Samsung Galaxy Note 10

Seite 1 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/samsung-galaxy-note-10_253992/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SergejMolotow schrieb am 11.07.2019 um 12:13

Erste offizielle Bilder v. Samsung Galaxy Note 10

https://futurezone.at/produkte/sams...chung/400548587

click to enlarge


SergejMolotow schrieb am 05.08.2019 um 09:37

https://www.connect.de/ratgeber/sam...se-3199436.html

Die aktuell geleakten Specs:

Galaxy Note 10: Technische Daten (basierend auf Leaks)

Display: 6,3 Zoll, 2280x1080 Pixel, 401 ppi
CPU: Exynos 9825 (2,7 GHz + 2,4 GHz + 1,4 GHz)
Speicher: 8 GB RAM, 256 GB UFS-3.0-Speicher, kein Micro-SD
Akku: 3.500 mAh, Schnellladen bis zu 25 Watt, drahtlos Laden bis zu 12 Watt
Hauptkamera: Triple-Kamera (12 MP mit variabler Blende F1.5, F1.8, F2.4; 16 MP Ultraweitwinkel, F2.2; 12 MP Tele , F2.1, 2-facher Zoom)
Frontkamera: 10 MP, F2.2
Größe und Gewicht: 151 x 71,8 x 7,9 mm, 167 g
Farben: Silber, Schwarz
Sonstiges: S-Pen mit Gestensteuerung, Fingerabdrucksensor im Display, IP68-Zertifizierung, Android 9 mit One UI, Dual-SIM
Verfügbarkeit: ab 23. August 2019

Galaxy Note 10+: Technische Daten (basierend auf Leaks)

Display: 6,8 Zoll, 3040x1440 Pixel, 498 ppi
CPU: Exynos 9825 (2,7 GHz + 2,4 GHz + 1,4 GHz)
Speicher: 12 GB RAM, 256 GB UFS-3.0-Speicher, Micro-SD-Slot
Akku: 4.300 mAh, Schnellladen bis zu 45 Watt, drahtlos Laden bis zu 20 Watt
Hauptkamera: Triple-Kamera (12 MP mit variabler Blende F1.5, F1.8, F2.4; 16 MP Ultraweitwinkel, F2.2; 12 MP Tele , F2.1, 2-facher Zoom), ToF-Sensor
Frontkamera: 10 MP, F2.2
Größe und Gewicht: 162,3 x 77,1 x 7,9 mm, 198 g
Farben: Silber/Weiß, Schwarz
Sonstiges: S-Pen mit Gestensteuerung, Fingerabdrucksensor im Display, IP68-Zertifizierung, Android 9 mit One UI, Dual-SIM
Verfügbarkeit: ab 23. August 2019


SergejMolotow schrieb am 08.08.2019 um 09:40

https://www.samsung.com/at/smartphones/galaxy-note10/

Note 10 u 10+ wurden gestern vorgestellt. Preislich überraschend "günstig", dachte schon das wird um die 1500 kosten wird.

6,3 u. 6,8 Zoll
3500 u. 4300 mAh Akku
bis 512 GB Speicher (mit MicroSD bis zu 1TB zusätzlich, nur im Note10+)
8 u. 12 GB RAM
Samsung DeX Funktion rein über USB Kabel auf jedem Windows/MAC nun möglich
VGA 3D Tiefenkamera
S-Pen mit 6 Axis Motion Sensor, bessere Handschrifterkennung Gesten zum zoomen, Foto aufnehmen, Laustärke ändern, Foto Galerie bewegen, Bokeh im Video etc.


bf_aues schrieb am 08.08.2019 um 10:49

Und momentan in der Vorbestellungsphase gibt es auch einen Eintauschbonus von bis zu 500 € fürs alte Handy: https://www.magenta.at/samsung-galaxy-note10/


Earthshaker schrieb am 08.08.2019 um 10:54

Durch die Firma werd ichs eh in die Hände bekommen. Mal schauen obs auch so ein Akkuvernichter ist wie die S10er


rad1oactive schrieb am 08.08.2019 um 11:11

Wieder so ein schirches punchhole.
Ich hoffe bei der 11er Serie lassen sie sich wieder was gscheits einfallen.


schrieb am 08.08.2019 um 14:27

Bin gespannt ob es bei Praxis - Performance Tests in die Nähe des OnePlus7Pro kommt oder schlägt.
Bis jetzt ist das keinem Gerät gelungen.

Und da ist diese Loch ..

add.: das Asus ROG Gamer Handy ist übertaktet und gewinnt daher bei Benchmarks. Ich rede aber von Praxistests mit vielen Anwendungen. Nur um sicher zu gehen, sonst krieg ich vom üblichen Verdächtigen wieder eine auf den Deckel ;)


xtrm schrieb am 08.08.2019 um 15:57

Die sollen kacken gehen mit ihrem Exynos.


schrieb am 08.08.2019 um 20:06

Samsung Galaxy Note10 and Note10+ hands-on review

https://www.gsmarena.com/samsung_ga...review-1967.php

oder ..

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

Man muss immer noch von oben runter wischen. Das geht imho gar nicht mehr.
Ansonsten recht nett.
Die Kamera, speziell der Nachtmodus soll auch top sein, aber das erwartet man von einem Note Handy.


Earthshaker schrieb am 21.08.2019 um 11:28

Note 10 Plus is da :)

Na mal schauen obs die gleiche Probleme hat wie die S10er mit dem Akku.


SergejMolotow schrieb am 21.08.2019 um 11:54

Zitat aus einem Post von Earthshaker
Note 10 Plus is da :)

Na mal schauen obs die gleiche Probleme hat wie die S10er mit dem Akku.

Sehr cool, nach ein paar Tagen bitte mal einen kleinen Testbericht wenn möglich :)


Earthshaker schrieb am 21.08.2019 um 14:07

Ersteindruck:
Power Button ist sinnvoll platziert. Nicht so dumm wie bei den S10ern.

Bei always on „immer an“ wird nun immer ein Symbol für den Fingerabdrucksensor eingeblendet. ENDLICH! Seit Tag 1 brauchen die Geräte das.
Damit sind die Entsperrvorgänge schonmal erfolgreicher :)

Ansonsten eh alles gleich wie beim S10.


Earthshaker schrieb am 25.08.2019 um 19:49

Also durch die 2 Änderungen mit Powerbutton und Always On Fingerabdrucksensor-Symbol wird das Gerät deutlich bedienfreundlicher.

Der Akku ist einfach schwach. Genauso wie beim 10er. Über 4000er Akku drin und maximal 4 Stunden Display an Zeit. Da schaffe ich mit dem fetten P30 Pro locker das doppelte.
Das Oneplus 7 Pro mit 90hz Display hält auch länger.

Kamera ist wohl noch nicht fertig. Teilweise sind Bilder überschärft. Schlimmer als beim S10.

Fazit zum Release: 1100eu DAFÜR?!
Wieder Exynos Rotze drin mit miesem Akku?

Als ehemaliger Samsung Fanboy muss ich sagen da läuft was nicht richtig :D

Das Note 9 ist im Vergleich immer noch sehr attraktiv. Hat die bessere Akkulaufzeit, BenachrichtigungsLED, Kopfhöreranschluss und einen besseren Fingerabdrucksensor.
....und teilweise machts stand heute auch die besseren Bilder. Siehe:

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.


xtrm schrieb am 25.08.2019 um 20:03

Ja, es liegt nicht am Akku, sondern am Exynos, der vor allem im Idle ein arges Problem hat.


Earthshaker schrieb am 26.08.2019 um 11:16

Nicht nur da. In Verbindung mit mobilen Daten wirft man praktisch eine Akkuvernichtungsmaschine an.

Gestern ca 30 Minuten unterwegs. Vielleicht 20 Bilder gemacht. Resultat: Sehr warmes Gerät und 15% Akku weniger. W T F




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025