URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/microsoft-verdient-an-android-smartphones_224290/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Und das nicht einmal schlecht:
http://www.heise.de/newsticker/meld...ne-1251983.html
Mehr als 1 Mrd. $ an Lizenzeinnahmen pro Jahr sind nicht übel.ZitatFünf US-Dollar erhält Microsoft von HTC für jedes verkaufte Android-Smartphone. Wie Businessinsider weiter berichtet, verlangt Microsoft von anderen Herstellern von Android-Smartphones ebenfalls Lizenzgebühren; diese sollen zwischen 7,50 und 12,50 Dollar pro Gerät liegen.
und wieso genau eröffnest du deshalb einen thread? wartest du jetzt auf MS bashing?
Alleine schon die mehrfache Ironie dahinter würde IMHO für einen thread reichen
wofür brauchen die ms-lizenzen?
sind wohl irgendwelche patente
MS hat sicher genug Patente um Lizenzen verlangen zu können. Heutzutage wird ja jeder Sch... patentiert, a Wunder daß noch niemand patentiert hat, wie man sich den A.. abwischt
Oder Verträge mit Herstellern die auch Win-Phones haben ...
DIe Patente würden mich jetzt wirklich interessieren. Hab dazu leider nix gefunden, weiß wer mehr?
Hier steht:
ZitatMicrosoft is getting that money thanks to a patent settlement with HTC over intellectual property infringement.
dumm wären sie wenn sies nicht machen würden
durch die hohen android-verkaufszahlen und die geringen wp7 verkaufszahlen nehmen sie (trotz deutlich höherer wp7 lizenzkosten) absolut mehr mit android als mit wp7 ein - das is schon irgendwie geil
Gehts da um die Exchange Anbindung? Hätte sonst noch nie was von Microsofts grandiosen Patenten gehört...
Die aktuellen: http://www.latestpatents.com/category/microsoft/Zitat von dioHätte sonst noch nie was von Microsofts grandiosen Patenten gehört...
ZitatMicrosoft Corp. has reached a patenting milestone by logging its 5,000th patent granted in the United States.
Zitat von dioGehts da um die Exchange Anbindung? Hätte sonst noch nie was von Microsofts grandiosen Patenten gehört...
Grauslig, danke fürs Aufklären.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025