URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/computex_2nd_day_36625/page_1 - zur Vollversion wechseln!
nice, dass es jetzt immer so viele news auf OC.at gibt, weiter so!
zum Thema:
Endlich mal eine Bestätigung unserer Theorie: Die unfertige und noch nicht optimierte Doom 3 Engine läuft momentan nur auf der neuesten Graka-Generation flüssig, daher wurde zur Präsentation die R300 verwendet. Wenn sie Doom 3 dann (optimiert) rauskommt, dann läuft es auch auf einer GF4 schön flüssig.ZitatThe reason id Software was demonstrating Doom 3 on the R300 is simply because ATI has the fastest GPU that is in a stable enough form to actually run for any appreciable period of time.
Ich persönlich glaube nicht, dass der NV30 wieder den Namen GeForce tragen wird. Da er ja eine echte Neuentwicklung sein soll, wäre der Name GeForce 5 einfach Bullshit und ganz simpel ein Marketingfehler.Zitat von AMDfreakDie NV30, die (laut THG) jetzt offenbar doch GeForce5 heißen wird, bereitet NVidia offenbar doch einige Probleme. Entweder man hat momentan wirklich wegen NForce und X-Box zu wenig Manpower zur Verfügung, oder die extrem hohe Transistor-Zahl (hab ich nicht was gelesen von 120Mio.) ist in der Serionproduktion nicht in den Griff zu kriegen. Man wird ja sehen...
Zitat von JCIch persönlich glaube nicht, dass der NV30 wieder den Namen GeForce tragen wird. Da er ja eine echte Neuentwicklung sein soll, wäre der Name GeForce 5 einfach Bullshit und ganz simpel ein Marketingfehler.
Der Name GeForce ist zu abgetakelt, zu groß ist das Angebot aus der GeForce-Reihe. Und überleg auch mal: Wer kannte den Namen GeForce, bevor nVidia den ersten Chip so benannte?Zitat von AMDfreakÜberleg mal, denk an die ONUs:
"GeForce" kennt wirklich fast jeder und viele verbinden dieses Wort mit Highend-Grafik.
Was Verbindet ein ONU z. B. mit "Parhelia"? --> garnix
Also macht es möglicherweise doch Sinn, die Bezeichnung GeForce weiterzuführen.
Denn für Freaks wie uns sind ja Bezeichnungen ohnehin völlig egal, für uns ist es der NV30, egal wie er dann heißen wird...
Und für uns zählt nur die Leistung, klingender Name und gutes Marketing spielen doch bei uns eher keine Rolle, oder?
Hardgamer in .at : 2000?
oc-ler in .at : 5000?
Hofer-PC in .at : 10000, 100000? pro Serie
Ich denke das weder noch das Zielpublikum ist. Dahingehend würde IMHO Amdfreak eher recht haben, "eingesessener" Name ...
Wenn wir's ganz genau nehmen, sind alle das Zielpublikum, da nVidia ja seine Produkte so schön aufteilt (MX, TI, 4200/4400/4600, etc.). Sie haben einfach überall etwas anzubieten, egal ob im High-End- oder im Low-Cost-Bereich.
Ich wollte damit sagen, dass Overclocker nicht das Zielpublikum sind.
Zielgruppe der NVidia Produkte sind wie du, JC, sagst alle die einen PC haben (bzw. kaufen) und die wissen, was eine Grafikkarte ist...
Aber zur Zielgruppe des Marketings von NVidia (und der Name wird natürlich von der Marketingabteilung bestimmt) zählen wir deshalb nicht, weil wir uns (wie man hier am besten sehen kann) von vorn herein für den Markt interessieren und wir mit Werbug nicht zu beeindrucken sind, weil wir ohnehin alles wissen und alles kennen, bevor es auf den Markt kommt...
Zitat von AMDfreakZielgruppe der NVidia Produkte sind wie du, JC, sagst alle die einen PC haben (bzw. kaufen) und die wissen, was eine Grafikkarte ist...
Aber zur Zielgruppe des Marketings von NVidia (und der Name wird natürlich von der Marketingabteilung bestimmt) zählen wir deshalb nicht, weil wir uns (wie man hier am besten sehen kann) von vorn herein für den Markt interessieren und wir mit Werbug nicht zu beeindrucken sind, weil wir ohnehin alles wissen und alles kennen, bevor es auf den Markt kommt...
...wenn das stimmen würde bräuchten wir alle kein Forum imho
...aber etwas kritischer als die Anderen sind wir sicher
Zitat von FIREBIRDrespekt!
eines der typischen posts: wir sind besser alls ALLE anderen!
*zustimm*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025