Google Pixel 6 - Seite 3
URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/google-pixel-6_258001/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Viper780 schrieb am 29.09.2021 um 12:22
Kommt halt drauf an wer deine Zielgruppe ist.
Der Tensorchip soll gerade was Bildqualität betrifft optimiert worden sein.
Gehts um ein solides Office/Business Telefon ist der Antutu egal. Da wären 5 Jahre (Software)Support wichtiger.
Ist man einer der sowieso jährlich zwischen den Top Telefonen durchwechselt und braucht vorallem die Grafikleistung wird man wohl nicht die Zielgruppe sein.
Das haben sie ja mit dem Pixel 5 schon gezeigt dass sie den Markt etwas anders segmentieren wollen
sk/\r schrieb am 29.09.2021 um 12:50
Ja die ersten Leaks schauen nicht berauschend aus. Aber mit dem Qualcomm 730G aus dem 4a und dem 765G aus Pixel 5 / 4a 5G / 5a wird er schon mithalten.
laut leaks ist sogar der SD in meinem 4a eine spur schneller. oder zumindest gleichauf.
was genau spricht dann für ein 650€ smartphone. oder die pro variante mit 900€?
da wird wohl jeder zu oppo oder xiaomi greifen.
denn am ende des tages zählt natürlich auch die leistung.
sonst könnten wir ja ewig alte chips verbauen und alle wären glücklich. 
schrieb am 29.09.2021 um 12:53
Kommt halt drauf an, wie gut der neue Chip auf die Hardware und im Speziellen die Fotoeinheit optimiert ist. Wenn man bei Fotos oder Videos deutlich vorn liegen sollte, ist das für viele ein schlagendes Argument.
Elbart schrieb am 29.09.2021 um 12:54
Gibt's schon Gerüchte, wie lange jetzt mit dem eigenen SoC der offizielle Software-Support sein wird?
sk/\r schrieb am 29.09.2021 um 12:57
Kommt halt drauf an, wie gut der neue Chip auf die Hardware und im Speziellen die Fotoeinheit optimiert ist. Wenn man bei Fotos oder Videos deutlich vorn liegen sollte, ist das für viele ein schlagendes Argument.
die pixel phones machen bisher gute fotos. von den top Geräten sind sie aber auch weit weg.
könnte sein das mit dem 6er die Lücke geschlossen wird. die konkurrent schläft halt auch nicht.
bin schon auf echte reviews gespannt.
Viper780 schrieb am 29.09.2021 um 14:22
laut leaks ist sogar der SD in meinem 4a eine spur schneller. oder zumindest gleichauf.
was genau spricht dann für ein 650€ smartphone. oder die pro variante mit 900€?
da wird wohl jeder zu oppo oder xiaomi greifen.
denn am ende des tages zählt natürlich auch die leistung.
sonst könnten wir ja ewig alte chips verbauen und alle wären glücklich. 
Mich persönlich interessiert die CPU Leistung garnicht mehr da ich die nicht benötige. Auch in meinem ist die fürs Telefon Großteils nebensächlich geworden.
Da zählt die Software, die guten Bilder, Support, lange Akkulaufzeit,.... deutlich mehr.
Aber die Frage ist berechtigt wenn ein 650-900€ Produkt nur mehr eine CPU/GPU Leistung von einem 200-300€ Produkt liefert.
Ich persönlich bin froh mich mit Xiaomi nicht mehr rum schlagen zu müssen. Ich mag das MIUI nicht, der Kernel ist zugerammelt und verbuggt (da hilft auch kein alternatives Rom) und nach 2 Jahren ist das Gerät am Lebensende.
Also ja ich bin auch mit einem alten Chip Glücklich wenn der Bildaufbau smooth ist.
Zur Fotoqualität. Ans Pixel 4a kommen manche Top Telefonme nicht ran und bei einem Pixel 4 oder Pixel 5 sind die unterschiede zu einem 1000€ Smartphone eher im persönlichen Geschmack zu finden aber nicht technisch. Einzig der recht alte 12MP Sony IMX363 Chip könnte ein Problem sein. Wenn man aber die Bewertungen liest und Bilder vergleicht ist es eher der eingeschränkte Zoombereich, die Bildvorschau oder das nicht so verschwommen gerenderte Bokeh was bemnängelt wird.
Bildqualität steht nach wie vor ganz oben - das zeigt mal wieder was google alles (nachträglich) in Software machen kann
Earthshaker schrieb am 29.09.2021 um 21:33
Gibt's schon Gerüchte, wie lange jetzt mit dem eigenen SoC der offizielle Software-Support sein wird?
Durch den eigenen Chip wollen sie wohl nun 5 Jahre bieten. Offiziell ist nix bislang.
mani_portable schrieb am 01.10.2021 um 09:26
Pixel 6: Wie Google den Smartphone-Markt erobern willEigener Chip, starke Kameras, längerer Update-Support und sehr viel künstliche Intelligenz: Alles, was bisher zu den kommenden Google-Smartphones bekannt ist
Link: www.derstandard.at
Vom Hr. Proschofsky gibts eine Zusammenfassung von dem was bis jetzt bekannt ist.
Ich hätte eigentlich auf ein iPhone geschielt, aber irgendwie bin ich doch schon auf das Pixel gespannt...
mani_portable schrieb am 07.10.2021 um 08:49
Preis von Händler geleakt: Google Pixel 6 wird günstigEin kommendes Prospekt des deutschen Elektronikhändlers Saturn bestätigt den Verkaufspreis des Google Pixel 6.
Link: futurezone.at
Preis-Leak für das normale Pixel 6 dürfte sich jetzt bestätigen:
€649,- bei Saturn Deutschland inkl. Bose Noise Cancelling Headphones 700 als Vorbesteller-Boni
Boni gilt nur bei Lieferadresse in DE, ist halt dann fraglich wie das mit Logoix läuft...
rastullah schrieb am 07.10.2021 um 09:21
Bitte so eine Aktion auch fürs Pro
Earthshaker schrieb am 07.10.2021 um 11:00
Hui das lässt ja schon auf die Bose QC45 beim Pro hoffen 
sabee schrieb am 07.10.2021 um 11:20
Hoffentlich gibts so eine Aktion auch hier in AT , bezweifle es aber man weiß ja nie.
quake schrieb am 07.10.2021 um 12:31
Hoffentlich gibts so eine Aktion auch hier in AT , bezweifle es aber man weiß ja nie.
glaube nicht, da es in Österreich ja nicht offiziell vertrieben wird.
ferdl_8086 schrieb am 07.10.2021 um 15:47
Preis von Händler geleakt: Google Pixel 6 wird günstigEin kommendes Prospekt des deutschen Elektronikhändlers Saturn bestätigt den Verkaufspreis des Google Pixel 6.
Link: futurezone.at
Preis-Leak für das normale Pixel 6 dürfte sich jetzt bestätigen:
€649,- bei Saturn Deutschland inkl. Bose Noise Cancelling Headphones 700 als Vorbesteller-Boni
Boni gilt nur bei Lieferadresse in DE, ist halt dann fraglich wie das mit Logoix läuft...
Boah, das würde ich als Vorbesteller glatt mal riskieren.
Viper780 schrieb am 07.10.2021 um 16:38
Hoffentlich gibts so eine Aktion auch hier in AT , bezweifle es aber man weiß ja nie.
wird sicherlich wieder nicht in AT verkauft werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025