URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/sharp_zaurus_sl5600_75615/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.bargainpda.com/reviews/s...owComments=true
mobile ssh client
angeblich soll der vorgänger jetzt auf unter 220 euro fallen, da werd ich mir den classic zaurus 0wnen
Schaut nett aus, vor allem die Xscale CPU. Was mich interessieren würde, ist, ob man den SD- und den CF-Card Slot jetzt gleichzeitig benutzen kann, beim 5500er ging ja nur entweder oder.
Oder ich 0wne mir ein Simpad, kostet auch nicht mehr, dafür ist das Display um Welten besser als bei jedem PDA.
@Cobase bei mir funzt beides gleichzeitig. Mit der CF im Wlan und auf die SD die Daten kopieren. zum beispiel.....oder meintest du was andres?
Zitat von schoash@Cobase bei mir funzt beides gleichzeitig. Mit der CF im Wlan und auf die SD die Daten kopieren. zum beispiel.....oder meintest du was andres?
Ja ja Unterschied liegt auch zwischen Windoof und Linux
Zitat von schoashJa ja Unterschied liegt auch zwischen Windoof und Linux
Achso!? naja es liegt an der Einstellung des users....würd i sagn...afaik is das sim pad so a grosser klescha ga?? bin mitn zauri echt zufriedn..
Habs neulich in der Hand gehabt. Ist wirklich niedlich.
Was mich allerdings gröber abschreckt, ist, dass man das OS nur übers serielle KAbel updaten kann. Da schlaf ich ja ein...
Außerdem muss man, um WLAN-KArten unter CE.net zum Laufen zu bringen, die Treiber patchen, bääääh, und das unter Windoof!
Trotzdem bin ich stark am Überlegen, ob ich mir nicht so eines zulege.
kannst da nit a os aufewuzn was jatz auf den tablet pcs drauf is oda zumindest a pocket pc 2002 oder so??
AFAIK ist CE.net 4.1 das Neueste OS. Ausgeliefert wird das Simpad mit CE.net 3.0 oder HPC2000. Das CE.net 4.0 Image hab ich schon, das 4.1er hoffentlich auch bald, das Problem sind aber die Treiber, weils net kompatibel sind. Ein Treiber für CE.net 3.0 funzt ohne Patchen nicht auf den anderen OS.
BTW: Das Simpad hat denselben StrongARM Prozi wie der Zaurus SL-5500.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025