URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/google-project-glass_229551/page_3 - zur Vollversion wechseln!
bla, sie zeigen es im video aber ziemlich deutlich ohne zwischenspeicher oder?
Wieso zwischenspeichern? Zwar erlaubt die FCC das Benutzen von Mobile phones auf keinem Fluggerät, funktionieren würde es aber schon (bringt aber Probleme für den Provider).
ein freund zum thema go pro: Mit so einer coolen Kamera muss man auch erst coole Sachen machen, weil sonst bringt auch nix.
Und das is da genau dasselbe
die burger in der mcfett ad schau auch net so gut aus wie im ladenZitat von d3cod3bla, sie zeigen es im video aber ziemlich deutlich ohne zwischenspeicher oder?
ich weiß ned sprachsteuerung find ich generell ned ideal, wenn ich allein mit der ubahn unterwegs bin möcht ich ned die ganze zeit mit meiner brille reden. ganz abgesehen von störgeräuschen usw.
was is dann erst, wenn wer anderer mit deienr brille redet
Zitat von XelloXwas is dann erst, wenn wer anderer mit deienr brille redet
Das Patent sagt folgendes diesbezüglich:
Zitat[0121] At 800C, FIG. 8 shows two speakers--speaker 502 and speaker 830--simultaneously providing speech input to device 510. Speaker 502 provides speech input to device 510 via utterance 840 of "Display anniversary" and speaker 830 provides speech input to device 510 via utterance 842 of "Search for cars."
[0122] After receiving the speech inputs at 800C, device 510 can analyze the audio data in which speech is detected to verify that the speech is associated with an authorized user of the system. For example, as discussed above, device 510 can use voiceprints to determine authorized or unauthorized users.
[0123] In some embodiments, priority and/or security information can be associated with a voiceprint and/or other speech characteristics that identify a speaker. The priority information can include information that specifies an importance of a speaker; for example, suppose a device 510 has two possible speakers: speaker O that owns device 510, and speaker F that borrows device 510 on occasion. Then, the priority of speaker O can indicate that speaker O has more importance than speaker F. The priority information can be used to determine whose speech input that device 510 processes when multiple authorized speakers provide simultaneous, or near simultaneous speech input. In this example, when speakers O and F both speak, device 510 can use the priority information to process speaker O's speech input.
wunderbares allgemeines bla
oder sie lösen es über Körperschall erkennung. wär auch eine möglichkeit
Oder so: http://io9.com/5985558/temporary-ta...inesis-possible
also meine Erfahrung ist komplett gegenteilig. Ich bin schon höchst erstaunt was google voice kann. Vor allem im Gegensatz zu SiriZitat von defeman muss ja sagen, als promo video gut gelungen.
aber die realität der sprachsteuerung ist momentan einfach nicht mal 10% auf dem niveau, damit eine 100%ige sprachsteuerung sinn macht.
braucht nur jeder mit seinem nexus probieren indem er alles auf englisch stellt.
klar, es gehen ein paar vorgefertigte dinge, aber die wirkliche intelligenz dahinter fehlt einfach.
und aus dem video gehen natürlich nicht die alltäglichen dinge hervor. wie komm ich nach einem befehl wieder zurück? was passiert wenn ich nicht das ergebnis bekomm was ich brauch etc...? das ganze sieht halt nur sehr cool aus wenn es auch auf anhieb funktioniert. (so wie das bild der seifenblase das genau getimed ist, aber in wirklichkeit -überhaupt per sprachbefehl- nie zu so einem ergebnis führt)
Ich hab meinen Vater die voice Eingabe von google auf einen kleinen tisch wo sich zwei 85 Jährige Omis angeschrien haben gezeigt, trotzdem wurden meine zwei Sätze einwandfrei erkannt.. Hat ihn und mich nochmals überzeugt.
ich seh das teil halt auch wieder als so ein gadget dass die welt nicht braucht.
mir fällt auf die schnelle kein sinnvoller/wichtiger Anwendungsfall an.
videos drehen -> kann ich schon auf dem handy
action videos -> ich nehm stark an, dass die cam nicht an sowas wie eine gopro rankommt
bilder verschicken -> handy
navigation -> handy
es is nix wirklich essentielles dabei, es soll nur ein paar sachen vereinfachen. ok augumented reality is ganz nett, aber auch da fehlen noch die wirklich sinnvollen anwendungen imho.
dann gibts aber noch die Nachteile:
-man muss eine (schwere) brille tragen obwohl man vielleicht gar kein brillenträger ist
-man ist auf die sprachsteuerung angewiesen
-wieder ein teil mehr das man aufladen muss
-unbedenklichkeit was die augen betrifft ist afaik auch noch ned geklärt. glaub kaum das ständiges fokusieren auf so einen nahen punkt gesund is.
-datenschutzbedenken
von meinem jetzigen empfinden her seh ichs so wie bei den tablets: ich brauchs ned
das einzige was interessant dran ist, ist der technische aspekt: wie weit könnens die hardware verkleinern? wie gut ist die cam ? wie funktioniert objekterkennung usw.
Ich hab ne Anwendung!!!!!
Fahradkurier!!!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025