URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/smartwatches_235894/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Das Zeitalter der Smartwatches beginnt mMn mit einem Bauchfleck.
Seht selbst
für mich ist die smartwatch ansich ein fail in dieser konzeption. spricht mich _null_ an.
da gefällt mir das nokia konzept von vor einigen jahren weit besser, aber wirds wohl nicht so bald geben
http://www.youtube.com/watch?v=G32JmZkRddc
unheimlich hässlich und unpraktisch.
dass so etwas kommen wird: ja, wann es kommen wird -> wenn die technik soweit ist. derzeit ist sie noch ein paar jahre entfernt. schnellschuss von samsung um innovation zu zeigen. find sogar die pebble besser und flexibler im vergleich!
schon allein das steuern des musikplayers ist soviel umständlicher als es jetzt funktioniert mit headset.
bruhahaha, bester derstandard kommentar:
ZitatTötet es bevor es Eier legt!
Samsung Gear is mal ein kompletter fail, was hats für eine Laufzeit? 25h? Dann momentan nur in Kombination mit Note 3 sowie dem Samsung 10.1 "Edition 2014" zu benutzen... und mim S4 dann nach dem update... wow...
299$ als Kostenpunkt auch grandios.
macht grad bei den riesenteilen ala note und tab sinn, da kannst es dann mobil verwenden ....
im grunde nichts anderes als eine fernbedienung für den arm, was man da technisch anders machen soll frag ich mich aber, ein ganzes handy wirst nicht so schnell direkt am arm haben ...
299 euro für ein umständliches gimmick-ding ist ein ordentlicher rufpreis...
spricht mich soviel an wie wap auf nem alten nokia oder sex mit der dicken stiefmutter meines chefs.... sprich, komplett sinnlos
das ist aber mal wieder typisch von wegen -> zuerst hardware entwickeln (weil man gehört hat die konkurrenz machts) anstatt zuerst einen zweck zu entwickeln um den dann hardware gebaut wird.
Sony hat auch eine neue Version parat - http://derstandard.at/1378248153837...rtwatch-neu-auf
Solangs keinen sinnvollen Usecase für die Teile gibt, die Laufzeit so knapp ist + die Teile so klobig sind glaub ich nicht daran.
Geben tuts die Teile ja schon lange - hab seit ~2 Jahren jetzt eine Wimm herumkugeln und seither kann ich keine wirkliche Weiterentwicklung sehen.
Interessant wäre sowas für Usecases ala Payment, Identifikation (UBahn, Haustür) etc. (NFC & co), aber auch nur wenn schlanker + längere Laufzeit.
Und natürlich müsste erst die gesamte Infrastruktur dafür da sein..
Alles Gelump. Da kann ich gleich mein Smartphone nehmen.
das nur btw: ich finds oag wie gut samsung das geheimhalten konnte. also die hardware ansich mein ich. das was apple mal konnte und jetzt nur noch versucht is ja bitte eine farce. sogar das ipad 5 is ja schon geleakt
ot: klar ist das konzept müll, is ja noch nicht die smartwatch von apple ;D
mir wurscht was ihr sagts, ich hol mir das teil, brauch sowas für runtastic zum mountainbiking und musikhören
Zitat von brain_deathdas nur btw: ich finds oag wie gut samsung das geheimhalten konnte. also die hardware ansich mein ich. das was apple mal konnte und jetzt nur noch versucht is ja bitte eine farce. sogar das ipad 5 is ja schon geleakt
800 Mhz sind einfach zu wenig für eine Uhr, soviel muss klar sein.
Ich könnte mir schon mal vorstellen, eine Smartwatch zu holen, aber auch eher für den Bereich Fitness. Gleichzeitig müssen aber Bedienung, Akkulaufzeit, Robustheit & Wasserdichtigkeit passen und noch ein, zwei andere Features dabei sein, die ich auch wirklich benutze.
Vielleicht gibts ja bald von Nintendo einen Powerglove 2.0
Für mich persönlich werden Smartwatches sowieso erst mit enorm besserer Akkulaufzeit durch zb color-e-ink-display interessant.
@Smut, ja stimmt. Pebble gibts ja jetzt auch schon eine Zeit. Aber viel hat sich bis jetzt nicht getan. Aber mit dem plötzlichen Auftreten der Samsung Uhr, und den wilden Spekulationen bei Apple, dachte ich mir, es wird mal Zeit für einen eigenen Thread
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025