URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/please-help-bei-stumm-oder-vibration-manche-nummern-klingeln-lassen_262759/page_1 - zur Vollversion wechseln!
es ist so weit - ich kann mein Tel nicht mehr bedienen und mein Kind ist noch nicht alt genug um es zu wissen
Android
wenn das Tel auf stumm geschalten ist (müssen sie in der schule haben) - da kann man doch manche Kontakte priorisieren dass sie trotzdem läuten ?
ich krieg das nicht hin und finde es ihn google auch nicht bzw. hat das A63 (auch mein S21) die Optionen nicht die teilweise angegeben werden in Tutorials
kann mir das wer erklären ?
imo "do not disturb" und dann konfigurieren (starred contacts, apps auswählen etc.)
Früher konnte man einzelne Kontakte auswählen, jetzt ist afaik nur mehr Gruppen oder starred möglich.
Benachrichtigungen -> Personen -> Anrufe -> Markierte Kontakte.
Zitat aus einem Post von erlgreyimo "do not disturb" und dann konfigurieren (starred contacts, apps auswählen etc.)
Ich hab doch klar geschrieben (Benachrichtigungen), unter welchen Settings es zu finden ist??
In älteren Versionen kann es sein, dass es direkt im Telefon App (rechts oben auf die drei Punkte, drücken).
Zitat aus einem Post von RogaahlIch hab doch klar geschrieben (Benachrichtigungen), unter welchen Settings es zu finden ist??
In älteren Versionen kann es sein, dass es direkt im Telefon App (rechts oben auf die drei Punkte, drücken).
Du verwendest dnd statt auf silent/vibra umzuschalten.
ok danke - ich stand da auf der leitung mit dnd vs. lautlos
jetzt muss ich nur schauen dass ich ihr das in die leiste oben reingebe
das + du kannst auch gleich einen schedule erstellen für die schulzeiten, dann muss sie das vielleicht kaum selber angreifen.
danke habe ich schon eingerichtet - Mo - Fr 07:50 - 15:00
ich hatte mich in den Töne und Vibrations Einstellungen verhakt weil es dort auch Punkte für Benachrichtigungen gibt ... ich war dort über ein youtube tutorial gelandet und war der Meinung, dass es sich um diese "Benachrichtigungen" handelt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025