URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/iphone-fakes-oder-alternativen_231538/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Darf man das Thema hier diskutieren?
Meine Freundin hätt gerne ein Smartphone. In erster Linie natürlich ein iPhone, weil welche Smartphones gibt's schon sonst noch? So viel Geld will sie natürlich nicht ausgeben, und ich denk' mir, was schadet's einen iPhone Nachbau mit Android zu kaufen? Kennt sich jemand mit dem Thema aus?
Eine recht gute Übersicht gibt's hier. Die Übersicht ist zwar schon etwas älter, und man findet recht wenig Info über die Software, z.B. ob man Android dann selbst updaten kann.
Das Thunderbird 4s Gingerbread ist glaub' ich das qualitativ hochwertigste. Das gibt's in dem Shop mit ICS um zehn Euro mehr, aber man sollt's ja selbst updaten können...
Und dass so ein Zeug vielleicht kurzer hält... welches iPhone hat man länger als ein Jahr.
Wenn das Thema zu heiß ist, bitte schließen, wenn sich jemand damit auskennt, bitte posten.
tia
sie soll sich ein gebrauchtes 4er holen (kein 4S). die gibts locked ab ca 220. wäre die einzig vernünftige entscheidung.
Da ist sie, die Wegwerfgesellschaft.Zitat von eitschpiUnd dass so ein Zeug vielleicht kurzer hält... welches iPhone hat man länger als ein Jahr.
wenns ums aussehen geht zeig ihr mal ein paar weiße androidmodelle z.B. von Samsung oder LG. gäbe auch ein paar modelle in rosa iirc :P
wenns sein muss auch ein gebrauchtes iphone, alles nur keine nachbau handys.glaub kaum dass die qualitativ ihr geld wert sind.
ich würde entweder ein gebrauchtes kaufen oder es sein lassen.
hatte in indien mal ein 3g nachbau in der hand - furchtbar. verarbeitung war mies, funktionen eingeschränkt und leistung unter jeder kanone. es war total träge zu bedienen und die funktionen haben sehr, sehr billig gewirkt.
wenn ich mir deinen link ansehe und die hw spez. durchgehe, dann dürfte sich zumindest leistungstechnisch nicht viel getan haben. für einen nachbau 200 € bezahlen, wennst ein gebrauchtes schon um 250-300 € bekommst, steht imho net dafür.
Ich hab' mein HTC Hero jetzt 3 Jahre, will es noch 2 Jahre lang behalten. Ich würd' der Wegwerfgesellschaft gerne in's G'sicht speibn, aber bei welchem iPhone ist nach dem ersten Sturz das Display nicht kaputt und wo geht der Lautsprecher nach zwei Jahren noch?
Ich seh' unzählige leute mit kaputtem Display und nur mehr mit Headset telefonieren um die Zeit zu überbrücken bis der Vertrag aus is. Das ist doch teilweise nicht mal das Problem Konsument sondern eher die billige Produktion. Bei einem Bekannten ist beim Galaxy Swasweißich kurz nach Ende der Garantie das Display an einer Ecke gesprungen weil er es im Zug auf den Tisch _gelegt_ hat. Und funtkioniert hat das Display danach natürlich nicht mehr. Wie denn auch, wenn man die Frechheit besitzt es irgendwo hinzulegen.
Ich schlag' ihr auch dauernd Androidphones vor, weil's einfach günstiger und mindestens gleichwertig sind... aber die Lifestylekomponente fehlt halt.
Die lifestyle kompomente hast aber mit so einem china nachbau auch nicht
…also ich bin noch immer glücklich mit meinem 3GS - wird jetzt wohl 2 Jahre alt und läuft einwandfreiZitat von eitschpiUnd dass so ein Zeug vielleicht kurzer hält… welches iPhone hat man länger als ein Jahr.
Das Handy runterschmeißen ist wohl das normalste auf der Welt imho. Ist Dir das noch nie passiert? Gut, Schutzhülle kann's schon retten.
Wenn ich einen Nachbau kaufe der gleich aussieht, vonmiraus die iOS Oberfläche auch noch hat hab' ich die Lifestyle Komponente nicht? Was fehlt dann da? Ich würd's sogar noch mit Stock-Android akzeptiern, ich seh' da den großen Unterschied nicht wirklich. Kann's mir wer erklären?
Zitat von icaDie lifestyle kompomente hast aber mit so einem china nachbau auch nicht
ad Runterschmeissen; es ist mir schon oft passiert - und 90% der Fälle war nichts, das iPhone hält wirklich einiges aus… Aber wenn es "blöd" aufkommt (zb. flach mit dem Display nach unten) ist trotzdem das Display ex oder man fängt sich nen Haarriss ein der über die Zeit immer größer wird (ist mir beim 3G passiert).
der große Unterschied ist das "Ecosystem" - der AppStore, iTunes-Integration,…
also ich würd erstmal rausfinden wollen _wieso_ sie ein iPhone haben will - vielleicht hat es ja nen Grund, wenn nicht kann man sie sicher von Android-Geräten auch überzeugen
Der Grund is weil's gut ausschaut und's alle Coolen haben. Imho. Sie wird das Ecosystem nicht so nutzen wollen, deshalb wär' ein Original-iPhone sehr Sinnlos meiner Meinung nach.
Wie arm ist das denn? Weils alle Coolen haben und man sichs selbst nicht leisten kann oder will, rennt man dann mit einem Fake-iPhone in der Fake-Louis-Vuitton-Handtasche herum?
:-| Das ist Deine kompetente Analyse?
Ich würd' das iPhone Design auch anderen Designs vorziehen wenn's die Hälfte kosten würde und Android draufhätte.
für mich ist die lifestylekomponente auch eher der "service" der durchs iphone entsteht.
sprich icloud, itunes, appstore etc...
das aussehen ist sowas von blunzen (da gefallen mir aktuelle android phones teilweise besser), da wärs mir mehr peinlich wenn ich einen iphone nachbau hätte.
mir is mein iphone4 2 mal aus schulterhöhe runtergefallen(1x auf laminat, 1x auf fließen), hat einen ganz kleine kratzer am metallrahmen abbekommen - sonst is nix passiert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025