URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/zwei-high-end-smartphones-unter-400-wo-gibts-denn-sowas-in-china_242882/page_1 - zur Vollversion wechseln!
oha, sehr nettes review.
das honor ist ja bei dem opo-hype komplett an mir vorbeigegangen.
dual-sim sagst du? das ist ja interessant, genau sowas bräucht ich ganz dringend...
gibts CM fürs honor?
Gerade bei chinesischen Handys wäre es interessant dazuzuschreiben, welche UMTS-/LTE-Bänder unterstützt werden und welche man hier braucht.
Ansonsten interessant zu lesen, aber ich hoffe mal das beste für einen OPO Nachfolger.
Imho ist das einzige positive am Huawei die Möglichkeit direkt vom Home Screen die Apps zu deinstallieren.
Ein App Drawer ist so unnötig wie noch was
Meiner Meinung nach gewinnt das OPO einfach. Micro SD ist zwar nett aber interner Speicher ist immer schneller und schnell muss mein Smartphone immer sein
Nach der Preiserhöhung ist es immer noch der Knaller.
in b4
"olol das is alt weil Snapdragon 801"
Also das LG G2 das inzwischen um 160 für die 32gb Variante zu haben ist ist wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis ever. Und Betriebssysteme gibts auch bis zum abwinken ;-)
Mehr als 5 Zoll sind mir leider zu groß, ich will das Handy ja in der Hosentasche tragen und mit einer Hand auch als Linkshänder bedienen können (ja, das hat Nachteile).
Als Nachfolger für mein Nexus 5 fallen mir deshalb das Honor 6 und Xiaomi Mi4i ins Auge, wobei ich da noch auf besseren Import und Garantieabwicklung hoffe (die is ja bei LG schon unterirdisch genug) hoffe. Vanilla Android wäre natürlich auch a Traum. ^^
Passend zum Threadtitel muss man das neue Huawei P8 erwähnen. Allein die kamera kann schon mit dem Galaxy S6 mithalten aber kostet knapp über 400€
Das Xiaomi Mi Note sollte man sich auch mal genauer anschauen. 400€ mit guten Features und Top Verarbeitung.
Zitat von AdRyPassend zum Threadtitel muss man das neue Huawei P8 erwähnen. Allein die kamera kann schon mit dem Galaxy S6 mithalten aber kostet knapp über 400€
Das GS6 kostet 140€ mehr und das oneplus ist dick, schwer und mittlerweile ein Jahr alt. Das P8 ist mmn das beste ums Geld. Wenn einem die kamera egal ist gibts sicher auch billigeres mit ähnlichen specs, müsste man aber aus china importieren.
einen thread mit aktuellen best buys <400€ find ich gut. preislich kauft oc.at laut poll in der region am liebsten ein
Für mich darf das OPO noch 1 Jahr reifen bevor ichs kaufe.
Es wäre nett wenns hier teilweise um die getesteten Smartphones ginge. Und bitte vergleicht bei China-handys immer die preis inkl zustellung in die Wohnung. Wenn man nur die direkt umgerechneten Preise nimmt kann man ziemlich einfahren.
Und bis auf das Mi Note ist keines der von euch erwähnten ein direkter Konkurrent - der Markt ist dicht gepackt was die Displaygrößen angeht.
netter test, aber ich hab zumindest ein paar UI vergleichs screenie vermisst.
im großen und ganzen taugt mir das OPO noch immer - wenns nur an zacken kleiner wär
Noch ein kleines Addon zur Kamera. Ich benütze jetzt seit 2 Wochen wieder das OPO. Und wenn man nicht drauf aufpasst bzw sich Zeit nimmt macht das Huawei deutlich bessere Fotos. Sei es das Selfie oder das Foto von der Tankanzeige oder auch nur der schnelle Schnappschuss vom Gepäck. Das H6+ hat da klar die Nase vorn.
Zitat von kleinerChemikerGerade bei chinesischen Handys wäre es interessant dazuzuschreiben, welche UMTS-/LTE-Bänder unterstützt werden und welche man hier braucht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025