URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/htc_leo_regiert_ab_sofort_die_smartphone-welt_210984/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von böhmiund mein iPAQ 3630 is vermutlich ein iPod touch nachbau, heißt ja noch dazu fast gleich...
Zitat von böhmiund mein iPAQ 3630 is vermutlich ein iPod touch nachbau, heißt ja noch dazu fast gleich...
Zitat von Bogus(lalala)
Zitat von prayerslayerMit Stylus auf dem Mini-Display herumstochern und nicht mal stufenlos zoomen können... Nä. Ohne mich.
Zitat von Bogusan alle die ein wenig 'erfahrung' mit smartphones haben:
das hd2 scheint ja nice. aber es gibt auch andere nette teile zur zeit. persönlich pendel ich gerade bei samsung: i8910 (symbian), omnia 2 (windows mobile 6.5), omnia pro (WiMob 6.1 mit upgrade option, aber noch nicht verfügbar). alternativ gibts ja noch htc touch diamond 2 oder touch hd.
'perfekt' ist ja eh keines. what i need: guter akku, stabil (!. da ich als 'chef' auch an der front arbeite fällt mein handy öfter mal auf den boden. oder ich setzte mich darauf), brauchbares internet und vorallem benutzerfreundliche terminplanung (sollte jederzeit am startbildschirm ersichtlich sein). achja: resitiver touch ist für viele ok. für andere ist kapazitiv besser. mir ist es egal. ich muss das teil einfach mit den fingern bedienen können (wobei ein stylus im fall der fälle auch vorteile haben kann; denk ich mir)
momentan interpretiere ich das so:
android: so wie linux vor 5 jahren
windows mobile: seit 6.5 angeblich halbwegs touch-tauglich. aber halt windows
symbian: inzwischen auch touch optimiert aber grossteils nicht so smart. also weniger individualisierung möglich
iphone find ich geil, für mich aber ein no go. viel zu teuer für die gebotene leistung.
tipps? (am besten jemand der vergleiche offline angestellt hat)
N1ce!
[QUOTE]HD2 mit Autohalterung und Power-Akku: HTC zeigt praktisches Zubehör für sein Topmodell
HTC hat Zubehör für das HD2 vorgestellt, das die Funktionen des Spitzenhandys erweitert und sogar seine einzige Schwäche kompensiert: die Akkulaufzeit. Es handelt sich um eine Autohalterung und um einen Power-Akku, der allerdings die Rückseite ausbeult. Die beiden Teile kommen voraussichtlich noch in diesem Jahr in den Handel.
Wer sich den Handy-Giganten HD2 genauer anschaut, der wird sich über den Akkudeckel wundern, der genau in der Mitte der Rückseite platziert wurde. Oben und Unten bleiben noch breite Gehäuse-Streifen übrig. Diese Anordnung ermöglicht den einfachen Anschluss von Zubehörteilen, die die umfangreichen Funktionen des Touchscreen-Boliden nochmals erweitern. Die Autohalterung und das Akkupack mit Standfuß werden mit dem Gerät verbunden, indem man den Akkudeckel austauscht.
Autohalterung für das HTC HD2 | Foto: HTC
Die Verbindungsstelle für die Kfz-Halterung hat HTC in die neue Rückschale integriert. Man muss sie beim HD2 also nur auswechseln, um das Smartphone als vollwertiges Auto-Navi zu nutzen. Das umständliche Einklemmen des Gerätes entfällt, außerdem sieht die Halterung sehr elegant aus, weil das HD2 nur von einer dünnen Teleskop-Stange gestützt wird. In den Standfuß sind ein Saugnapf und ein microUSB-Stromanschluss integriert. HTC wird den Fuß zusammen mit dem Gerät und der Navi-Software von CoPilot in einem Paket verkaufen sowie als einzelnes Zubehör. Wann die Halterung auf den Markt kommt, ist noch nicht sicher. Im Gespräch mit areamobile.de wollte sich Florian Seiche, der Vize-Chef von HTC in Europa, nicht auf einen konkreten Termin festnageln lassen. Er ließ sich dann aber doch die Aussage entlocken, dass man das CarKit vielleicht schon zu Weihnachten kaufen kann.
HTC HD2 mit starkem Zusatzakku und ausklappbarem Ständer | Foto: HTC
Das zweite Zubehörteil ist eine dicke Rückschale mit Power-Akku und ausklappbarem Ständer. Das mit 11 Millimeter ultradünne Gehäuse wird dadurch zwar in der Mitte ordentlich ausgebeult, aber die Kapazität des Akkus soll sich verdoppeln, verspricht Florian Seiche. Das dürfte viele Nutzer freuen, denn die Batterie des HD2 hat ab Werk nur 1230 mAh, eine Verdopelung würde die kurze Laufzeit bestimmt auf 3-4 Tage strecken. Außerdem ist ein ausklappbarer Ständer in die Rückschale integriert. So kann man das Smartphone mit dem Riesen-Display vor sich auf dem Tisch anwinkeln und bequem Filme oder Fotos anschauen. Der Dickmacher mit Standfuß wird voraussichtlich zusammen mit der Auto-Halterung auf den Markt kommen.
[/QUOTE]übernommen von aeramobile.de!
3-4 Tage Akkulaufzeit? -> Kaufzwang....
Der Powerakku klingt ja nett
Zitat von M4D M4XN1ce!
übernommen von aeramobile.de!
3-4 Tage Akkulaufzeit? -> Kaufzwang....
na dann wohl doch das i8910, oder?
krass find ich das b7610: hat nur 3,6mbit; als businesshandy.....
bähh.... kotzen. vielleicht hol ich mir einfach ein nokia 5800. das tut's ja eigentlich auch *G*. aber eigentlich will ich kein noki mehr.....
ob 3,6 oder 7,2 ist wirklich recht egal.
und in dem Thread gehts ums HTC Leo.
war das schon hier?
http://www.chip.de/artikel/HTC-HD2-...t_38338519.html
Zitat von charminwar das schon hier?
http://www.chip.de/artikel/HTC-HD2-...t_38338519.html
was ich sowieso nicht verstehe: warum brauche die meisten touch handys soviele zusätzliche tasten? 2-3 wäre ja noch ok, aber der rest ist schon wieder chaos-theorie
http://www.areamobile.de/testberich...-windows-mobile
arr damn, das teil is sehr geil.
warum kein amoled?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025