URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/oneplus-one_238707/page_77 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab bei moderater Nutzung (im Unibetrieb Wlan immer on, einiges an Internet-Surfing, 3h Screentime und 1,5h telefonieren), auch mit Android LP 5 Tage Akkulaufzeit..
Ich hab zum letzten Mal am 22. aufgeladen, nachdem ich auf LP aktualisiert hab - das war vergangenen Mittwoch..
Hab gestern über OTA endlich das Update erhalten. Hat problemlos funktioniert und peppt das Smartphone noch einmal so richtig auf. Ist anfangs schon ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Die "Ok OnePlus"-Wakup-Funktion funktioniert übrigens gar nicht. Meine Stimme wird nie erkannt. Wenn das wirklich der Grund für die Verzögerung des Updates war, dann
Zitat von ObermotzIch hab bei moderater Nutzung (im Unibetrieb Wlan immer on, einiges an Internet-Surfing, 3h Screentime und 1,5h telefonieren), auch mit Android LP 5 Tage Akkulaufzeit..
Ich hab zum letzten Mal am 22. aufgeladen, nachdem ich auf LP aktualisiert hab - das war vergangenen Mittwoch..
Still no OTA Update on Bob
ebenfalls kein OTA
aber wenn das BT Problem stimmt, dann weiß ich eh nicht ob ich es unbedingt haben muss.
Ich hab mit meinem 4.4.4 auch aktuell z.B. das Problem das ich manchmal wenn ich SMS Schreiben will im Hochformat die Tastatur nicht auf die "kleine Version" switched und es damit unmöglich ist zu schreiben.
Oder mein Profil switched nicht mehr (kA seit wann) auf Non-Home wenn ich vom WLAN disconnected bin, erst wenn ich WLAN abdrehe.
UND wenn ich eigentlich noch im Home Profil bin habe ich selten (aber doch) den Lock-Screen (um das Zeichen mit den Kreisen einzugeben) der sich jedoch verschiebt sobald ich darauf herumfahre - lässt sich aber dann normal wegziehen ohne Code-Eingabe (obwohl es aber mit Vibrieren reagiert wenn man auf die Kreise tippt).
Also Bugs hat die Android/CyanogenMod sicherlich genug so auch schon ... bislang eigentlich die verbuggteste Software auf einem Android Handy die ich bislang hatte.
Deswegen hoffe ich mal das es mit 5.x besser wird.
Hab mit Bob am Samstag das OTA bekommen. (Hab aber vorher die andere Version per Hand geflasht)
Zitat von rad1oactiveHab mit Bob am Samstag das OTA bekommen. (Hab aber vorher die andere Version per Hand geflasht.
Hab auch noch nichts bekommen. Netz sollte ja eigentlich eh egal sein. Das Update wird ja nicht von den Providern bereitgestellt.
Wovon hängt es ab ob ich per "About Phone" > "System Updates" > Check ein Update sehe oder nicht? Dachte dass die von den Providern freigegeben werden!?
/Edit: Found it (I think) ...
http://cyanogen-ota-bacon.somee.com/
Gibts bei bob und drei eigene opos oder warum schreibt jeder seinen netzanbieter dazu, das hat ja nix mit dem update zu tun ?
Ich dachte (da ich mich noch nie damit befasst habe) die OTA Updates werden irgendwie über die Provider verteilt wenn über 3G-Verbindung, deswegen hab ich Bob dazugeschrieben.
OTA Updates müssen doch vom jeweiligen Anbieter erst freigeben werden, oder?
Zitat von rad1oactiveahja und grad entdeckt, das seit dem letzten laden (vor ca. 18h) das gerät dauernd awake ist...
Es dürfte das komplette Package aber immer noch nicht freigegeben sein was ich so gelesen habe (deswegen die 5%), Verteilung wurde gestoppt.
Was freigegeben wurde sind die Inkrementellen Updates, deswegen bekommen wohl die User die händisch irgendwann upgedated haben jetzt wieder ein Update.
Das offizielle komplette Package wird vermute ich mal wegen etlichen Bugs delayed (ich glaub nicht an das "wir bauen nur schnell noch ein kleines Feature ein").
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025