OnePlus One - Seite 80

Seite 80 von 97 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/oneplus-one_238707/page_80 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 26.05.2015 um 09:41

Selten, aber ein paar mal sind Apps/Hintergrundservices schon abgestürzt - auch der Google Play Service - erst seit 5.x.x


-=Willi=- schrieb am 26.05.2015 um 09:42

Oh ja und es is extrem lästig :(. Das dürft durch ein Update über den Play Store daher gekommen sein. Location abdrehen hilft übrigens.


daisho schrieb am 26.05.2015 um 09:47

Was mich mehr nervt ist, wenn ein Update fehlschlägt (aus welchem Grund auch immer), passierte mir bereits zweimal - und zwar nur bei der Material Glass Theme (vielleicht ist auch die einfach bugged?).

Update schlägt fehl
App wird warum auch immer automatisch deinstalliert (oder einfach als nicht existent erkannt, kA)?
Suddenly natürlich default-Theme

Habe deswegen die automatischen Updates schon abgeschalten.
Ich überprüfe mein Phone jetzt erstmal auf Hardwareproblemen - sollte dabei nichts rauskommen mache ich auf jeden Fall mal einen Factory-Reset.


-=Willi=- schrieb am 26.05.2015 um 11:09

@rad1oactive: Ich glaub ich habs...ich hab mal im Privacy Guard für die Google Play-Dienste "Ruhezustand ändern" und "Aktiv lassen" ausgeschalten weil das immens Akku gesaugt hat. Habs jetzt wieder zugelassen und in den letzten 15 Min. keinen Fehler mehr gesehen. Mal schauen was mein Akku jetzt dazu sagt...


rad1oactive schrieb am 26.05.2015 um 12:16

Ja ich hab auch bewusst wake up und change rest state deaktiviert eben wegen dem akku.


-=Willi=- schrieb am 29.05.2015 um 09:16

Also es ist schon lächerlich...mit voll aktivierten Play-Diensten ist mein Akku über Nacht von 99% auf 66% gesunken. Ich hab also die Wahl zw. alle 10 Sek. der Crash oder ein lächerlicher Akkuverbrauch :rolleyes:.


mat schrieb am 29.05.2015 um 09:23

Eigentlich ist der Bug ja schon in CyanogenMod 12 gefixt worden, aber scheinbar hat OnePlus One das Update noch nicht veröffentlicht. :(

Hier ist eine gute Übersicht zum Wakelock-Bug und die möglichen Fixes:


Burschi1620 schrieb am 29.05.2015 um 10:48

Also eigentlich bin ich langsam gelangweilt von Android. Es is ja nicht nur ein Opo Problem. Es ist ein totales Android Problem weil die in ihrem Ranz Shop keine Qualitätssicherung haben. Mir is es fast egal, aber seitdem ich wieder vor kurzem mit einem Freund darüber gesprochen hab, kotzt mich das Potential Verschenken extrem an.
Wenn man die Apps nicht alles machen lassen dürfte und das im Appstore wie bei Apple abfangen würde, dann wäre zumindest mal der Part der tausenden Wakelocks der tausenden gschissen programmierten Apps weg. (Das Doze was gestern vorgestellt wurde wird daran auch nicht viel ändern...)

Gutes Beispiel sind FB Messenger und FB App selbst gegenübergestellt mit Whatsapp. Whatsapp braucht fast keinen Akku im Gegensatz zu dem anderen überblasenen schaiß. Das sskm könnt ihr euch aber sparen :/


Hier 2 Impressionen. Eigentlich geht mir Chrome am meisten am Zeiger. kA woher das kommt, ich habs auch schon neu installiert. Mich interessierts einfach nicht mehr mir Gedanken darüber zu machen. Meinen Tag komme ich aus, aber es ist einfach verschenktes Potential von sicher 2+ Tagen...

click to enlarge click to enlarge


d0lby schrieb am 29.05.2015 um 11:05

Burschi - ein wenig aus der Seele hast du mir schon gesprochen.

Aber ich wüsste keine bessere Lösung. Beispiel: IOS am iPad Mini. Freundin geht ins Bett und will übers NAS Sex and the City schauen. Ich habe 5 iOS-Apps installiert und am Ende habe ich so eine deppade Infuse-App die im Internet gelobt wird gekauft die eigentlich der voll Reinfall ist. Nur damit sie MKV abspielen kann.

Im Adnroid gehe ich hinein in den Shop, gebe "Media Player" ein und kann es mir aus 44553 aussuchen, installieren, kostenlos und fertig...

Aber dann gibt es diese Seite die du oben gesagt hast und das nervt mich auch.

Google Chrome - ich weiß nicht wie oft mir das schon abgestürzt ist. :bash:
Ich merke auch, dass ich nicht mehr herumeiern will, sondern ich will eine App installieren und die läuft.

Und auch wenn ich den AppStore hasse bzw. das iTunes, ist das eventuell mal eine Überlegung für mich. Ich verliere die Lust irgendwie, keine Ahnung...


Burschi1620 schrieb am 29.05.2015 um 11:23

Bei deinem speziellen Problem mit der Video app (been there...) ist aber eher Apples Gier als Apples Kontrollwahn (@Appstore) schuld. Ganz einfach weil die eben ihren Content via iTunes verkaufen wollen. Die spezifischen Nachteile von Apple kennen wir ja leider alle...

Aber die Vorteile, wie zb, dass ich mein iPad vielleicht 1x alle 4 Wochen aufladen muss (bei zugegeben extrem unterdurchschnittlicher Screentime, trotz vielen Push Notifications incl Facebook, - doch wir reden ja genau von Standbyzeit jetzt!) sind unerreicht bei jedem Android device. (außer vl. out of the box und stock haha)


rad1oactive schrieb am 29.05.2015 um 12:44

Zitat von -=Willi=-
Also es ist schon lächerlich...mit voll aktivierten Play-Diensten ist mein Akku über Nacht von 99% auf 66% gesunken. Ich hab also die Wahl zw. alle 10 Sek. der Crash oder ein lächerlicher Akkuverbrauch :rolleyes:.

ja das suckt echt....ich glaub ich leb derweil weiter mit den play service crashes...


Fabian1983 schrieb am 29.05.2015 um 13:45

Ein Leben ohne GApps, hach wie schön:
click to enlarge

Kann ich nur jedem empfehlen. :ghug:

Und @Burschi: sskm. Schmee! :D


mat schrieb am 29.05.2015 um 13:58

Na bumm. :eek:


Obermotz schrieb am 29.05.2015 um 14:03

Zitat von Obermotz
Ich hab bei moderater Nutzung (im Unibetrieb Wlan immer on, einiges an Internet-Surfing, 3h Screentime und 1,5h telefonieren), auch mit Android LP 5 Tage Akkulaufzeit..
Ich hab zum letzten Mal am 22. aufgeladen, nachdem ich auf LP aktualisiert hab - das war vergangenen Mittwoch..

click to enlarge
Easy :D
Ich versteh eure Akkuprobleme auch nicht. Bei keinem Handy vorher hatte ich so viel Spielraum, um die Akkulaufzeit zu optimieren..


Burschi1620 schrieb am 29.05.2015 um 14:21

Bei solchen sachen muss man (vor allem bei Android) auch immer dazusagen, welche Apps man hat, und vor allem welche Services dieser Apps man aktiviert hat. Vor allem Location und Push services. Sonst bringt das relativ wenig.


Aber wie gesagt, mir ist dieses Detektiv Spielen zu blöd geworden. Solange ich einen guten Tag hab, ist es ok.
Es ist halt trotzdem ärgerlich. Ich bin heute seit fast 6h aktiv (also seitdem das Handy abgesteckt) und hab gerademal noch 80% Akku und noch nichtmal die screentime im Battery Fenster sichtbar, weil sie offensichtlich zu wenig zum Verbrauch beitragt im gegensatz zu anderen Apps :D
Das is bissl gestört.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025