URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/smartphone-seiten_216859/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Wobei man sagen muss, die navigation mit einer maus ist einem touchscreen schon sehr ähnlich, im gegensatz zur navigation mit richtungstasten, was eher der tastatur am pc ähnelt.
@Thread-Starter:
Wie du siehst teilt der Smartphone Markt die Geister ganzschön...und im Endeffekt ist es leider genau so wies sich hier im Forum auch abspielt.
Es gibt keine absolute Lösung für eine bestimmte Anwendergruppe...zu guter letzt entscheidet das Budget, die Features und der Geschmack des Käufers.
Ich schau mich schon ein paar Monate nach einem brauchbaren neuen Gerät um. Momentan verwend ich noch ein "normales" Handy (Nokia 6300 - super Gerät ). Leider fehlt mir - selbst wenn ich mich sofort entscheiden würde - auch die Zeit mich mit dem neuen Spielzeug zu beschäftigen.
Wennst dir ein Android Smartphone nimmst würd ich das auf jedenfall auch in Betracht ziehen...weil wennst nicht genug Zeit in das Gerät investierst kannst gleich ein 30 Euro Handy auch nehmen, da du die Features vom Android garned wirklich nutzt!
ZitatWennst dir ein Android Smartphone nimmst würd ich das auf jedenfall auch in Betracht ziehen...weil wennst nicht genug Zeit in das Gerät investierst kannst gleich ein 30 Euro Handy auch nehmen, da du die Features vom Android garned wirklich nutzt!
Weiß ned...glaub das is einfach Ansichtssache...für 400 Euro kannst schon sehrviel machen...1 Woche Urlaub z.B.
Wär imho halt irgendwie Verschwendung es dann "ootb" zu verwenden.
Mails und Kalender funktionieren ohnehin auf quasi jedem Handy/smartphone...einzig der Komfort beim Surfen ist sicher ein Argument...nur ob das dann soviel Geld wert ist? Für eine Statusmeldung auf Facebook "bin grad Lulu in der öffentlichen Toilette in Wien 10", oder um 2h früher zu erfahren, dass "da Faymann gsagt hat da Pröll is pöse!"?
Der große Mehrwert eines Andoids ist doch die flexible Basis durch den Linux Kernel. =) Dieses Benefit gilt es halt zu nutzen.
Etwas zeit ins gerät und dessen funktionsweise & funktionen zu investieren gehört irgendwie dazu find ich. Das einarbeiten in so ein gerät dauert einfach, und das mag ich auch so, aber öfter als einmal alle paar jahre will ichs mir auch nicht antun muss ich sagen =). Es ist aber ein tolles gefühl, wenn man das gesamte menü durch hat, wenn genau man weiß, was das gerät kann, wo was zu finden ist und man einfach das gefühl des "durchblicks" hat.
Zitat von davebastardandroid ist eben ned NUR für touchscreen, kannst im prinzip auch alles mit tastatur und trackball machen. iirc läufts ja auch auf ein paar netbooks.
Es geht denke ich wie anhand des topic namen erkennbar ist um smartphones...die es ja mit und ohne touchscreen gibt.
Der begriff smartphone war früher ja eher eine bezeichnung für ein handy mit deutlich erweiterten eigenschaften und meistens einer richtigen tastatur. Geräte mit screens die man mit einem stift bedient und dann die richtigen touchscreens kamen ja erst später in diese kategorie, und bei den betriebssystemen auf den handys heutzutage ist der markt halt extrem groß. Die zeit der einfachen handys ist vorbei, und das ist wohl auch gut so, weil nur telefonieren und sms ist verflucht langweilig .
Zitat von xtrmmehr als ein saftiges "lol" fällt mir dazu nicht ein
Ich kenne dein problem nicht, aber derjenige der hier "zieht", ist eindeutig jemand anderes. Und wenn man posts nicht richtig lesen und/oder interpretieren kann, bringt es auch nichts, darüber zu diskutieren. Das sind die fakten. Ich seh keinen grund, mich zu haltlosen anschuldigungen zu rechtfertigen.
@ topicstarter: hast du dir schon einige reviews angesehen? Gibts eine tendenz?
ZitatWeiß ned...glaub das is einfach Ansichtssache...für 400 Euro kannst schon sehrviel machen...1 Woche Urlaub z.B.
ich meinte damit nur dass es sogar ootb einem 30€ handy deutlich überlegen ist, eben aufgrund der besseren bedienung bei surfen,email,kalender,sms schreiben,...ZitatWär imho halt irgendwie Verschwendung es dann "ootb" zu verwenden.
ZitatMails und Kalender funktionieren ohnehin auf quasi jedem Handy/smartphone...einzig der Komfort beim Surfen ist sicher ein Argument...nur ob das dann soviel Geld wert ist? Für eine Statusmeldung auf Facebook "bin grad Lulu in der öffentlichen Toilette in Wien 10", oder um 2h früher zu erfahren, dass "da Faymann gsagt hat da Pröll is pöse!"?
Jop dein Standpunkt ist jetzt wesentlich klarer und ich kann dir nur voll und ganz zustimmen! =)
Bin gespannt wie das hier ausgeht und ob sich der Threadstarter überhaupt noch meldet...haben ja wiedermal ein witziges Diskussionsniveau erreicht (also ned du dave )... -.-
Die Akkulaufzeit des Smartphones würd ich btw. noch in betracht ziehen. Die sind zwar generell sehr schlecht (va. mit HSDPA/WLAN), aber es gibt trotzdem große Unterschiede.
Man könnte schon fast meinen, es werden hier Religionen verteidigt, jetzt fehlen nur noch ein paar Iphone Verfechter.
Zitat von KruzFXMan könnte schon fast meinen, es werden hier Religionen verteidigt, jetzt fehlen nur noch ein paar Iphone Verfechter.
Symbian ist nicht schlecht. Das Zeug läuft stabil, macht was es soll und es gibt jede Menge Software.
Klar, man kann viel schlechtreden, aber dann bitte ordentlich.
Es stimmt schon, Symbian ist "fad". Na und? Manche Leute wollen/brauchen kein lustiges OS.
Ein aktuelles 500€ Handy mit Android bietet mir keine neuen Funktionen, die ich nicht auch schon mit dem alten n95 gehabt hätte. Wenn ich dann "WLAN-Hotspot als Killerfeature" von Froyo lese - das macht Joikuspot auf dem S60 schon lange.
Wenns um _sinnvolle_ Funktionen geht steht Symbian den neuen Betriebssystemen um nichts nach. Auch von der Usability her ist man damit nicht langsamer als mit jedem anderen OS.
Für den einen ists fad, altmodisch und unspektakulär für wen anderen effektiv & bewährt.
Ich würd mir aktuell auch kein Symbian kaufen - will schließlich ein neues Spielzeug.
Gefallen tuts mir auch nicht (mehr). Dann hat man ein neues Android in der Hand, denkt sich - geil. Aber nach 2 Monaten hat man fertig rumgespielt und macht genau dieselben Sachen wie damals.
Es soll aber auch Leute geben, die mit ihrem Smartphone auch nur normal arbeiten wollen, und da ist Symbian echt ok.
unterschriebenZitat von davebastardfind ich gar nicht, blos sind sich wohl die meisten einig dass man auf symbian (zumindest auf touchhandys) und windows mobile verzichten sollte.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025