Sony Ericsson mit Neuheiten im Herbst

Seite 1 von 1 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/sony_ericsson_mit_neuheiten_im_herbst_196412/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crusher schrieb am 17.06.2008 um 16:34

<div class="previewimage content"></div>Im Herbst wird Sony Ericsson das C905 mit einer 8,1-Megapixel-Kamera auf den Markt bringen. Eine neue Serie namens "F" - für Fun und Entertainment - bietet die Möglichkeit, Spiele durch Bewegen des Telefons zu steuern.


Mr. Zet schrieb am 17.06.2008 um 17:02

Die Software-Entwickler von SonyEricsson und Nokia sollten sich mal bitte zusammensetzen und gemeinsam eine Software entwickeln!
a) weil beide auf der einen Seite wirklich geniale und durchdachte Features haben, aber auf der anderen Seite leider auch totalen crap -> würden sich in vielen bereichen gut ergänzen.
b) vielleicht schaffen sie es ja dann auch mal, dass ihre telefonbuchformate kompatibel sind :o


Viper780 schrieb am 17.06.2008 um 17:07

Sony Ericsson verwendet den vCard Standard. http://de.wikipedia.org/wiki/VCard

beim exportieren wird er ins Windowsadressbuch geschrieben.
Also die SE Software gefällt mir eigentlich sehr gut, finde sie etwas einfacher als die von Nokia udn habe noch nichts vermisst.

Ich hoffe halt das bald wieder kleine Handys auf den Markt kommen (da ist SE immer etwas hinten nach)


Skatan schrieb am 17.06.2008 um 17:10

mah, jetz nimmt der sinnlose megapixel krampf auch schon bei den handys einzug :o


KruzFX schrieb am 17.06.2008 um 17:13

Sinnlose Megapixelanzahl ohne ordentliche Bildqualität ist ja bei den Billigdigicams eh schon längst standard, also warum soll man das Ganze nicht auch auf einem Handy realisieren. Nachdem der Standardconsumer nur auf die Megapixel schaut, ist es ja marketingmäßig eh nicht blöd..


COLOSSUS schrieb am 17.06.2008 um 17:19

Der vCard-Standard ist schoen und gut, aber wenn das Zeug ohne MIME-Header ausgeliefert wird (was auf handelsueblichen Dateisystemen der Fall ist), kann man das enthaltene Encoding betreffend nur raten. Das Windows-Adressbuch gibt sich gewohnt veraltet und erwartet irgendeinen ISO-8859-Bastard (CP-1252 vermutlich), und Sony Ericsson Mobiltelefone und Software spucken/fressen ISO-8859-1 (aus).
Insbesondere bei geographisch weitgefaecherten Adressbuechern macht das die ganze Sache fast unbrauchbar, weil sich manche in Namen durchaus gebraeuchliche Zeichen (nordische Zeichen bspw.) nicht in diesen Codepages abbilden lassen, und viele Hersteller einfach zu zurueckgeblieben sind, um auf UTF-8 zu setzen. Ein Graus, das alles mit'nand'.


Mr. Zet schrieb am 17.06.2008 um 17:38

Charsets sind leider genauso ein Jammer wie (einheitliche) Filesysteme... :(

Mit dem Unterschied: mit UTF-8 oder UTF-16 würde es ja universelle Charsets geben, leider schaffen es Microsoft und Apple irgendwie nicht darauf umzustellen. Auf ein gutes, modernes und einheitlich verwendbares Filesystem muss die Welt ja leider immer noch warten (kommerzielle Filesystemtreiber rechne ich hier nicht ein, vollkommen uninteressant als Privatanwender).


Edit:
@ Viper780
Die SE Software unterstützt Typen von Telefonnummern (zB. "privat 2" oder so ähnlich), die aber das Handy selbst NICHT kennt (K800i bei mir)!
Das is gelinde gesagt Schwachsinn hoch 3. ;)


COLOSSUS schrieb am 17.06.2008 um 18:26

Eigentlich gibt es einheitliche Dateisysteme, die von allen groszen OS unterstuetzt werden: ISO9660 und UDF. Letzteres ist eigentlich ganz nett, und unterstuetzt auch ohne Hacks wiederbeschreibbare Medien - leider wird's halt quasi nur read-only auf optischen Discs genutzt, dabei koennte es die grausliche FAT32-Kretze sicherlich obsolet machen.


normahl schrieb am 18.06.2008 um 10:13

das motion gaming können sie sich ruhig sparen.
sollen lieber die handys dünner machen bzw leichter, stromsparender. (also gleich ohne cam)


Viper780 schrieb am 18.06.2008 um 11:34

hm... also die Software bei mir kann garnicht das Telefonbuch verwalten, ich verwende da aber eine 3rd Party Freeware die super Funktioniert.

das mit "privat2" ist einfach vom WindowsAdressbuch, wie es dann im Telephon heißt is was anderes (aber eigentlich egal was da in der Liste steht)

bei mir am K610 klappt alles recht gut, ich verwende halt "nur" 3 Telephonnummern spalten (im Handy sind das dann privat, geschäftlich und anderes, im TB heißen sie halt irgend wie)

Das mim Charset und Mime Header stimmt leider, aber da sind die 2 großen noch vorbildlich, habt ihr mal Samsung oder LG Handys probiert zu syncen?


ica schrieb am 18.06.2008 um 11:45

hier gibts mehr details:

http://www.gsmhelpdesk.nl/en/read.php?id=2972&ch=1
http://www.gsmhelpdesk.nl/en/read.php?id=2970&ch=1
http://www.gsmhelpdesk.nl/en/read.php?id=2969&ch=1


FX Freak schrieb am 19.06.2008 um 16:30

ich bin schon gespannt auf die bildqualität der 8 megapixel kamer a vom c905:)
vielleicht wird es ja das erste handy das wirklich gute handy mit dem man 10x15 bilder ausdrucken kann:)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025