VoIP WLAN Calls und Roaming

Seite 1 von 3 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/voip-wlan-calls-und-roaming_263370/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 13.04.2024 um 16:03

Wie verhält sich eigentlich Roaming mit VoIP/WLAN Calls, wird dabei der örtliche Telefonanbieter beansprucht bzw hält er die Hand auf?

Wir sind gerade länger in Afrika, die lokale Simkarte zahlt sich nicht aus und es wäre schon toll das 3e/min Roaming umgehen zu können :)

Danke!


DAO schrieb am 13.04.2024 um 17:20

bei anruf via voip client vom handy aus rennts via inet -> also fallen nur daten an.
kann aber sein das im jeweiligen wlan voip nicht nutzen kannst weil der proxy zb blockt


Smut schrieb am 13.04.2024 um 17:22

Voice over wifi bieten manche Anbieter an. Damit kannst im wlan zu den Konditionen wie zuhause telefonieren. Mit sim Karte ist mir da nichts bekannt; selbst wenn es voLTE ist.


Dune schrieb am 13.04.2024 um 22:01

In Österreich habe ich Drei als Anbieter. Zuhause kann ich VoIP im WLAN problemlos nutzen. Die Frage ist, ob es hier aus Afrika auch ginge oder ob der lokale Mobilfunkanbieter da irgendwelche Aufschläge drauf haut.

Ist dass dann noch irgendwie von Drei abhängig, wenn ich mich von hier in ein beliebiges WLAN Netz einwähle und telefoniere?


berndy2001 schrieb am 13.04.2024 um 22:46

Voice over wifi geht nur, wenn die sim zuvor in Österreich eingebucht war


Dune schrieb am 13.04.2024 um 23:01

Du meinst in Österreich aktiviert und registriert? Die Sim war etwa ein Jahr Zuhause in Verwendung, bevor ich sie hier eingesetzt habe


Smut schrieb am 13.04.2024 um 23:12

Zitat aus einem Post von Dune
In Österreich habe ich Drei als Anbieter. Zuhause kann ich VoIP im WLAN problemlos nutzen. Die Frage ist, ob es hier aus Afrika auch ginge oder ob der lokale Mobilfunkanbieter da irgendwelche Aufschläge drauf haut.

Ist dass dann noch irgendwie von Drei abhängig, wenn ich mich von hier in ein beliebiges WLAN Netz einwähle und telefoniere?

Ist nicht von drei abhängig oder von roaming. Kein unterschied ob du in Afrika bist oder nicht. Würde mir halt trotzdem eine echte voip App zulegen.
Voice over wifi läuft über ipsec und braucht entsprechend Ports im wifi freigeschalten.


berndy2001 schrieb am 14.04.2024 um 00:04

Ich meinte, dass die sim nicht unmittelbar davor im Roaming eingebucht sein darf.
Aber ich sehe gerade das handhabt jeder Anbieter inzwischen anders. A1 hat voice over wifi im Ausland aufgemacht, bei t-mobile gibt's ein zusatzpaket. Bei Spusu gehts bei mir nicht.

Was spricht gegen ausprobieren?

Edit: lt 3 Seite

Zitat
Die IP-Adresse des WLAN-Netzwerks muss eine österreichische IP-Adresse haben.


Dune schrieb am 14.04.2024 um 00:48

Ah ok danke! An sich gar nichts, aber ohne special App wird's halt schnell mal lächerlich teuer. Ich bin mir auch nicht sicher ob's bei meinem Telefon erkenntlich dargestellt wird ob der Abruf über WLAN geht, afaik war das nur wenn abgenommen wird, aber nicht beim einwählen.


Smut schrieb am 14.04.2024 um 08:04

Zitat aus einem Post von Dune
Ah ok danke! An sich gar nichts, aber ohne special App wird's halt schnell mal lächerlich teuer. Ich bin mir auch nicht sicher ob's bei meinem Telefon erkenntlich dargestellt wird ob der Abruf über WLAN geht, afaik war das nur wenn abgenommen wird, aber nicht beim einwählen.

Roaming deaktivieren.
Am iPhone siehst es oben im Banner ob du im wlan call bist oder nicht.
So mach ich es auf reisen und Urlaub.
Netzanbieter:
Drei und magenta

Spusu hab ich zwar aber das wlan calling hat da bisher eben im Banner nichts angzeigt. Generell scheint das bei spusu wohl noch am Anfang zu sein. Auch jetzt gerade klappt es bei mir nicht mal in Wien.


berndy2001 schrieb am 14.04.2024 um 09:58

Bei Samsung, huawei und Google Pixel wirds mit einem Symbol angezeigt. Wenn das auch in Österreich nicht der Fall war, dann wirds nicht klappen. Hast zu Wifi calling eh aufgedreht? ;)


Daimyo schrieb am 14.04.2024 um 10:13

Wifi Call aus dem Ausland bei A1/Magenta/Drei ist Out-of-the-box auch immer ein normaler Anruf aus dem Ausland, Abrechnungstechnisch. Unfair, ja. Ist aber so.


Dune schrieb am 14.04.2024 um 22:54

Hab jetzt ein paar VoIP Apps Testweise installiert, verstehe ich das richtig dass man erstmal einen Anbieter für Anrufe bezahlen muss, meist unabhängig von der jeweiligen App, um Anrufe machen zu können?

Wäre jetzt nicht die easy OOTB Funktionalität, die ich mir ganz naiv gewünscht hätte, und die ich in Österreich mit meinem Anbieter habe ;)


berndy2001 schrieb am 14.04.2024 um 23:38

kostenlos is nix, aber bei einfachvoip gibts 50c zum testen, wenn du eine callerid hinterlegst. Is halt ein echter sip-anbieter und die die ganzen sip apps für android waren eher mäßig. Mit einer fritzbox/hardware gehts aber wunderbar.

Früher, als ich noch keine Auslandsminuten dabei hatte, habe ich ich gerne eine der dellmont-marken genutzt. Android-app ist sehr brauchbar.


DAO schrieb am 15.04.2024 um 08:41

ich werfe mal 3cx 4sc gratis edition in den raum :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025