URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/250_watt_netzteil_auf_folgendem_pc_ausreichend_85886/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute,
mein Bruder hat seinen Dell 8250 PC mit ner Radeon 9700pro und nem Plextor-CD-Brenner aufgerüstet.
Nun folgendes Problem: Der PC lässt sich einwandfrei herunterfahren (so dass das Teil dann aus ist). Jedoch weigert er sich neu zu booten (friert beim "herunterfahren" Bildschirm scheinbar ein - muss ausgeschaltet werden und wieder angeschaltet werden...). Ausserdem reagiert der PC net mehr wenn ich mich im Bios befinde und "Exit discard Changes" oder "Exit saving changes" auswähle ----> Neustart ----> Schwarzer Bildschirm (PC muss ausgeschaltet werden und wieder angeschaltet werden um wieder was machen zu können.
Ich dachte an den Hauptübeltäter jetzt an das 250(!) W Netzteil was Dell da eingebaut hat. Folgende Komponenten sind momentan im PC:
2,40 GHz PIV Northwood "B"
i850e Mainboard (Dell)
512 MB PC1066 Samsung RDRAM
ATI Radeon 9700pro (Tyan)
Creative Labs SBLive! 5.1
60 GB Western Digital (2 MB Cache) Harddisk
Samsung DVD-Laufwerk
Plextor Brenner
A weng weng das Netzteil oder was meint Ihr?
Noch eine (Bonus- )Frage: Wie flashe ich bei einem Dell-PC eigentlich wieder ein altes Bios auf (mit dem Dell Bios - Updater gibt's immer nen Fehler "aktuelle Biosversion neuer...")
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
Mit freundlichen Grüssen
Timo
ich kenn die dell netzteile nicht, aber wenn s die 250w halbwegs bringt warum nicht.
eventuell ein bischen stärkeres kaufen 350w hec zb oä
schau mal was für nt werte du hast.
also wieviel v auf der 12v schiene.
Zitat von Nasenhaarschau mal was für nt werte du hast.
also wieviel v auf der 12v schiene.
es ist ziemlich sicher das netzteil! selbes problem hat ein bekannter. der hat wahrscheinlich das selbe dell teil & hat das selbe prob seit seiner radeon 9500 pro! den zipfts voll an, weil er angeblich nicht das netzteil so leicht tauschen kann, weil die dell teile irgendwo eigene schlüsse hätten. habs aber nicht selbst gesehen!
greetinx NeseN
Zitat von NeseNes ist ziemlich sicher das netzteil! selbes problem hat ein bekannter. der hat wahrscheinlich das selbe dell teil & hat das selbe prob seit seiner radeon 9500 pro! den zipfts voll an, weil er angeblich nicht das netzteil so leicht tauschen kann, weil die dell teile irgendwo eigene schlüsse hätten. habs aber nicht selbst gesehen!
greetinx NeseN
Jo bei am bekannten von mir war das selbe probe, der hat allerdings das gehäuse mit am Schweissbrenner modifziert
I würd aber das netzteil tauschn
Darum kein Dell.... aufrsten kannst da vergessen....
nur i kann ma ned vorstellen das des NT gerade beim herunterfahren instabil werden sollte wenns zB unter vollast genug leistung hat CD-ROMS hochzufahren muss des auch schaffen...
ein NT muss zB wenn beide CDs hochlaufen etwa 60W zusätzlich liefern, dort zB kanns eingehn und instabil werden denk ich mir - aber beim herunterfahren is ja ned so extreme belastung oder ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025