URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/huawei_e220_saugt_maechtig_strom_199434/page_1 - zur Vollversion wechseln!
heyho,
kann es sein dass das e220 mächtig strom saugt?
sitze hier mit meinem laptop wo der akku(9 cell) ca. 50% geladen war ne gute stunde und hab nur noch 25% übrig
das alles auf min. helligkeit und einfaches surfen/mail
Zitat von Longbowheyho,
kann es sein dass das e220 mächtig strom saugt?
sitze hier mit meinem laptop wo der akku(9 cell) ca. 50% geladen war ne gute stunde und hab nur noch 25% übrig
das alles auf min. helligkeit und einfaches surfen/mail
windows selber sagt einem wieviel das usb gerät benötigt
z.b wie bei mir
die erfahrung habe ich auch schon gemacht - egal welches mobile modem (karte, stick, etc.) ich bis dato getestet habe, jedes hat meinen laptop-akku ganz schön zugesetzt.
Zitat von Silvasurferwindows selber sagt einem wieviel das usb gerät benötigt
z.b wie bei mir
Zitat von prrontoDenkst du, dass die Werte stimmen....ich mein zufällig 98mA auf allen Anschlüssen?
@Longbow:
per Spezifikation darf über USB max 500mA bei 5V drüber. Das macht 2,5W/h. Wenn das Modem über beide USB-Anschlüsse den Akku leer saugt sind das max 5W.
Wenn wir davon ausgehen, dass dein 9-Zeller 80Wh hat (Vermutlich hat er eh mehr), und dein Notebook in einer Stunde 25% an Ladung verliert, kommen wir auf einen Verbrauch von 20W. Wenn im schlechtesten Fall das Modem 5W saugt, bleibt dein Notebook bei 15W Verbrauch im Office-Betrieb, was durchaus vernünftig klingt. Im Endeffekt stiehlt dir dein Modem also wohl etwas mehr als 1h, was durchaus vernünftig klingt.
Hab grad mal ein wenig durchprobiert.....jedes USB Gerät das ich anstecke verbraucht laut HW-Manager 98mA....
das klingt nach einem erfundenen Wert - ähnlich wie die Signalanzeige bei einer Terratec Cinergy 1200 bzw KNC One DVB-C-TV-Karte, die prinzipiell 78% angezeigt hat.
Ich hab grade meines durchgecheckt und bei mir braucht die Maus genau die 100mA, die sie brauchen soll. Auch der USB-Stick braucht genau die 200mA die er maximal brauchen darf. Das wirkt imho eher so, als würde Windows der maximale Wert übergeben werden - der bei dir aus irgendwelchen gründen 98mA anstatt 100mA ist.
...das klingt durchaus vernünftig
ein so komplizierter satz der einfach nur sagt "jo das kommt schon hin"Zitat von Joe_the_tulip@Longbow:
per Spezifikation darf über USB max 500mA bei 5V drüber. Das macht 2,5W/h. Wenn das Modem über beide USB-Anschlüsse den Akku leer saugt sind das max 5W.
Wenn wir davon ausgehen, dass dein 9-Zeller 80Wh hat (Vermutlich hat er eh mehr), und dein Notebook in einer Stunde 25% an Ladung verliert, kommen wir auf einen Verbrauch von 20W. Wenn im schlechtesten Fall das Modem 5W saugt, bleibt dein Notebook bei 15W Verbrauch im Office-Betrieb, was durchaus vernünftig klingt. Im Endeffekt stiehlt dir dein Modem also wohl etwas mehr als 1h, was durchaus vernünftig klingt.
vom battery eater gibts mehrere Benchmarks, wenn mich nicht alles täuscht. Wozu brauchst du den? dreh dein notebook auf, steck das stromkabel ab und schau nach 1-2h typischem Betrieb mal auf die Uhr. Das schaust wieviel % schon verbraucht wurden und rechnest dir auf 15min genau die Laufzeit aus. Damit kommst denk ich ganz gut hin.
hab mal das hier gefundenZitat von Joe_the_tulipvom battery eater gibts mehrere Benchmarks, wenn mich nicht alles täuscht. Wozu brauchst du den? dreh dein notebook auf, steck das stromkabel ab und schau nach 1-2h typischem Betrieb mal auf die Uhr. Das schaust wieviel % schon verbraucht wurden und rechnest dir auf 15min genau die Laufzeit aus. Damit kommst denk ich ganz gut hin.
ZitatBattery Eater is a testing tool intended to reveal the potential of a notebook battery pack. Battery Eater can measure the minimum operation time of a notebook (when all power-saving options are disabled) under conditions close to the maximum workload (Classic mode). You should be aware, though, that such conditions rarely occur during an ordinary use of a notebook and should be regarded as reflecting the minimum time the notebook can work on its battery. Battery Eater will show a result closest to the maximum possible in the "Idle" and in the "Reader's Test" mode (when all power-saving options are fully enabled).
Na dann hast dus ja eh schon gefunden. Wozu brauchst du dieses Wissen um deine Akkulaufzeit herauszukriegen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025