URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/s-mid-range-oder-upper-mid-range-android-smartphone-mit-guter-kamera_262868/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bei meinem oneplus Nord wird der Akku langsam schwach, wird also nach Weihnachten bzw Q1 wohl ein neues her müssen.
Anforderungen, Wichtigkeit der Reihe nach:
- gute Cam, kein übertriebenes HDR, Schärfen oder stark übersättigte Farben, idealerweise Lichtstark bzw. nicht der kleinste Sensor, umso mehr Einstellungsmöglichkeiten umso besser (belcihtungszeit, blende,iso,Farbsättigung, z.B.), Weitwinkel muss es geben, selfie cam auch brauchbar
- kein bloatet Android
-gute Akkulaufzeit
nice to have:
- lieber kompakt als groß
- Tele cam
- Bilder in RAW aufnehmen
- wireless charging
Hab schon ein bisserl recherchiert, Pixel 7a und wenn ich mehr ausgebe Pixel 8 kämen natürlich in Frage... ABER bei ersterem weiß ich nicht ob da nicht bald ein Nachfolger bekommt? weiß das jemand wann der kommt? scheinbar gibts schon leaks... Beim 8 non-pro find ich das Preis/Leistungsverhältnis nicht gut. Es wurden grad bei Foto und Video viele Features gestrichen die nur das 8 Pro bekommt (z.B: RAW support ), das 8 pro ist mir aber zu teuer... außerdem wurde sowieso der Preis vom 8er schon erhöht gegenüber dem 7er.
Samsung Galaxy s23 käme noch in Frage... da bin ich aber auch wegen der Cam skeptisch, bei den Testfotos von diversen Tests sehen die manchmal schon ein bisserl smartphone HDR overdone aus...
Sony wär das xperia 5V interessant, ist aber wohl zu teuer und darunter wär das 10v welches aber die komplette "pro" Kamera app nicht hat.
Grad die wollt ich aber....
Gibts sonst noch Modelle die ich mir ansehen sollte?
edit: würde ein pixel 7 pro sinn machen? vielleicht refurbished?
Die Pixel A werden üblicherweise im Mai vorgestellt und kommen Juli/August in den Handel.
Während die normalen Pixel im September/Oktober vorgestellt werden.
Es Gerüchte etwas dass ein Pixel 8a übersprungen werden könnte - aber das Gerücht gab's beim 7a schon.
Preislich würd ich aber sowieso ein paar Monate warten da es dann oft gute Angebote gibt.
Die Pixel Pro sind mit dem 6,7" schon merklich größer - aber der optische Zoom kann was.
Das liegt an dir wo deine Prioritäten liegen - für mich wäre ein 7 Pro definitiv eine Option als Upgrade vom 6a
ZitatDie Pixel Pro sind mit dem 6,7" schon merklich größer - aber der optische Zoom kann was.
Das 7a kam heuer Mitte Mai heraus. Wir haben einige *a in der Familie - üblicherweise mit Black Friday Angebot oder sonstiger Aktion im Herbst gekauft. Das 7a hab ich aber dann gleich zu Beginn bei MM.de mit Eintauschprämie (Pauschal -100€ und Restwert vom Altgerät) + Pixel Buds (non-Pro, verkauft um 50€ auf Willhaben) um effektiv 360€ bekommen. Aus dem Grund würde ich auch Neugeräte direkt nach Release ins Auge fassen! Bei den non-a gibts ja manchmal auch die Buds Pro oder früher auch welche von Bose die man gut losgeworden ist. In AT wüsste ich aber nichts dergleichen, alle meine Pixels kamen von Amazon/MM.de/Google.de.
Einziger Haken der es bei mir dann etwas mühsam gemacht hat: die akzeptierten Tauschgeräte waren zu Beginn der Aktion quasi nicht eingeschränkt, mittendrin wurde die Liste dann deutlich kürzer. Ist wohl zu gut angekommen Entgegen den Angaben auf der MM.de Homepage hat der Aktionspartner der die Geräte eintauscht und bewertet aber auch Geräte mit defektem Display akzeptiert (konnte man vorher schon im Webformular entsprechend auswählen und bewerten). So hatte mein 4a mit bereits getauschtem und erneut ausgefallenem Wasserschaden/Display dann doch noch einen Verwendundszweck.
Edit: Größentechnisch ist das 7a bei mir an der Grenze für Einhandbedienung. Wird man zwar auch alles gewohnt, aber mein Firmen-S10 das mir früher fast zu große war, wirkt jetzt direkt zierlich im Vergleich. Auch durch die geringere Dicke.
die aktion mit den in-ears hab ich leider versäumt hätte es beim 8er schon gegben
wenns beim 7a einen guten deal ala 300-350 gibt wär das eh eine option, momentan ist es aber bei 450.
das 7a is sogar minimal kleiner als mein oneplus nord, damit komm ich also klar(höhe ist beim one plus mehr)
S23 oder 7a würd ich sagen.
S24 wird wahrscheinlich bald vorgestellt, dann könnten die s23 preise noch purzeln.
ja stimmt,
noch zu dem Fotoquali Thema: Gibt es wo eine Vergleichsseite wo immer die selben Motive mit verschiedenen Kameras aufgenommen wurde?
Zitat aus einem Post von davebastardja stimmt,
noch zu dem Fotoquali Thema: Gibt es wo eine Vergleichsseite wo immer die selben Motive mit verschiedenen Kameras aufgenommen wurde?
k zach
Wegen refurbished Geräten, was für vertrauenswürdige Händler gibts da? mir fällt momentan nur rebuy ein (wobei ich da auch keine Erfahrungen hab).
Zitat aus einem Post von davebastardja stimmt,
noch zu dem Fotoquali Thema: Gibt es wo eine Vergleichsseite wo immer die selben Motive mit verschiedenen Kameras aufgenommen wurde?
Samsung hätte als Joker noch den Pro Mode ohne jeglicher Nachbearbeitung.
Ist halt die Frage wo du eher daheim bist. Point and shoot dann hast beim Pixel definitiv mehr Freude imho
Es ist wie bei wsl den meisten Leuten beim Handy dass die meisten Fotos point and shoot sind. Deshalb soll das passen und nicht übertrieben sein.
Aber ich hätt halt gern die Möglichkeit einzugreifen wenn ich zufällig auf eine schöne Lichtstimmung, Sonnenuntergang, cooles Motiv usw. treffe. idealerweise sogar daheim am PC - eben wenn ein RAW Modus vorhanden ist.
was ich nicht will ist bei jedem Schnappschuss nachbessern weil ich mir denk das schaut wild aus was die Handycam macht.
Ich muss mir noch echte Testfotos vom Samsung ansehen... hab bisher nur ein paar youtube videos durch aber das ist ja auch ned akkurat, mit der Videokomprimierung von youtube kann man das ja auch ned 100% sagen...
edit: aber danke für die Info mit dem pro mode, das wusste ich bisher nur von sony dass die da mehr anbieten.
Bei Samsung bin ich halt auch noch etwas skeptisch was Bloatware betrifft. ich glaub ja das diese Zeiten vorbei sind wos ganz schlimm war aber Google hat halt Vanilla Android
Beide sind gut, was mich beim Pixel stört ist, dass die google Suchleiste vom Startbildschirm nicht entfernt und auch nicht gestoppt werden kann, diverse google Dienste werden auch mindestens so agressiv beworben wie jene von Samsung. Bei der Kamera schätze ich die vom Pixel als etwas besser ein, wobei der dreifach optische Zoom und die Weitwinkellinse beim S23 ebenso gute Bilder machen.
Ich find das samsung bloat nicht mehr so wild tbh, aber vielleicht hab ich mich schon zusehr dran gewöhnt
Zitat aus einem Post von mr.nice.Beide sind gut, was mich beim Pixel stört ist, dass die google Suchleiste vom Startbildschirm nicht entfernt und auch nicht gestoppt werden kann, diverse google Dienste werden auch mindestens so agressiv beworben wie jene von Samsung. Bei der Kamera schätze ich die vom Pixel als etwas besser ein, wobei der dreifach optische Zoom und die Weitwinkellinse beim S23 ebenso gute Bilder machen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025