HTC Wildfire S rooten

Seite 1 von 4 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/htc-wildfire-s-rooten_229214/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bunny schrieb am 13.03.2012 um 21:34

Hallo!

Ich hoffe hier gibt es erfahrene Android Nutzer. Ich habe ein WIldfire S vorige Woche gekauft und möchte darauf root Zugriff haben...

Ich hab mir mittlerweile den ganzen Tag paar Tuts angeschaut und in Foren gestöbert...

Paar Apps hab ich installiert (Titanium Backup, Superuser, Gingerbreak) ... funktioniert irgendwie alles nicht....

Kann es sein das es gar nicht möglich ist root Rechte auf dem Handy zu bekommen? ... Ich hab das Handy bei Orange gekauft mit Vertrag, falls das wichtig zu wissen ist..


kann mir jemand helfen ?


Spikx schrieb am 13.03.2012 um 22:15

Die ganzen Anleitungen sind wahrscheinlich out of date, weil man den Bootloader ja nun über HTC direkt unlocken kann: http://htcdev.com/bootloader

Wie es nach dem unlock weitergeht mit rooten weiß ich allerdings auch nicht. (Bei meinem Wildfire habe ich nur CM7 installiert, dafür brauchte ich das nicht.)


rider schrieb am 13.03.2012 um 22:20

Ich glaube es gibt fast kein Android Handy das nicht rootbar ist.

http://forum.xda-developers.com/sho...d.php?t=1195275


Bunny schrieb am 13.03.2012 um 22:28

mir geht es ja darum das ich vorinstallierte apps weg bekomme.... dafür muss man root sein ...

also werd ich morgen mal probieren den Bootloader über htc direkt zu entsperren und schaun wie es weiter geht...


danke für die schnelle antworten mal..


FendiMan schrieb am 13.03.2012 um 22:39

Auch mit dem Root-Zugang lassen sich die vorinstallierten Apps nicht so einfach deinstallieren, da musst du schon die Firmware tauschen.
Lies dich in diesem Forum zum Thema ein:
http://www.android-hilfe.de/


Starsky schrieb am 13.03.2012 um 22:40

gingerbreak geht einmal definitiv nicht!

unlockroot hat bei mir funktioniert: http://www.unlockroot.com/

am besten mittels htc dev den bootloader aufmachen und dann gleich ein rooted custom rom flashen, so habe ich es gemacht.

hier findest du mehr: http://www.android-hilfe.de/root-ha...htc-wildfire-s/

hth


Bunny schrieb am 14.03.2012 um 15:45

eine frage habe ich noch dazu... also zu der website von htc. wenn ich das unlocken durchführen will, muss ich das Handy mit der HTC sync software syncronisieren oder kann ich da gleich loslegen...

ich frag deshalb, weil ich Linux user bin, und da gibts keine Treiber :D


EDIT: sonst müsste ich auf einen Windows Rechner ausweichen, wäre auch kein Problem nur is das wieder umständlich für mich..


rider schrieb am 14.03.2012 um 17:36

Wenn du auf http://htcdev.com/ gehst ensperrst du nur den bootloader. (Ob du dafür HTC Sync benötigst weiß ich nicht)
Gerootet ist es dann noch nicht.
Dafür brauchst du noch ein Script oder http://forum.xda-developers.com/sho...d.php?t=1436426 den Unlock Root.

Dann kannst du Custom Roms aufspielen oder was du halt machen willst.


Spikx schrieb am 14.03.2012 um 18:56

Zitat von Bunny
eine frage habe ich noch dazu... also zu der website von htc. wenn ich das unlocken durchführen will, muss ich das Handy mit der HTC sync software syncronisieren oder kann ich da gleich loslegen...

ich frag deshalb, weil ich Linux user bin, und da gibts keine Treiber :D


EDIT: sonst müsste ich auf einen Windows Rechner ausweichen, wäre auch kein Problem nur is das wieder umständlich für mich..
Die Treiber brauchst du auf jeden Fall und danach wird für die eigentlich Unlock-Prozedur auch ein Windows Programm ausgeführt. (kA ob da auch etwas für andere Betriebssysteme angeboten wurde.)


Bunny schrieb am 15.03.2012 um 10:22

okay, dann mach ich das auf meinem alten winxp rechner.

Also :

- unlocken
- rooten
- firmware flashen

EDIT: hat jemand erfahrungen mit freien Firmware software ? ... gibts da ein Ranking welche gut ist ? ...

danke


Bunny schrieb am 20.03.2012 um 11:16

hey leute ...

ich hab ein problem beim syncronisieren meines wildfire s...

ich steck das handy an, klicke auf syncronisieren... dann arbeitet das ganze eine halbe minute, am handy Display steht SD-Karte wird vorbereitet ...

und dann bekomm ich am pc eine Fehlermeldung: Gerätespeicherkarte konnte nicht bereitgestellt/entfernt werden. (1020)


sooo, jetzt hab ich natürlich schon im netz gestöbert und soweit ich das gecheckt habe liegt es an den Schreib- und Lese Rechten...
Angeblich bringt es was wenn man die SD-Karte mal formatiert... wie soll ich weiter machen? formatieren ? ....

Schön langsam fällt mir auf das mit dem handy gar nichts reibungslos funktioniert.. :-(

Hat jemand von euch das selbe Problem schon mal gehabt? ....


lg


Spikx schrieb am 20.03.2012 um 11:19

Warum bzw. was genau willst du synchronisieren?


Bunny schrieb am 20.03.2012 um 11:24

sooo... also das problem hat sich gerade von selbst gelöst... ich hab das handy jetzt mal neugestartet, und siehe da, es hat funktioniert ohne fehlermeldung....

wo werden die ganzen bilder usw.. hingespeichert? ... ich finds irgendwie nirgends am laptop... gibts ja nicht :D


EDIT: habs schon gefunden.... :-)


@SPikX

Wie hast du das gemacht auf der HTC seite? ich frag nur weil wenn ich auf die seite geh steht dort "select your device"... nur steht da nichts von wildfire s bzw. stehn da anscheinend nur Firmware Versionen von irgendwelchen Netzanbietern... wie bekomm ich das raus welche für mich geeignet ist...


bei HTC Sync steht bei Aktuelle System-Firmware: 2.13.401.3 CL197017 release-keys ...
das is die version die ich gerade am handy habe


Bunny schrieb am 20.03.2012 um 13:09

hmm... wie kann ich das rausfinden ?


Spikx schrieb am 20.03.2012 um 13:18

Zitat von Bunny
@SPikX

Wie hast du das gemacht auf der HTC seite? ich frag nur weil wenn ich auf die seite geh steht dort "select your device"... nur steht da nichts von wildfire s
HTC Wildfire S gibt's eh in der Liste.



Zitat von Bunny
bei HTC Sync steht bei Aktuelle System-Firmware: 2.13.401.3 CL197017 release-keys ...
das is die version die ich gerade am handy habe
Dann weißt du auch schon welches RUU du downloaden musst ;) -> HTC EU 2.13.401.3 PG7610000 Download.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025