URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/xiaomi-mi-11-serie-lite-bis-ultra_257433/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Tip:: besorge dir das XiaomiADBFastbootTool und de-bloate MIUI damit. Zahlt sich aus.
Zitat aus einem Post von BenderTip:: besorge dir das XiaomiADBFastbootTool und de-bloate MIUI damit. Zahlt sich aus.
Geht ohne Root. Alles kriegt man aber nicht runter. Geht mit fast allen afaik.
Root gibts erst wenn der MI Account 7+ Tage alt ist
https://github.com/Szaki/XiaomiADBFastbootTools
Klassiker, für die Leute die sich nicht informieren und auskennen, denn die nehmen natürlich das Modell mit der höheren Nummer, weil neuer und teurer muss ja besser sein.Zitat aus einem Post von RomanHab nun seit Mittwoch das Mit 10T Pro.
Allein schon der Umstand daß das 11 Lite bei Vertragsverlängerung 288¢ gekostet hätte und das 10T Pro 216€ ist schon Mal ein gigantisches Rätsel...
Soweit bin ich glücklich damit, läuft gut und liegt mir auch gut in der Hand. Gestensteuerung muss ich noch lernen.
Ein neuer Akku fürs P20 Pro würd auf 69€ kommen, ich denk das riskiere ich und dann biete ich es zum Verkauf an.
Ist das Mi 11 Ultra aktuell noch ein interessantes Flaggschiff?
Für 812€ prerooted und mit xiaomi.eu schauts ja nicht so schlecht aus?
Xiaomi.eu sollte sich ja auch schön debloaten lassen. Dort müsste ja normalerweise auch VOLTE und VOWIFI gehen?
Definitiv ein cooles Gerät. Bietet eigentlich alles was man so möchte.
Xiaomi Eu Rom ist auch sehr empfehlenswert. Volte hatte auch funktioniert.
Das schnelle Laden ist auch einfach brutal gut.
Meinst du der Aufpreis Mi 11 Pro zu Ultra ist gerechtfertigt?
Also würde ich nicht sagen. Wenn du das all in Flaggschiff magst ohne Kompromisse bei der Kamera dann das Ultra.
Wenn dir die Kamera beim Zoom oder Ultraweitwinkel nicht so wichtig ist, reichen die Linsen aus dem Pro auch.
Dafür wirst mit einem leichteren Gerät und nicht so einem fetten Kamerablock belohnt
Zitat aus einem Post von Joe_the_tulipIst das Mi 11 Ultra aktuell noch ein interessantes Flaggschiff?
Für 812€ prerooted und mit xiaomi.eu schauts ja nicht so schlecht aus?
Xiaomi.eu sollte sich ja auch schön debloaten lassen. Dort müsste ja normalerweise auch VOLTE und VOWIFI gehen?
Mein S21 ultra ist defekt und ich habs eingesendet zu Samsung.
Es wär nur das display zu tauschen, aber sie meinen sie geben mir eine gutschrift.
ka warum, vl habens keine ersatztteile.
jedenfalls bekomm ich das geld vom s21 ultra zurück und hab mir jetzt das xiaomi mi 11 ultra bei tradingshenzen bestellt, der thread hier is mir aber erst später eingefallen.
@Earthshaker: würdest du das mi 11 ultra noch empfehlen?
hab mich btw auch dafür entschieden das gerät selbst zu flashen und nicht von tradingshenzen, hoff ich bring das hin.
flashen ist normal kein problem bei Xiaomi. Aber du musst dir von dennen vorher den Bootlaoder entsperren lassen.
Das dauert ~72h und du musst dich dort mit einem eigenen Programm und deinem Mi Account anmelden
Zitat aus einem Post von Viper780flashen ist normal kein problem bei Xiaomi. Aber du musst dir von dennen vorher den Bootlaoder entsperren lassen.
Das dauert ~72h und du musst dich dort mit einem eigenen Programm und deinem Mi Account anmelden
Ja genau geht daheim und brauchs tnirgends wo hin fahren und ja ist direkt von Xiaomi.
Am Telefon mit dem Mi Account einloggen (ggf eine neuen, eigenen erstellen)
Dann in den Einstellungen auf Entsperrstatus (oder so ähnlich, ist unter den Entwickler optionen) gehen und dort das Telefon deinem Konto zuweisen. Dann Einige Zeit warten (so 3-5 Tage wars bei mir) und sobald man das Okay bekommen hat mit dem Unlock tool (ein windows Programm) den Bootloader entsperren
Das Mi 11 Ultra is schon ne geile Kiste. Ich fand das S21 Ultra aber in allen Punkten überlegen bei der Kamera zb.
Flashen hab ich auch gemacht. Das geht easy. Richtige Rom brauchts halt.
Nervig ist da nur die ewige Wartezeit
ja das s21 ultra hatte ich in der 16gb variante.
800 sind mir aber lieber und der sensor vom mi 11 ultra is nunmal der größte in nem smartphone
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025