REQ: Mittelklasse Smartphone mit guter Kamera

Seite 1 von 3 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/req-mittelklasse-smartphone-mit-guter-kamera_258519/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 21.08.2021 um 09:12

Hallo Leute,

bin grad schon wieder am Verzweifeln was die Smartphone Auswahl betrifft.
Meine Frau braucht dringend Ersatz für ihr Moto One Vision, nachdem es ihr gestern zum zweiten Mal runtergefallen ist ist und das Display schon wieder Schrott ist (letztes Jahr noch beim cr0ssSyntaX tauschen lassen :rolleyes: ).

Ich wollte eigentlich schon das Samsung A32 bestellen, habe dann aber zum Glück noch in Tests gelesen, dass hier Samsung ordentlich eingespart hat im Vergleich zum A31 und nur ein TFT statt Oled Display verbaut :rolleyes:

Das A42 ist dann wieder empfindlich teurer und zudem aktuell leider nicht verfügbar auf Amazon um 310 €.

Bräuchte daher bitte Empfehlungen für ein Smartphone bis 300 € mit guter Kamera. Kann ruhig groß sein, war das Moto auch. Wichtig ist eine gute Kamera, die war beim Moto sehr brauchbar.

Gibt's da eventuell was von Xiaomi? Hatten vor zwei Jahren das Xiaomi A2 getestet, doch leider war die verbaute Antenne so schwach, dass im Haus kaum Telefonieren möglich war. Daher ging's zurück und das Moto kam.

Schon mal Danke für eure Hilfe!


xtrm schrieb am 21.08.2021 um 09:18

Ist Gebrauchtkauf eine Option?


schrieb am 21.08.2021 um 09:22

Nach ein paar Updates kann ich das Poco F3 von Xiaomi jetzt praktisch uneingeschränkt empfehlen. Dank XiaomiADBFastbootTools lässt es sich auch problemfrei ent-bloaten
Mit der GCam App ist auch die Kamera sehr brauchbar.

Alternativ geht natürlich immer eines von Google.


davebastard schrieb am 21.08.2021 um 09:28

bisserl mehr ausgeben und pixel 4a


Earthshaker schrieb am 21.08.2021 um 09:30

Ich hätte noch an A90 rumliegen was ich nicht brauche.
Wär das interessant?

Ansonsten ist die beste Option ein Google Pixel 3a/4a.


pirate man schrieb am 21.08.2021 um 09:44

Naja, zwecks Garantielänge wird neu bevorzugt. Optimalerweise von Amazon.

@ Bender

Ich nehme an du meinst Aufspielen eines Custom Roms? Bzgl. Garantie fange ich mir sowas nicht an.
Preislich würde ich die 320 € für das Weiße auf Amazon eventuell noch zahlen, wenn wirklich alles passt und die Kamera sehr gut ist. Ist aber eigentlich schon über der Schmerzgrenze.

Google Pixel wär nur das 3a interessant wegen Preis. Gibts das wieder nur über Google direkt?
Ist halt leider schon zwei Jahre am Markt.


schrieb am 21.08.2021 um 09:52

Das von mir genannte Tool ist hauptsächlich zum Runter-schmeißen der unnötigen Bloatware gedacht.
Das Gerät ist dank des schnellen Prozessors und dem 120hz Screen wirklich sehr nett. Letzteres Feature will ich nicht mehr missen.

Ansonsten würde ich ein (gebrautes*) Pixel nehmen.


* freudscher ;)


davebastard schrieb am 21.08.2021 um 09:54

oneplus nord käme auch in frage, die software für die cam ist aber nicht auf google niveau, es gibt aber ports von gcam (auch ohne verlust der garantie)

edit: es klingt aber so als würdest du keine zeit in softwareoptimierung usw. investieren wollen insofern ist wsl ein gebrauchtes pixel besser

edit2: gute cam kostet leider noch immer


Viper780 schrieb am 21.08.2021 um 10:00

Pixel 4a hat die beste Bildqualität in der Preisklasse und der Formfak ist auch sehr sexy.

OnePlus Nord ist sicher auch sehr gut, aber wie du schon sagst kann die Kamera auch ganz mithalten.


pirate man schrieb am 21.08.2021 um 10:35

Naja, ein Gerät mit guter Kamera zu finden, war schon immer ein Problem, wenn man nicht grad zum Flaggschiff greift.
Da hatte ich mit dem Moto One Vision um 270 € scheinbar ordentliches Glück.


-kanonenfutter- schrieb am 21.08.2021 um 10:47

One Click Pixel Schleuder ... Google Pixel 4a
Best Allround for the Money ... Xiaomi Redmi Note 10 Pro (8GB Version)

mfg :)


xtrm schrieb am 21.08.2021 um 11:00

Zitat aus einem Post von pirate man
Naja, zwecks Garantielänge wird neu bevorzugt. Optimalerweise von Amazon.
Was bringt dir die Garantielänge, wenn das Gerät runtergeworfen wird? :D Oder wird das von einer normalen Garantie abgedeckt? Normalerweise wird Eigenverschulden ja nicht abgedeckt.


pirate man schrieb am 21.08.2021 um 12:30

Logischerweise ned wegen Runterschmeißen, aber es kann ja auch auf normalem Wege defekt werden :D


Dune schrieb am 21.08.2021 um 12:34

Zum Pixel hätte ich ne grundsätzliche Frage, wie funktioniert die beworbene "nie Speicher voll" Lösung in der Praxis?


schrieb am 21.08.2021 um 12:34

Es gibt auch "Vollkasko" für die ganz patscherten. Bei Amazon glaub ich aber nicht..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025