Kabelloses Akkuladen in Serienreife - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/kabelloses-akkuladen-in-serienreife_223075/page_2 - zur Vollversion wechseln!


chrisx190 schrieb am 23.03.2011 um 23:23


Hornet331 schrieb am 23.03.2011 um 23:25

Oh ja ich finds lustig.. alle ******en sichs in hoserls wegen CO2, und energieverbrauch usw. aber stehen sichs voll auf drahtlose energie übertragung... das die höchste effizenz hierbei bei ~80% liegt scheint niemanden zu stören.. :D

Genau der selbe blödsinn wie elektro fahrräder... ;)


XelloX schrieb am 24.03.2011 um 09:23

Zitat von Hornet331
Oh ja ich finds lustig.. alle ******en sichs in hoserls wegen CO2, und energieverbrauch usw. aber stehen sichs voll auf drahtlose energie übertragung... das die höchste effizenz hierbei bei ~80% liegt scheint niemanden zu stören.. :D
na sind 80% schlecht? gerade bei so kleinen verbrauchern ist das komplett egal.

Zitat von Hornet331
Genau der selbe blödsinn wie elektro fahrräder...
und was is an denen so schlecht?


Buddy1969 schrieb am 24.03.2011 um 11:43

1) Ja, Palm hat das schon (sollte man vielleicht im Originalbericht dazuschreiben).

2) Bei Palm geht mit der Touchstone-Technologie sogar noch mehr. Das Gerät weiß, dass es auf dem Touchstone liegt und wenn z.B. das Handy läutet und man hebt am Touchstone ab, dann schaltet es automatisch auf Lautsprecher. Nimmt man es hingegen vom Touchstone weg, so wird automatisch abgehoben. Etc ...
Alles sehr, sehr komfortabel und praktisch.

3) Bei Palm braucht man nur ein passendes Backcover. Das Laden geht ansonsten mit jedem Akku, der ins Gerät passt.

Fazit: HP/Palm hat sich da schon durchaus was überlegt.


tinker schrieb am 24.03.2011 um 11:47

versteh ichs richtig, dass das interessante an dem teil die tatsache ist, dass ich damit verschiedene geräte laden kann?


HaBa schrieb am 24.03.2011 um 12:03

Für die meisten dürfte interessant sein dass man alles bis auf apple "gscheid" laden kann und apple nur mit dem komischen Rahmen :D


chap schrieb am 24.03.2011 um 12:15

Ich glaub, dass es bei der Wii auch schon seit längerer Zeit so eine Akkupacks gibt zu kaufen...


Spikx schrieb am 24.03.2011 um 12:19

Kabelloses Laden an sich gibt es ja schon sehr lange. Das älteste Gerät das ich habe ist eine alte, grindige, elektrische Zahnbürste ;).


Viper780 schrieb am 24.03.2011 um 12:44

Zitat von Buddy1969
3) Bei Palm braucht man nur ein passendes Backcover. Das Laden geht ansonsten mit jedem Akku, der ins Gerät passt.

Fazit: HP/Palm hat sich da schon durchaus was überlegt.

die Technologie kommt noch komplett von Palm und bei den neueren ist es im Backcover integriert.


Smut schrieb am 24.03.2011 um 14:45

Zitat von HaBa
Für die meisten dürfte interessant sein dass man alles bis auf apple "gscheid" laden kann und apple nur mit dem komischen Rahmen :D
hm ja, ansich kannst beim 4er das Cover extrem einfach abnehmen. Garantie ist dann natürlich so die Sache. Aber imho kann man das einfach zurückbauen ohne Spuren zu hinterlassen.

Aber wie auch immer: das ist dann ein Thema wenn diese lademethode weiter verbreitet ist als der Apple USB. das selbe gilt auch für Micro USB.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025