Tablet als Laptopersatz?

Seite 1 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/tablet-als-laptopersatz_249469/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 14.08.2017 um 14:48

Hi,

bin grad am Überlegen ob für meine Mutter ein Tablet als Ersatz für den defekten Laptop sinnvoll wäre.
Sie brauchts nur zum Surfen und Skypen, daher ist mir das eingefallen.

Als ich den Vorschlag gemacht habe, kam natürlich, dass sie sich damit nicht auskennt. Hauptsache sie hatte Windows am Laptop und Android am Handy :D

Was für ein Gerät nimmt man für solche Zwecke? Der Laptop hatte 14" und wirklich kleiner sollte das Tablet nicht sein, was wohl ein Problem werden könnte.

Eure Meinungen?
Thx


Dreamforcer schrieb am 14.08.2017 um 14:54

puh viel mehr sinnvolles als ein ipad pro 12,9 oder ein surface pro wirst da eh nicht finden, da wird ein einfach lappi wohl die günstigere wahl bleiben


othan schrieb am 14.08.2017 um 15:16

bei 14" bleibt eigentlich nur das Notebook über.

Wenns nicht mehr können muss, würd ichs sonst trotzdem mit einem kleineren Tablet versuchen.
Meine Eltern (beide ü70) kommen mit einem 10" Lenovo Android Tablet gut zurecht.


Smut schrieb am 14.08.2017 um 15:26

hab mir letztens ein ipad pro 10,5 geholt. unglaublich wieviel man damit bereits machen kann - es ist kein vollständiger ersatz, aber mit abstand das beste tablet das ich kenne.

top akku
spitzen display
performance :o
basis-apps von apple decken sehr viel ab
apple pencil ist ein nettes gimmick.

deutlich günstiger kannst das mit dem normalen ipad haben.

wenn es apple nicht sein soll, dann würde ich wieder zu einem windows laptop/convertible raten.
android kann man am tablet einfach nicht empfehlen, ist ein smartphone mit großem bildschirm. mehr nicht.


pirate man schrieb am 14.08.2017 um 15:27

Was nimmt man CPU und Speichermäßig wenns als Laptopersatz dienen soll? Kein Office, nur Surfen und Skype.
Hab mich mit Tablets noch nie beschäftigt ;)

Preismäßig nicht mehr als notwendig, also kein Apple ;)


Smut schrieb am 14.08.2017 um 16:23

Dh Budget unter 360€?
http://geizhals.at/1597783


Römi schrieb am 14.08.2017 um 17:03

Der Knackpunt ist die tastatur finde ich. Wenn man ein bisserl was tippt nervt das schon gewaltig am tablet, zb wegen Skype oder email. Auch dass man das Tablet nicht so gut hinstellen kann.
Würde mich hauptsächlich daran orientieren. Für office oä imo sowieso laptop / convertible.

Mit dem Ipad kann ich mich nicht anfreunden... Apple oder android - würde das nehmen was sie kennt wenns ein tablet sein soll.

Edit:
Bezüglich Laptop will ich noch vom Atom (Pentium) abraten. Ich hab mir so eines gekauft als billigst werkzeug, aber selbst beim Surfen oder Youtube geht ihm die Luft aus... vor allem wenn er dann throttelt mangels aktiver kühlung.


Viper780 schrieb am 14.08.2017 um 17:13

Ich verwend mein Pixel C seit knapp 1,5 Jahren sehr intensiv und daheim kann ich fast komplett auf den PC verzichten. Einzig zum l33chen und RAW entwicklen ist er aktuell an.

Warum man Android nicht empfehlen kann versteh ich nicht ganz.
Ich zuck jedesmal aus wenn ich ein iPad in der Hand hab. (Hatte beruflich 1 Jahr sehr viel damit zu tun und fast ausscließlich genutzt und auch ein iPhone als Telefon) Bei beiden (Android/iOS) ist der unterschied zwischen Tablet und Telefon minimal. Sehe da kein Großes Problem darin.

Nimm eins in der 10" Klasse (gibt auch welche mit 9,7/9,8") durch den geringeren Abstand gleicht man das wieder aus. Eher etwas leichteres nehmen (<500g)

Schau dir mal das Lenovo Tab4 10 Plus an oder das "alte" Samsung Galaxy Tab S2 9.7 an. Die bekommst je nach Ausstattung um 300 - 400€ und haben 3-4GB Ram und LTE zu dem Preis dabei.


normahl schrieb am 14.08.2017 um 18:07

Freundin hat sich vor 3 Wochen ein Miix 320 geholt.

Verarbeitung vorallem auch bei der Tastatur ist ganz ordentlich.
Leistung reicht für ihre Anwendung und sie hat ihr gewohntes Windows...


Master99 schrieb am 14.08.2017 um 18:37

zum surfen und skype ist ein 10" tab doch ideal...

für emails, online-banking usw. kann ich eine bt-tastatur mit integrierter halterung empfehlen:



funktioniert für meine eltern gut und ist ausreichend.


pirate man schrieb am 14.08.2017 um 20:19

Ehrlich gesagt dachte ich, dass man ein halbwegs brauchbares Tablet deutlich günstiger bekommt.
Dann wird's doch ein Laptop werden :D


rad1oactive schrieb am 15.08.2017 um 09:30

Nimm dir ein aktuelles Samsung 10".
Kosten glaub ich um die 200 herum.
Das sollte auf alle Fälle reichen. Ein ipad pro ist doch ein wenig der Overkill für die mama zum surfen.


Earthshaker schrieb am 15.08.2017 um 09:43

Dann wäre der Kompromiss aus allem ein Lenovo Miix 310mit Atom Quad, 2GB Ram, 64GB Speicher und Windows 10 für 229eu.
Mit FullHD und 4GB Ram dann 299eu.

Besser wirds nicht außer man klaut was :D


wacht schrieb am 15.08.2017 um 10:39

Die FHD Version gibts auch im WH 'wie neu' um 250.


davebastard schrieb am 15.08.2017 um 10:59

Zitat
Dann wäre der Kompromiss aus allem ein Lenovo Miix 310mit Atom Quad, 2GB Ram, 64GB Speicher und Windows 10 für 229eu.

atom,2gb und win10 hört sich für mich nicht recht performant an




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025