Weitere Konkurrenten für das Ipad - Seite 4

Seite 4 von 14 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/weitere_konkurrenten_fuer_das_ipad_215056/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Smut schrieb am 23.03.2010 um 19:37


EG schrieb am 24.03.2010 um 09:44

Ich bin mir ganz sicher, die Apps fürs iPad sind gut. Das stell ich garned außer Frage...is ja auch beim iPhone fein, was man alles machen kann. PLUS "Bling Bling Sparkle"!

Vielleicht werden die "neuen Tablets" wirklich so gut wie die selbsternannten Experten es ihnen prophezeien.
Wär eh super, so ein Ding daheim wo rumliegen zu haben. Is halt ein reines Spielzeug und ned mehr. Produktiv arbeiten kannst darauf sicher nicht.

ad MacOS Security: Wie gesagt...solang kaum jemand das System nutzt ises egal.
Spannend wirds, wenn das iPad wirklich so UBER wird.


Smut schrieb am 24.03.2010 um 15:05

mag sein, ist aber beim iphone auch kein problem obwohl die funktionsweise bereits sehr gut bekannt ist. genauso sehe ichs auch beim ipad. die geräte sind einfach nicht so komplex und wennst ohne adobe sachen auskommst hast schon mal 50% weniger angriffsfläche. bei OS X wird ja ua. flash in einer uralt version mitgeliefert, nicht wirklich optimal in einem OS. zusätzlich werden die lücken oft erst 1/2 jahr später gepatcht.

btw: wenn google weiterhin die mobile versionen ihrer services derart verbessert, dann kommt man hoffentlich bald ohne flash aus. im prinzip ists eh nur noch youtube das im google portfolio von flash abhängt.


userohnenamen schrieb am 24.03.2010 um 15:33

Zitat von Smut
btw: wenn google weiterhin die mobile versionen ihrer services derart verbessert, dann kommt man hoffentlich bald ohne flash aus. im prinzip ists eh nur noch youtube das im google portfolio von flash abhängt.

und nichtmal mehr das wirklich, da es ja schon die html5 version gibt (oder nur gab?)


Smut schrieb am 24.03.2010 um 15:51

ja, gibt es. hat aber derzeit mit etwas schlechterer videoqualität und lässt sich nur auf ein paar demovideos (afaik) anwenden. dafür kanns so sachen wie schneller vorspielen. aber so wie youtube derzeit am iphone/ipod und dann auch ipad funktioniert, ists imo mehr als perfekt.

hier kann mans übrigens aktivieren: http://www.youtube.com/html5

haut halt nur mit chrome und safari hin derzeit.


Viper780 schrieb am 24.03.2010 um 16:08

Zitat von userohnenamen
und nichtmal mehr das wirklich, da es ja schon die html5 version gibt (oder nur gab?)

naja es gibt ja auch die mobile version, k.a. wie das dort rennt


Joe_the_tulip schrieb am 25.03.2010 um 20:33

Noch vor einem Jahr wurde der HTML5-Video-tag als unnötig erklärt - schließlich gäbe es ja Flash und Silverlight. Da Apple mit dem IPad nun aber Flash mal wieder den Rücken kehrt, bekommt HTML5 plötzlich deutlich mehr Aufmerksamkeit. Einen ersten Schritt Richtung IPad macht diesbezüglich der Fernsehsender CBS der einen Testzugang für HTML5-Videos bereitstellt.

Quellen: CBS | HTML5 am IPad


EG schrieb am 26.03.2010 um 08:47

Die Androids haben (laut meinem Mitbewohner) Youtube Support bereits ohne Flash, über ein proprietäres Protokoll? Weiß ned inwiefern das stimmt...wollt mich bisher auch ned damit befassen.

Dass Adobe Produkte so "lückenhaft" sind überrascht dagegen wenig, ODER? ;)
Quasi "jeder" PC in der westlichen Welt ist mit Adobe Flash oder dem PDF-Reader ausgestattet. Da zahlts sich richtig aus, zusätzlich etwas mehr Zeit in die Suche von Schwachstellen zu investieren.

Spannend wird HTML5 auf jedenfall. Man kann halt nur hoffen, dass sich die Qualität weiter verbessert.

Ich steh dem iPad auf jedenfall mal eher skeptisch gegenüber...lass mich aber gern von guter Technologie überzeugen! Auch wenns von garstigen Apfelbäumen fallen.

Imho werden die iPad "Alternativen" interessanter. Va. im Hinblick auf ein vollständig customizebares GUI für den Heimgebrauch.


Viper780 schrieb am 26.03.2010 um 11:22

ja haben sie, jedenfalls ich am HTC Hero, die Mobile seite von youtube stellt ganz ohne Flash da und HTC hat dafür auch einen eigenen Youtube flash Player entwickelt der aber leider nur auf sehr wenigen Seiten geht.


Smut schrieb am 26.03.2010 um 11:27

wahrscheinlich die selbe schnittstelle wie bei iphone/ipad. wenn ich mir anschau wieviel leistung flash auf youtube schon benötigt, wirds auf den mobilen geräten ohne externen videoplayer eh nicht laufen. :D


d3cod3 schrieb am 26.03.2010 um 11:30

Zitat von EvilGohan
Das Problem mit dem iPad ist ja ned, dass es ned hübsch wär, oder tolle Apps hätte, die man zwar ned braucht - ABER sie glitzern wie ein Twilight Vampir in der Sonne! :D

Der einzige Grund wieso MacOS und Co noch ned in Grund und Boden gestampft worden sind, ist dass es einfach keine Sau interessiert die Sicherheitslücken auszunutzen um dann die Kontrolle über 10 Rechner zu haben, wo mit minimalem Mehraufwand 100 Windows-Rechner gefangen werden können, weil die User alle noch IE6 haben und keinen Dunst von Updates.

Dieses tolle "just works" is zwar auch nett...gibts ja jetzt auch in der Windows Welt mitn 7er...aber wozu will ich so ein "just works" Ding, wenn ich dann die einfachsten bzw. kompliziertesten Dinge nicht mehr erledigen kann, weil mir "just works" im Weg steht.
z.B.: P2P mit 2 statischen IPs direkt verbinden -> not! -> Netzwerkauthentifizierung
oder: lokale virtuelle NIC erstellen um darüber SMB von einem entfernten Host zu tunneln -> NOT!

aber das is wieder ganz ein anderes Pflaster...

ad Mac OS Security: http://derstandard.at/1268700926453...-Tuerschloesser

hui, da hat uns ja wer die trollversuche der letzten 2-3 jahre wunderbar in einem post zusammengefasst ;)


EG schrieb am 26.03.2010 um 13:11

Magst _deine_ Trollpostings ned nehmen und wieder aus der bisher recht interessanten Diskussion verschwinden? -.-

on topic:
Am iPhone/iPad/HTC läuft dann quasi eine "abgespeckte" Version von Flash speziell auf youtube hingeschnitten?

Läuft nämlich wirklich überraschend gut. Er war zwar in meinem WLAN eingebucht, also nicht per EDGE unterwegs, was natürlich das laden halbwegs beschleunigt hat.
Wirklich überraschend war aber, dass das kleine Smartphone mit den (tlw.) HD-Inhalten ohne ruckeln zurecht gekommen ist.


Viper780 schrieb am 26.03.2010 um 13:58

am iphone/iPad nicht, die haben eine eigene Schnitstelle die kein Flash hat (irgned was vorgerendertes) am HTC Hero gibt es zusätzlich einen Flash Videoplayer, k.a. wie das genau funktioniert


d3cod3 schrieb am 26.03.2010 um 15:14

Zitat von EvilGohan
Magst _deine_ Trollpostings ned nehmen und wieder aus der bisher recht interessanten Diskussion verschwinden? -.-

ich seh durchaus eine interessante diskussion, true. nur verschwindet dadurch das herumgetrolle leider nicht :(


Smut schrieb am 26.03.2010 um 17:21

Zitat von EvilGohan
on topic:
Am iPhone/iPad/HTC läuft dann quasi eine "abgespeckte" Version von Flash speziell auf youtube hingeschnitten?
ja und das schon seitdem es das iphone am markt gibt :p
aber gut zu wissen, dass gewisse apple basher nichtmal über standardfeatures informiert sind. aber hauptsache:

Zitat von EvilGohan
Wennst dir anschaust was das iPad alles NICHT kann...da wird dir schwindelig.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025