URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/vorstellung-sanei-n83-deluxe-8-1024x768-1gb-ram-8g_230197/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Heute möchte ich mein "geliebtes" Sanei N83 in der "Deluxe" Variante vorstellen.
Folgende technische Daten bietet das Sanei N83 [Deluxe]:
--------------------------------------------------------
CPU: Allwinner/Boxchip A10 (Cortex A8) (Singlecore - 1.0 bis (laut Datenblatte 1.5 Ghz))
GPU: Mali 400
Ram: 1GB
Rom: 8GB
Display: 1024x768 (IPS?), 5 point Touchscreen
WIFI b/g/n/Bluetooth
Webcam: Vorderseite/Rückseite
und die üblichen Daten...
Anbei nun ein paar Bilder:
--------------------------------------------------------
(siehe Anhang oder Link)
https://www.dropbox.com/gallery/135...neiN83?h=4c66a7
Eigene Meinung
--------------------------------------------------------
Ich verwende das Gerät seit ca. zwei Wochen und ich bin sehr zufrieden. Vor allem die 8" gefallen mir, da ich auch ein N90 (habe/hatte), wobei mir dies jedoch dann etwas zu groß war. Vorallem die Over the Air (OTA) Updatefunktion von szsanei.com gefällt mir, da ich erst gestern früh das neue Update eingespielt bekommen habe. Es läuft problemlos und auch der "Google Play" Store funktioniert. Die WLANStärke ist wie auch beim N90 (und OEM Gemei, ...) ein kleines Problem, wobei sich dies durch ein Script fixen lässt.
Zur Zeit verwende ich das Gerät vorwiegend zum lesen (Google Reader, PDFs, ..) und als kleiner Zweitbildschirm über iDisplay.
Test
--------------------------------------------------------
Streaming (Audio/Video/Bilder) über WLAN vom Samba Server funktioniert ebenfalls (sogar Streaming von HDTV Videos mit ES File Explorer und dem integrierten Video Player klappt).
Mit dem BSPlayer lite/Vplayer gibt jedoch Ruckler (wenn es per WLAN abgespielt wird)
Getestet: ampere video1080p
Das "ampere video2160p" klappt jedoch nicht mehr über WLAN vom Samba aus.
Anmerkung: Von Ampe wird das gleiche Gerät hergestellt, jedoch hat das Ampe Gerät keinen Metalbackplate, sondern eine weiße oder schwarze Plastikabdeckung (laut meinen Bildern). Zudem ist der Lautsprecher etwas anders angeordnet.
Getestet mit FW: C_V3.06-crane_anpei8sy-r4.0888-120524
--------------------------------------------------------
Quadrant Score (2.x): 1732 (Force GPU off)
Nenamark: 22.4fps
AnTuTu Benchmark v.2.8
- CPU: 783
- GPU: 1129
- RAM: 399
- I/O: 527
- = 2838
--------------------------------------------------------
Somit.. stay tuned... wenn es Updates bzgl. des Gerätes gibt, werde ich berichten! :thumbup:
Sobald ich das passende miniHDMI Kabel bekomme, werde ich davon ebenfalls kurz berichten.
Bezugsquelle/Preis
--------------------------------------------------------
Ich habe das Gerät direkt von meinem Händler (aus China) bezogen (sofern Interesse - bitte mich anfragen).
--------------------------------------------------------
PS: falls ich etwas austesten soll, kann ich dies gerne machen
--------------------------------------------------------
TAGs: Android Tablet, China Tablet, ICS, Allwinner, billig Tablet
umts-stick kompatibel ? wenn ja, welche modelle ?
ftp.
Servus,
Ein bisschen netter könntest du deine Frage schon gestalten
Ja, ist UMTS-Stick kompatibel.
Diese Modelle sollten, bei fast jeden China-Android Tablet, funktioneren:
huawei E230, huawei E176G, huawei E160E, huawei E182G, huawei E1782, huawei E1750, ZTE MF633BP-1, ZTE MF633,ZTE MF637U.
Grüße
Chris
Update bzgl. den Sticks:
http://www.slatedroid.com/topic/334...to-get-working/
Update: habe nun endlich mein HDMI-Mini zu HDMI bekomme und es funktioniert problemlos.
Das ganze "funktioniert" im Clone Modus:
UI/Oberfläche: 1:1 Clone
Youtube/Videoplayer: wird am Tablet dann dunkel dargestellt und am TV Screen erscheint dann das Video, die Controllfelder erscheinen auf beiden Geräten.
VPlayer: Video wird auf beiden Screens ausgegeben - 1:1 Clone
Browers: 1:1 Clone
Games
Temple Run: 1:1 Clone (flüssig auf beiden Screens)
Ton wird ebenfalsl über die HDMI Schnittstelle geleitet. Die Verbindung mit dem Receiver werde ich in den kommenden Tagen testen. (hättet ihr gute Links für AC3, DTS Testvideos?)
Pics: https://www.dropbox.com/gallery/135...neiN83?h=4c66a7
Im Prinzip "sollten" die Resultate für alle Sanei Geräte gelten (N77, N83, N90, N10) und auch andere Allwinner Geräte.
Wenn ich irgendetewas spezifisches testen soll.. informiert mich!
So.. go for it ^^
Habe heute nun das ersehnte Sanei N10 bekommen.
Updates bzgl. Pics - Sanei N90 vs. N10 vs. 83
https://www.dropbox.com/gallery/135...90_N83?h=bd3b12
Vor allem der Screen vom N10 beeindruckt mich. (vergleicht man das rot/blau Bild)
Hoi,
Soeben mein N83 (hat eine gestrickte UI wies N10) gerootet:
Tasselhof - Root, Market, Build.Prop, & Tweaks Script - AllWinner A10.rar
Link: https://dl.dropbox.com/u/13531935/A...inner%20A10.rar
http://www.slatedroid.com/topic/314...ks-superscript/
EDIT: komischerweise zeigt der Root Check Basis das Gerät als gerootet an, aber die weiteren Schritte kann ich auf Grund Rechtemangel trotzdem nicht durführen.
EDIT: auch Titanium Backup wird als "root" ausgeführt..
Zitat von c147258So.. go for it ^^
Habe heute nun das ersehnte Sanei N10 bekommen.
Updates bzgl. Pics - Sanei N90 vs. N10 vs. 83
https://www.dropbox.com/gallery/135...90_N83?h=bd3b12
Vor allem der Screen vom N10 beeindruckt mich. (vergleicht man das rot/blau Bild)![]()
Klar, aber ich sahs mit eigenen Augen, dass das Display vom 10.1"er wesentlich heller ist als vom N90 oder N83. Dies wiederspiegelt sich auch im Foto.
Die Helligkeit ist bei jedem Tablet auf Maximum, wie ich das Foto gemacht habe.
Nun hoffe ich das der "Christian Troy" eine CM fürs N83 und N10 bastelt. BT wird dann nicht mehr gehen, aber ehrlich gesagt wär mir das egal.
die dinger schauen ja gar nicht mal so schlecht aus - anscheinend haben die chinesischen hersteller dazugelernt.
würds das jetzt noch mit einem dual/quad core geben würd ichs sogar meinem vati empfehlen.
was kostet sowas dann im endeffekt? Ich les ja da im Forum dass bei so Chinaimporten die Preise doch stark schwanken -.-
Zitat von icawürds das jetzt noch mit einem dual/quad core geben würd ichs sogar meinem vati empfehlen.
So... oc.at GOES on ^^
---CPU Master (Antutu) ---
Leider ist bei 1104 MHz schon Schluss.
Scaling: ondemand
Bei 1152 MHz schmiert das Benachmarkprogram einfach ab
Antutu Benchmark: 2901 (CPU 862)
so.. Update:
CWM auf das Gerät aufspielen: http://www.slatedroid.com/topic/315...omo11907cs9000/
Danach hier das Image ziehen: http://www.slatedroid.com/topic/333...page__hl__hangs
UND .. CMW 9 AUF DEM SANEI ^^ juhuuu^^^Thanks to Christian Troy@slatedroid
Pics wie immer im Dropbox Ordner.
Fein, dass das läuft, das werden ja immer mehr Tablet mit CM9. Wenns jetzt auch noch am N10 gehen würde (- oder vielleicht auf einem der Dualcore Tablets).
ui, tolle info, dass das tablet teurer ist, je nach versandweg. WAS kostet das Tablet ALLEINE????
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025