URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/microsoft-verdient-an-android-smartphones_224290/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Mit dem Patent haben sie TomTom schon ordentlich drangekriegt.Zitat von quiltyVon FAT angefangen über zig andere "Basis"-Technologien ...
Zitat von dioGrauslig, danke fürs Aufklären.
Naja HTC ist aber eine MS Tochter - da verdienen sie so und so.
Mobilfunk Lizenzen streifen da aber meist die alten, großen ein (Nokia, Sony Ericsson, Motorola)... Ich finde 5-12 US-$ nur an MS nur für Lizenzen schon heftig, da darf die Hardware nimma viel kosten
Die Hardware kostet eh fast nix im Vergleich zum Verkaufspreis. Vor allem Apfelprodukte werden gerne auseinandergenommen und der PReis der Komponenten bestimmt. Wurde aber sicher auch mit anderen Geräten gemacht.
Zitat von Viper780Naja HTC ist aber eine MS Tochter - da verdienen sie so und so.
htc ist keine ms-tochter. woher hast du die informationen?
Zitat von noledgehuh? das wär mir neu, gibts dazu eine quelle?
ich find aktuell leider nichts davon, bin mir aber sicher dass MS sich 2001/2002 wie sie HTC als Partner ausgesucht haben auch Finanziell an HTC beteiligt haben.
dann wär deiner auffassung nach auch facebook eine tochter von ms?
btw hatte nicht sogar ms mal aktien von apple?
Natürlich ist HTC keine Tochter von MS O_o
Die haben bloss ihre steile Laufbahn denen zu verdanken (sieht man auch unter 'about' auf deren Seite).
Hier steht auch nichts davon.
Zitat von Uncle****aund wieso genau eröffnest du deshalb einen thread? wartest du jetzt auf MS bashing?
HTC haben alles mögliche für andere Hersteller gebaut. Den Palm Treo z.B.
Die sind sozusagen die Handybastelnutten für eine Menge großer Betriebe...
Samsung hat es z.Z. wirklich nicht leicht:
http://www.heise.de/newsticker/meld...se-1274692.html
Ich glaube Microsoft verdient bald mehr mit Android als Google.ZitatMicrosoft fordert einem Zeitungsbericht zufolge von Samsung für jedes hergestellte Android-Gerät Lizenzgebühren in Höhe von 15 US-Dollar. Samsung versuche im Rahmen der Lizenzverhandlungen, diesen Betrag auf 10 US-Dollar zu drücken
Microsoft hat Abkommen mit weiteren Herstellern getroffen:
http://www.heise.de/newsticker/meld...ft-1339475.html
ZitatViewSonic zahlt demnach für seine Tablets und Smartphones mit Android und Chrome OS Lizenzgebühren an Microsoft. Die mit Acer erzielte Einigung bezieht sich nur auf Android-Geräte.
LG hat sich auch mit Microsoft geeinigt:
http://www.heise.de/newsticker/meld...en-1410306.html
ZitatMicrosoft hat die Unterzeichnung eines Patentabkommens mit LG bekannt gegeben. Dabei geht es den Angaben zufolge um Patente, die LG in seinen Smartphones, Tablets und anderen Geräten aus der Unterhaltungselektronik nutzt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025