Tablet für Spotify/Amazon Music/Youtube

Seite 1 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/tablet-fuer-spotify-amazon-music-youtube_256999/page_1 - zur Vollversion wechseln!


RIDDLER schrieb am 15.12.2020 um 22:21

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Tablet das als Musik-Tablet fungieren soll.
Soll heißen: Tablet ist mit Bluetooth Lautsprechern verbunden und soll Spotify, Amazon Music und Youtube abspielen. Wenn möglich soll es halbwegs flott sein, damit man bei der Bedienung nicht einschläft. ;)

Mit den Android Tablets habe ich null Erfahrung, daher die Frage: Kann man da mittlerweile jedes x-beliebige Tablet nehmen oder sollte man da schon aufpassen, was man kauft?

Größe sollte denke ich 10" sein, damit es halbwegs gut bedienbar ist. 7" ist mir vermutlich zu klein.

tia
¿RIDDLER?


Earthshaker schrieb am 15.12.2020 um 22:48

Preisrange?
Am günstigsten werden vielleicht die Amazon Tablets sein wenn high end Performance jetzt nicht so das Thema ist.
Ansonsten ein älteres iPad, die sind nach wie vor gut.


xtrm schrieb am 15.12.2020 um 23:06

Wozu überhaupt ein Tablet für sowas? Wir hatten auf der Arbeit einfach ein dediziertes Smartphone, das konstant mit der Soundbox verbunden war und das eben Spotify, etc. abgespielt hat. Bedienen lässt sich ein Smartphone bei der Eingabe zudem auch besser als ein Tablet (virtuelle Tasten einzeln tippen am Tablet kann absolut gar nix).


lagwagon schrieb am 15.12.2020 um 23:09

Gebrauchtes iPad, wenn du jetzt kein Apple Verweigerer bist. Hab 2 relativ alte Dinger (ein normales und ein Mini2, beide so um 2013-2015) und die funktionieren nach wie vor tadellos mit Spotify, Sonos usw...


Rogaahl schrieb am 15.12.2020 um 23:24

Zitat aus einem Post von Earthshaker
Ansonsten ein älteres iPad, die sind nach wie vor gut.

Bitte nicht, erstens sind die meiner Erfahrung nach arge Krücken, für denselben Preis bekommen man ein neues, schnelleres Android Tablet.

Viel schlimmer ist aber das, wenn du eine SW Version hinten bist, ist das Tablet unbrauchbar. Wenn du nicht schon irgendwann z. B. Netflix installiert hattest, darfst du es nicht mehr installieren. Wenn man gebraucht kauft, ein großes Problem.

Edit: Um es klar zu machen, außer du hast z. B. Netflix unter "Purchased Apps", kann es nicht mehr installiert werden.


XXL schrieb am 15.12.2020 um 23:51

Ein Amazon Fire kostet 150 und ist für den Job sicher komplett ausreichend :D


Master99 schrieb am 15.12.2020 um 23:59

Zitat aus einem Post von Rogaahl
Bitte nicht, erstens sind die meiner Erfahrung nach arge Krücken, für denselben Preis bekommen man ein neues, schnelleres Android Tablet.

Viel schlimmer ist aber das, wenn du eine SW Version hinten bist, ist das Tablet unbrauchbar. Wenn du nicht schon irgendwann z. B. Netflix installiert hattest, darfst du es nicht mehr installieren. Wenn man gebraucht kauft, ein großes Problem.

Stimmt zwar prinzipiell, aber da selbst am 2014 erschienenen iPad Air2 noch immer das aktuellste iPadOS läuft ist es gleichzeitig auch irgendwie kein wirkliches Argument.


Rogaahl schrieb am 16.12.2020 um 00:17

Zitat aus einem Post von Master99
Stimmt zwar prinzipiell, aber da selbst am 2014 erschienenen iPad Air2 noch immer das aktuellste iPadOS läuft ist es gleichzeitig auch irgendwie kein wirkliches Argument.

Das im Thread schon empfohlene Mini 2 ist 2 Versionen hinten nach.

Beim ersten Retina war nach 4 Jahren Schluss mit Updates, habe vor ein paar Jahren eines geschenkt bekommen und konnte einfach nichts darauf installieren. Habe es dann verkauft und um den fast selben preis ein SM-T590 gekauft. Der Unterschied in Speed, Ton und Bild war nicht mal vergleichbar... alles um Welten besser.

D.h Apple gebraucht zu kaufen imho keine gute Idee.


Um jetzt noch eine Empfehlung abzugeben: Samsung Galaxy Tab A7 T500


Viper780 schrieb am 16.12.2020 um 00:18

Tu mir mit empfehlungen wirklich schwer.
Hardcore Android fan seit der ersten Stunde.
Aber bis auf Samsung haben sich alle vom Markt zurück gezogen und es bleiben nur Einsteiger Tablets übrig.

Gibt in der Klasse im Grunde Huawei und Lenovo, aber die sind nicht mehr taufrisch und update braucht man keins erwarten.

Die Fire Tablet sind halt arg schwachbrüstig und haben wenig mit Android zu tun.

Ich persönlich hab mir aus den WHD ein Samsung S5e geholt.
Das beste Gerät unter 500€ wenn man kein iPad haben will.
Wenn ich ehrlich bin hab ich aber vor 5 Jahren mit dem Pixel C um 300€ ein wesentlich besseres Gerät bekommen. (ja ich trauere dem Tablet noch immer nach).

Also entweder ein Smartphone, Apple iPad oder ein Samsung Tablet (am besten mit Qualcomm Chip)


Master99 schrieb am 16.12.2020 um 00:58

Zitat aus einem Post von Rogaahl
Das im Thread schon empfohlene Mini 2 ist 2 Versionen hinten nach.

Beim ersten Retina war nach 4 Jahren Schluss mit Updates, habe vor ein paar Jahren eines geschenkt bekommen und konnte einfach nichts darauf installieren. Habe es dann verkauft und um den fast selben preis ein SM-T590 gekauft. Der Unterschied in Speed, Ton und Bild war nicht mal vergleichbar... alles um Welten besser.

D.h Apple gebraucht zu kaufen imho keine gute Idee.

?!? Diese Pauschalisierung ist doch vollkommen abstrus und unfair.

Natürlich schlägt ein SM-T590 (2018) ein iPad Retina (3. Generation, 2012) um längen, aber das ist auch 6 Jahre später auf den Markt gekommen.
Um jetzt bei deinem Argument von aktueller Software zu bleiben: Welche Android-Tablets von 2014 kennst du wo ein aktuelles Android läuft?

Meiner Meinung nach ist es weder bei einem Apple-Gerät noch viel mehr bei einem Android sinnvoll da jetzt irgendwas richtig altes zu holen, nicht nur wegen Softwaresupport sondern auch wegen Akkulaufzeit usw. selbst wenn das eh die meiste Zeit am Kabel hängen wird vermutlich.

Ich glaub auch nicht dass Lagwagon jetzt unbedingt gemeint hat, man soll sich ein möglichst altes iPad dafür holen, sondern eher das er aufzeigen wollte, dass auch ältere Geräte für diesen Zweck noch immer ausreichend sein können.

Und Netflix/Video ist dann auch nochmal eine andere Baustelle wegen strengerem DRM und notwendigen Hardwaredecodern btw.


Rogaahl schrieb am 16.12.2020 um 01:14

Zitat aus einem Post von Master99
?!? Diese Pauschalisierung ist doch vollkommen abstrus und unfair.

Natürlich schlägt ein SM-T590 (2018) ein iPad Retina (3. Generation, 2012) um längen, aber das ist auch 6 Jahre später auf den Markt gekommen.

Ist imho nicht unfair, wenn man beide um mehr oder weniger den gleichen Preis bekommt...


Zitat aus einem Post von Master99
Um jetzt bei deinem Argument von aktueller Software zu bleiben: Welche Android-Tablets von 2014 kennst du wo ein aktuelles Android läuft?

Irrelevant. Auch in alten Android Versionen kannst du alle Apps installieren. Zusätzlich hat man die Option Apps direkt (apks vom Hersteller), in alternativen Stores oder per sideload zu installieren (apkmirror hat alle verisonen). Beim iPad kannst genau nichts machen.

Zitat aus einem Post von Master99
Und Netflix/Video ist dann auch nochmal eine andere Baustelle wegen strengerem DRM und notwendigen Hardwaredecodern btw.


Wie schon geschrieben, funktioniert es sehr wohl, wenn man es schon einmal installiert hatte, Netflix war auch nur ein Beispiel, waren sicher mehr, bei den weiß ich es fix.

Ich sehe an meinen Post nichts verkehrtes ehrlich gesagt.


Master99 schrieb am 16.12.2020 um 01:25

Zitat aus einem Post von Rogaahl
Ist imho nicht unfair, wenn man beide um mehr oder weniger den gleichen Preis bekommt...

nachdem ich für ein ipad von 2012 maximal den gegenwert eines 6er-Tragerls als fair betrachten würde, spricht das aber nicht gerade für den werterhalt des samsungs. :D

allerdings wenn man um so wenig geld ein tablet bekommt das maximal 2 jahre alt ist, dann ist das samsung absolut der bessere deal.

aber jetzt im ernst, wenn wer für so ein altes ipad noch nennenswertes geld haben will oder bezahlt, macht was falsch. soll jetzt kein dis gegen dich sein wenn du das noch für einen nennenswerten betrag verkaufen konntest.... aber für mich gehört sowas in die kategorie wo man bei freunden&bekannten sagt: "ja wennst es brauchen kannst nimms dir bitte einfach mit".


Rogaahl schrieb am 16.12.2020 um 01:35

Zitat aus einem Post von Master99
spricht das aber nicht gerade für den werterhalt des samsungs.

Das Samsung Tablet finde ich als Medien Gerät genial (siehe post), die neue Version (A7 T500) kostet neu nur 200€, ich glaube P/L wird man nichts Besseres finden.


Ich wollte eigentlich nur warnen, das man mit einem alten iPad ordentlich einfahren kann.

Ist schon 1-2 Jahre her, iirc habe ich für das iPad (grindiger screen + dellen) >~100€ auf WH bekommen und das SM-T590 um ~140€ gekauft, war wie neu.


-kanonenfutter- schrieb am 16.12.2020 um 06:49

Ich habe die Geizhals Seite gequält und nach apt-X fähigen Tablets mit qualcomm chip gesucht ... Suchergebnis :bash:

In der Handy Abteilung schauts auch net besser aus (apt-X HD + 1080p Display) ...

mfg :)


ccr schrieb am 16.12.2020 um 07:23

Sollte nicht seit Android 8 sowieso aptx integriert sein? Ich kann es nicht verifizieren, weil ich nur LDAC Headsets habe - aber LDAC wurde ebenfalls mit Android 8 eingeführt, und funktioniert auf allen meinen Devices.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025