URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/noteslate-ist-ein-ewriter_222230/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Mah hoffentlich wird das was...
Sie mögen mir bitte ein Sample schickenZitat von Taltosdie sollten mal einen gscheiten grafiker damit was zeichnen lassen...
auflösung: das sind 100dpi, also ~ im monitor-bereich. klingt ok, die 1bit farbabstufung schreckt mich mehr. etch-a-sketch, anyone?
mah, dass es keine 4-Farben-Version gibt ist zach, hab mich schon gefreut.
http://twitter.com/#!/noteslate
Website wurde mal downgenommen um angeblich eine neue im August aufzumachen mit mehr Details.
Wers glaubt
Neue Webseite ist online, schaut IMHO verdammt gut aus
*willhaben*
http://www.noteslate.com/
unterscheiden sich die bilder von den alten?
soweit ich sehen kann nicht... /me is still not convinced.. :-/
Was ähnliches: INKLING by WACOMZitat von Mr. Zethttp://geizhals.at/a534973.html
- etwas teurer
* nicht ganz das gleiche
+ viel handlicher
Ich kenne das Ding erst seit ein paar Wochen und konnte es auch selbst ausprobieren. Die (Hand-)Schrifterkennung ist im wahrsten Sinne des Wortes "unglaublich" gut.
Wirklich genial wird es aber erst in Kombination mit der Audioaufnahme: mitschreiben in der Vorlesung und dann daheim auf eine Stelle in deinen Notizen tippen und er spielt dir genau das ab was aufgezeichnet wurde als das gerade geschrieben hast
DAS hätte ich gebraucht als ich noch Vorlesungen auf der Uni hatte... OMG wäre Mathematik damit einfacher gewesen![]()
edit:
Die Beschreibung auf Geizhals
ist zwar amüsant aber halt kompletter Schwachsinn eigentlich
Ich befürchte der wacom stift kostet halt >200€
Nein, nein, nicht das Noteslate
Aber dafür hab ich was anderes tolles gefunden:
Boogie Board Rip
Engaget
Hands-on video
Was ich so rausgefunden hab (bzw. was für mich zutrifft)
Pros:
Erschwinglich! (Die anderen Versionen sogar noch erschwinglicher, jedoch kann man da nicht speichern)
Ausreichende Akkulaufzeit
Ausreichende Speicherkapazität
Es scheint wirklich zu funktionieren!
Cons:
Kann man den Handballen aufs Display abstützen ohne zu zeichnen?
Keine Möglichkeit im aktuellen Dokument zu löschen
Hässliches Design im Gegensatz zu den anderen Modellen
Mit 8,5" etwas zu klein, lieber 10"
Keine abrufbaren Layouts (zb Linienspiegel, Kariert -> ich bin zu deppat zum gerade Schreiben )
Fazit für mich: Ich würde es saugerne mal ausprobieren. Das Handling ist eben bei solchen Dingen das Um und Auf.
das teil ist ja wirklich extrem hässlich O_O und wenn man nicht "radieren" kann, ist es schon mal failure by design. was mich nocht stören würde: ich schreib und zeichne oft sehr klein. da die darstellung aber wohl nicht zoombar und der stift niemals sooo genau ist (und noch dazu ziemlich dick zeichnet, aber wohl einstellbar) und die auflösung des displays net grad rosig ausschaut ist das zusammengenommen für mich unbrauchbar.
http://www.kickstarter.com/projects...ad?ref=category
schaut mal seeehr interessant aus.
Aber so wie es aussieht, geht sich ein A4 Blatt drauf net aus
ipad leider...
Schade, dass aus dem NoteSlate anscheinend nichts geworden ist
Zitat von HUJILUipad leider...
ZitatTECHNICAL - Does iSketchnote work with other devices (Android)?
ISKN technology works with Windows, Linux and MAC OS. We have an Android and Windows 8 prototype as well, but iSketchnote is a Kickstarter project for a mobile iPad solution. Contact us at protected if you are interested for other devices. If we have too many demands, we’re going to think about it!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025