Nokia N9 - MeeGo!

Seite 1 von 4 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/nokia-n9-meego_225339/page_1 - zur Vollversion wechseln!


t3mp schrieb am 27.07.2011 um 22:58

War ganz erstaunt, hier noch keinen Thread darüber finden zu können - aber kein Wunder, es wurde ja gerade 'so nebenbei' einmal angekündigt, während Elop am selben Tag mit einem WP7-'Leak' überrascht hat. :p

Dabei lesen sich die Specs ganz gut:


Symbian-Apps sollen 'ganz leicht' portierbar sein, wobei sich die Frage stellt wie leicht es wirklich gehen muss, damit sich Entwickler das für ein System antun, das schon wieder bald verschwinden soll, bevor es überhaupt angekommen ist.

engadget hands on
Zitat
The screen is easily one of this new phone's great strengths, though we'd argue the intuitive UI, responsiveness, and eye-catching industrial design are pretty high up on that list too. All in all, we're highly impressed by what Nokia has put together here, though the N9 does prompt us to ask why the company has opted against making MeeGo its long-term smartphone OS of choice.
techradar hands on
Zitat
Our main worry is the support - the Nokia N900 was a cracking and heart-breakingly under-loved device, and given the focus on Symbian and Windows Phone 7 it's hard to see many more MeeGo devices emerging, despite it clearly being a better OS than Symbian ever had been.
Announcement, 20 Jun
Zitat
The experience sets a new bar for how natural technology can feel,” said Marko Ahtisaari, Nokia’s head of Design in the press release. “And this is just the beginning. The details that make the Nokia N9 unique – the industrial design, the all-screen user experience, and the expressive Qt framework for developers – will evolve in future Nokia products.”
Wtf - parallel universe? ;)

Das N9 bei Nokia - nach dem kleinen Schlüsselwort 'MeeGo' sucht man lange vergebens, erst in den technischen Daten stolpert man nach einigem Scrollen darüber:
Zitat
MeeGo für Nokia N9 (MeeGo 1.2 Harmattan)


WONDERMIKE schrieb am 27.07.2011 um 23:46

das wird wohl das letzte gute Nokia Produkt für einige Zeit werden :( Verarbeitung, UI, Swipen und das extrem beeindruckende Multitasking sind eine Wucht

leider hat Elop nichts anderes im Sinn als das Unternehmen so weit herunterzuwirtschaften bis MS möglichst günstig einsteigen kann :o ein innovatives und gutes Produkt mit einem tollen selfmade OS kann er da nicht brauchen..
http://www.mobile-review.com/articl...-meego-en.shtml
http://www.mobile-review.com/articl...ki-125-en.shtml


that schrieb am 27.07.2011 um 23:54

Schade um Nokia. Erst verschlafen sie für 3 Jahre den Anschluss, und kurz vor dem Erfolg wird das Ganze dichtgemacht.

The Ten Million Dollar Man - Stephen Elop Costs Nokia 10 Million Dollars More of Lost Profit - Every Day He Remains as CEO of Nokia

http://communities-dominate.blogs.c...with-nokia.html


Viper780 schrieb am 29.07.2011 um 12:29

ich war nie großer Nokia Fan aber den MeeGo einstieg hatten sie ja schon fast und haben dann damit garnichts gemacht.

das N9 schaut von dem was man lest sehr interessant aus - aber warum ein Produkt nehmen wo es klar ist das es so wie es jetzt ist stechen bleibt. So geht es mir mit WebOS leider auch und das hat für mich am telefon viel viel mehr Potential


WONDERMIKE schrieb am 29.07.2011 um 12:44

Meego muss nicht unbedingt stehenbleiben. Nokia hat verkündet, dass man an Meego weiterarbeiten wird und die Entwickler schreiben in ihren Blogs zb auch davon, dass man zig Geräte auf Basis des Texas Instruments Unterbaus launchen könnte(vielleicht kickt das Board Elop noch raus, man darf ja hoffen).

In einem No-Elop Szenario könnte Nokia fast die ganze Palette auf Meego/Harmatten Geräte umstellen und wäre schlagartig mit einem konkurrenzfähigen OS auf dem Markt. Im Moment fehlt allein der Wille in diese Richtung zu gehen.. das N9 wird ja sogar künstlich verzögert und darf nicht in allen Märkten mitspielen obwohl sich alle Carrier darum reißen :o alles Protektion für die WP7 Geräte...

LG arbeitet auch an einem Prototypen was man so liest.


Viper780 schrieb am 29.07.2011 um 14:29

Meego kommt ja großteils von Intels Moblin initative mit der anpassung vom Maemo was ich bis jetzt so gelesen hab. ich seh da weniger das problem beim Os sondern eher beim Markt, den Anwendungen und der durchdringung.

Mit iOS und Android hat man aktuell 2 fast zu große global player die zunehmens andere, auch innovative OS wie RIM mit Blackberry und Microsoft mitn WM bzw. WP verdrängen


Mr. Zet schrieb am 29.07.2011 um 17:50

Sorry aber WM und WP sind alles nur nicht innovativ. Und selbst wenn an WP was innovativ sein sollte (ich kenn es zugegeben nur oberflächlich), dann hilft das wenig, wenn es im alltag wenig brauchbar ist...

Klar ist die Dominanz von iOS und Android für andre mittlerweile eine Problem (Bada *hust*), aber dass sich MS nicht zumindest als solide #3 etablieren kann ist ganz allein Eigenverschulden.

Für mehr als 3 Plattformen seh ich im Consumer-/Mainstream-Markt keinen Platz, vielleicht der eine oder andere noch in einer Nische. "Schuld" am Rückgang der Vielfalt bei mobilen Betriebssystemen sind imho die Apps: Kaum ein Entwickler (egal ob groß oder klein) hat die Ressourcen seine Programme für zig Plattformen zu portieren. Die Kunden verlangen aber nach den Apps. Eine Plattform ohne breiter App Unterstützung kann bestenfalls ein Schattendasein in einer Nische führen.


Viper780 schrieb am 31.07.2011 um 15:05

du hast recht WM und WP sind nicht mehr innovativ und auch RIM eher alt eingesessen aber sie hatten eine starke marktdominanz, gute Hardware und teilweise ganz gute services. Mango könnte WP da wieder etwas weiter vor bringen (ich rechne aber nicht damit)

Bada und andere "light wight Samrtphone OS" (wie heißt das von Qualcomm wo auch HTC geräte hatte?) sind ganz nett aber seit dem es Anroiden um unter 200€ am Markt gibt haben die leider verloren.

Und ja ich bin da voll bei dir, es geht nur um die Apps. Ich seh da aber die schuld nicht so ganz bei den Entwicklern denn man könnte es ihnen einfach machen und nur die Toolchains anpassen das sich gleichzeitig auf merhere Plattformen Programmieren und portieren können.


t3mp schrieb am 22.08.2011 um 22:27

Myriad Alien Dalvik @ Nokia N9? http://www.slashgear.com/nokia-n9-a...alvik-22160809/


WONDERMIKE schrieb am 18.10.2011 um 14:50

Habs mir heute kurz vom Kollegen ausgeborgt und es macht einen sehr guten Eindruck, manchmal hab ich daneben geswiped aber an sich gefällts mir. Der Kollege hat sich dann aber auch gleich furchtbar geärgert weils kein Whatsapp dafür gibt und wartet jetzt sehnsüchtig auf Alien Dalvik ;)

Ich bin schon gespannt ob die 3 WP7 Geräte, die sie am 27.10. vorstellen werden, auch so überteuert in den Handel kommen werden.

Für mich jedenfalls das letzte echte Nokia.


ica schrieb am 18.10.2011 um 16:04

also das design ist schon fantastisch. aber ein handy um 600€ mit 0 app auswahl und 0 zukunft kauf ich mir sicher nicht. aber ich bin sehr auf die wp7 handys gespannt.


WONDERMIKE schrieb am 18.10.2011 um 17:11

die "Grundausstattung" an Apps ist sehr ordentlich, für alles andere muss man seine Hoffnung wohl in Alien Dalvik bzw die Maemo/Meego Nerds setzen

http://talk.maemo.org/showthread.php?t=74154

den Preis würd ich aber auch nur als Nokia Romantiker oder Meego Fanboy zahlen


zottel35 schrieb am 18.10.2011 um 17:20

Ich denke für Leute die keine großen Ansprüche an den Appstore stellen ists eine Überlegung wert. Ich kann mich total für das N9 begeistern, leider schreckt mich der Preis etwas vom Kauf ab...

Eventuell wird das nächste WP7 Phone von Nokia ähnlich ausschauen wenn der Rest auch passt, kann Nokia wieder mehr im Smartphone Markt mitmischen.

Ich persöhnlich hoffe das Meego nicht stehen bleibt, wäre schade drum.


zottel35 schrieb am 22.10.2011 um 17:30

So habs jetzt doch bestellt - 64GB um 550€ - ist ok. :D

Android-Apps on N9:
http://mynokiablog.com/2011/06/22/a...s-alien-dalvik/


t3mp schrieb am 05.01.2012 um 22:13

Bye bye Nokia?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025