, obwohl ich eigentlich nur an der Halterung interessiert bin:
http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/30224876/
Hat jemand so eine Halterung im Einsatz? Kann ich die auch irgendwie mit einem Nicht-Ikea-TV verwenden? (LG-TV mit VESA400) gibts da Adapterplatten? kann ich da was selber basteln? Ich ahb leider im internet nix dazu gefunden.
Ich würd halt gern das Ikea-Media-Kastl mit der Halterung verwenden.
Vielleicht weis ja wer was.
Danke,
mfg!
Vielleicht steht im Datenblatt vom ikea TV welche vesa abmessungen die haben. Ansonsten einfach den Lochabstand von der Halterung abmessen.
Zitat von AdRyVielleicht steht im Datenblatt vom ikea TV welche vesa abmessungen die haben. Ansonsten einfach den Lochabstand von der Halterung abmessen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025