Weitere Konkurrenten für das Ipad - Seite 5

Seite 5 von 14 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/weitere_konkurrenten_fuer_das_ipad_215056/page_5 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 27.03.2010 um 13:49


Smut schrieb am 27.03.2010 um 15:01

hm verstehe ich jetzt nicht was du meinst. es geht ja darum, was ich auf dem gerät machen kann und nicht ob es jetzt flash kann oder nicht. solange ich den service in anspruch nehmen kann ists mir mehr oder minder egal.

edit: ah ok, weiß schon was du meinst. ja er hat eh "abgespeckt" geschrieben, mir gings jetzt nicht um die technik dahinter sondern um die funktionalität. und so gut wie jedes videoportal kann das.


EG schrieb am 27.03.2010 um 17:08

Mir gehts um die Technik dahinter.
Das ist gerade der Knackpunkt, der auch ideologisch den Unterschied macht.

Is wohl ein Unterschied ob Apple einen youtube-Service für mpeg-Streaming in Anspruch nimmt, oder sich irgendeinen proprietären Player selber zusammengeschnitzt hat (bei dem man ned weiß was im Hintergrund passiert), den man als iPhone User haben MUSS um Youtube-Videos sehen zu können.

Va. interessant wär halt, wie die Androids mit so kleiner CPU HD-Videos ruckelfrei darstellen können.


mascara schrieb am 27.03.2010 um 17:18

Du musst nicht den Apple Youtube Player nehmen, du kannst auch einen anderen nehmen.


Smut schrieb am 27.03.2010 um 18:46

Zitat von EvilGohan
Is wohl ein Unterschied ob Apple einen youtube-Service für mpeg-Streaming in Anspruch nimmt, oder sich irgendeinen proprietären Player selber zusammengeschnitzt hat (bei dem man ned weiß was im Hintergrund passiert), den man als iPhone User haben MUSS um Youtube-Videos sehen zu können.
der player ist teil des OS. genauso wie z.b. der viewer für MS office files. aber bevor ich da jetzt weiter schreibe wärs mal gut, wenn dus selbst ausprobierst. du musst den player auch nicht aufrufen, sondern das ganze geht nahtlos ineinander. und auch wenns iphone kein explizites multitasking kann, wird deshalb der browser nicht beendet.

die technik dahinter ist mir mehr oder weniger egal, weil was hab ich von der information ob z.b. auf youtube ein video in flash oder html5 widergegeben wird? ich hab html5 aktiviert, wenn der player nicht leicht anders aussehen würde, würd ichs zu 99% nicht merken. oder verwendet jemand unter windows beispielsweise einen altiernativen flash-player "bei dem man weiß was im hintergrund passiert"?


Skatan schrieb am 28.03.2010 um 16:55

kokurrenz gibts wohl anscheinend im sinn von verkäufe wegschnappen KEINE:

http://futurezone.orf.at/stories/1643226/


Smut schrieb am 29.03.2010 um 08:27

also auf flash dürfte man bei den videoportalen bald nicht mehr angewiesen sein:
http://www.macrumors.com/2010/03/29...or-html5-video/

habs am macbook derzeit schon komplett deaktiviert, spart doch einiges an rechenleistung und werbebanner. :)

edit: hier noch erste bilder des appstores:
http://de.engadget.com/2010/03/27/e...ipad-app-store/


d3cod3 schrieb am 29.03.2010 um 14:12

Zitat von Smut
also auf flash dürfte man bei den videoportalen bald nicht mehr angewiesen sein:
http://www.macrumors.com/2010/03/29...or-html5-video/

habs am macbook derzeit schon komplett deaktiviert, spart doch einiges an rechenleistung und werbebanner. :)

edit: hier noch erste bilder des appstores:
http://de.engadget.com/2010/03/27/e...ipad-app-store/

nimm dir click2flash. dann siehst es auch nicht aber kannst es wenns ein muss mit einem click aktivieren.


EG schrieb am 30.03.2010 um 14:07

Zitat
Das Unternehmen weist explizit darauf hin, dass kleine Updates und der nächste Versionssprung gratis zur Verfügung gestellt werden. Wer also ein iPad mit iPhone OS 3.2 erwirbt, kann auf die nächste iPhone OS-Version 4.x kostenlos aktualisieren. Wer ein späteres iPad mit 4.x kauft, erhält das Update auf 5.x gratis usw. Wieviel darauffolgende Updates kosten sollen, geht aus den Lizenzbedingungen nicht hervor.

http://derstandard.at/1269448516142...pdate-kostenlos


fatmike182 schrieb am 30.03.2010 um 14:12

echte Sparmeister kaufen so oder so diesen iPad Konkurrenten http://www.redmondpie.com/ipad-clon...ollars-9140573/


EG schrieb am 31.03.2010 um 15:14

Ich nehm alles zurück! :P

http://derstandard.at/1269448624253...ar-Trek-Logbuch *fapfapfap*


Ovaron schrieb am 31.03.2010 um 19:04

LOL, sollte ich mir wirklich ein ipad zulegen muss ich das haben, das is einfach zu lol zum nichthaben :D


Smut schrieb am 01.04.2010 um 13:27

http://www.macrumors.com/2010/03/31...reviews-appear/

die rückmeldungen der presse sind erstaunlicherweise äußerst positiv.

das zitat von ny-times bringts sehr gut aufn punkt imho:

Zitat

Pogue attacks the iPad from two different perspectives: techie and "everyone else". If you're a techie, Pogue says that a laptop will do more for less money. But, if you like the concept of the iPad, "you'll love the machine". Pogue did test the iPad's battery life and found it could play movies continuously for over 12 hours.


Joe_the_tulip schrieb am 01.04.2010 um 13:36

Sicher dass das der Thread ist, in den du posten wolltest? Oder haben wir tatsächlich keinen Ipad-Thread?


Smut schrieb am 01.04.2010 um 13:51

sorry, den thread hab ich komplett de-railed.

http://www.overclockers.at/apple/is...032#post2981032
ev kannst noch den title fixen, thx




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025