URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/ubuntu-phone_233095/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Canonical hat Ubuntu Phone vorgestellt
http://www.golem.de/news/canonical-...1301-96634.html
Mein erster Gedanke nach dem Video:
Wer den Edge Swipe von Android kennt und normal große Hände hat weiß wie nervig ein Edge Swipe sein kann wenn er schlecht umgesetzt ist.
Beim Nexus 4 zB. kann ich von links nicht über den Rand swipen ohne das Handy zumindest etwas umzulegen.
Google hat es deshalb so gelöst (siehe aktuelle Youtube App), dass man egal von wo nach rechts swipen kann und sich die Sidebar öffnet.
Man muss also nicht hinterm Rand beginnen. Werde also nicht der einzige sein mit dem Problem.
Apps wie Facebook oder Spotify haben das nicht aufgegriffen und sind dementsprechend extrem crappy zu handeln aus swipe-Sicht.
Bei Ubuntu Phone wird aber die wichtigste Ansicht durch einen Edge Swipe von links erreicht, nämlich die Favourite Apps.
In meinen Augen ein großer Fehler in Hinsicht auf die heutigen Displaygrößen, vor allem weil das ganze OS darauf fixiert ist wie es aussieht. Abgesehen davon, dass Edge Swipes keine intuitive Sache sind weil man weder sieht ob sie da sind, noch wo sie hinführen bevor man es ausbprobiert.
Ansonsten war ich von der visuellen Darstellung überrascht, vieles sehr schön gelöst.
Ein bitterer Nachgeschmack bleibt aber bei Sachen wie -kein Lockscreen- und die Begründung dafür. Hört sich für mich nach "Kopf durch die Wand" an um sich auf Teufel komm raus von andren Systemen abzugrenzen.
Was haltet ihr davon?
Interessant wäre, welche Hardware da unterstützt wird. Ein alter Androide ist ja schnell mal aus dem Kasten geholt. Und für Testzwecke ROMs flashen (sonst mach ich das ja nicht) macht sicher mal wieder Spass.
Mir hat gefallen was ich bisher gesehen habe, die Idee/Umsetzung mit dem "ohne Lockscreen" erschliesst sich mir auch noch nicht ganz.
Was soll mir das sparen? Den Swipe zum Unlocken? Was passiert bei PIN/etc.. geschützten Telefonen?
Ich bin gespannt. Einerseits schauts wirklich interessant aus (vor allem aus Developer-Sicht) und andererseits weiß ich nicht ob sies so richtig durchziehen können: Ubuntu TV anyone (lustigerweise referenziert ers ja sogar im Video )?
Ich freu mich über Konkurrenz.
Mehr kann ich dazu nicht sagen
Ubuntu Phone Download Will Be ‘Ready Late February’ (fürs Galaxy Nexus)
vor allem interessant find ich dass man ubuntu wohl eher als desktop ersatz via dockingstation verwenden kann als android.
ack
handy via dockingstation als Desktop könnte ich mir da auch gut vorstellen
ich muss sagen das ich solche Konzepte nicht schlecht finde
ich persönlich finde solche sachen sehr interessant
wie zum beispiel das Asus Padfone ect. find ich auch sehr innovativ
Bin auch vorallem auf die "Desktopfunktion" gespannt.
am Besten würd mir natürlich gefallen, wenn des zusätzlich die Möglichkeit geben würde, wie es auch in den 1. Videos zu Jahresbeginn 2012 war, dass im "Handymodus" Android läuft und sobald gedockt wurde, dann Ubuntu mit Zugriff auf die Handyfunktionen...
Auf jedenfall wirds sehr spannend glaub ich
die dame, die das präsentiert, hat selbst mächtige probleme mit der bedienung
http://www.androidcentral.com/first...os-galaxy-nexus
Tut mir fast leid die dame
Sliding Menus sind super aber wenn man den margin zum rausziehen 2px groß macht...
edit: Das umschalten zwischen den Apps auf dem linken Bildschirmrand, so wie es jetzt in dem Video implementiert scheint, halte ich für schlecht. Erstens muss man mit dem Finger am Screen bleiben nachdem man das Menu hervorgeholt hat und zweitens sind die Namen der Apps beim scrollen genau unter dem Finger.
edit2: what davebastard said!
das mit der linken leiste mit den apps ist ja ziemlicher blödsinn, warum muss man da bitte mit dem finger oben bleiben ? würde ja mit absetzen auch funktionieren, ähnlich wie mit der leiste oben bei android.
generell wohl noch ziemlich buggy und noch viel zu tun für die entwickler
edit: 0wned
Bis auf das Problem mit der linken Leiste gefällts mir recht gut muss ich sagen
Zitat von davebastarddas mit der linken leiste mit den apps ist ja ziemlicher blödsinn, warum muss man da bitte mit dem finger oben bleiben ? würde ja mit absetzen auch funktionieren, ähnlich wie mit der leiste oben bei android.
generell wohl noch ziemlich buggy und noch viel zu tun für die entwickler
edit: 0wned
imho eh nicht so schlecht dass dieses video in den medien ist und dass die user experience stark kritisiert wird.
vielleicht investierens dann mehr resourcen um das zu beheben. ansonsten schauts imho schon gut aus.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025