Gmail stoppt Exchange ActiveSync mit 30. Jan. 2013 für neue Endgeräte

Seite 1 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/gmail-stoppt-exchange-activesync-mit-30-jan-2013-f_232908/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ecraft schrieb am 15.12.2012 um 19:59

Google macht leider wahr, was schon gemunkelt wurde und stoppt Exchange ActiveSync für neue Geräte mit 30. Jänner 2013.
http://support.google.com/a/bin/ans...;answer=2716936

http://www.theverge.com/2012/12/14/...il-calendar-and

ActiveSync hat bei mir am Iphone eigentlich immer perfekt funktioniert und ich find diese Entscheidung von Google sehr sehr schade.

Auf Iphone heißt das dann bei neuen Geräten vermutlich auf Imap, CalDav und CardDav umzusatteln oder bei Mails zb. die Gmail App zu verwenden die aber natürlich nicht ordentlich ins IOs integriert ist. Da aber nur Imap und nicht Imap Idle unterstützt wird gibt es danach keine Email Push Benachrichtigung mehr ausser mit der Gmail App.
Auf Windows 8 Geräten wird es mangels der Unterstützung von CalDav und CardDav dann vorerst keine Kalender und keine Kontaktsynchronisierung mehr geben.

Wer also einen Google Account benutzt und ein Iphone oder Windows Phone hat: aktiviert euch die Exchange ActiveSync Settings, sonst ist es ab Feb. 2013 eventuell nicht mehr möglich.
http://support.google.com/a/users/b...8&ctx=topic

:-(


davebastard schrieb am 15.12.2012 um 20:19

pfff... schreck mich, ich hab schon gelesen google dreht den active sync support unter android ab :p
wusste ehrlich gesagt gar ned dass das möglich ist, war aber für windows phone besitzer sicher praktisch


XXL schrieb am 15.12.2012 um 21:11

das spiel wird immer härter, nachdem apple alle google-dienste quasi verbannt hat wird ihnen halt das erschwert, leider zahlen halt die kunden drauf ...


spunz schrieb am 16.12.2012 um 10:15

Zitat von davebastard
pfff... schreck mich, ich hab schon gelesen google dreht den active sync support unter android ab :p
wusste ehrlich gesagt gar ned dass das möglich ist, war aber für windows phone besitzer sicher praktisch

Active Sync für Gmail wird abgedreht, unabhängig vom verwendeten Gerät. Man sollte nicht vergessen, für jede Mailbox die per AS angesprochen wurde, hat Microsoft Lizenzgebühren kassiert. Von daher wundert es mich warum Google überhaupt so lange AS angeboten hat.

Für Nutzer eines kostenpflichtigen Accounts scheint dies nicht zu gelten.


Ecraft schrieb am 17.12.2012 um 09:35

Ich habe jetzt mal nach Alternativen gesucht und folgende getestet
* icloud.com: geht perfekt mit IOS (nanonaned :-) )
* outlook.com: bietet auch exchange activesync und somit email push. hat auch kalender, kontakte und notizen sync (push) und könnte für nicht android benutzer interessant werden.

Welche alternativen gibt es noch (abgesehen vom eigenen Server)?


rad1oactive schrieb am 17.12.2012 um 11:28

heisst das jetzt ich kann gmail nicht mehr in ein exchange konto integrieren oder mein (firmen) exchange konto nicht mehr am google handy "activesyncen" ?


Ecraft schrieb am 17.12.2012 um 11:54

wenn du es schon eingerichtet hast dann passt es eh, (vorerst :-) )

google dreht bei gmail die möglichkeit ab über exchange activesync zu syncen wenn ein neugerät daherkommt und dies nicht bis 30. Jänner 2013 dort zumindest einmal darüber gesynct hat.

firmenkunden sind glaub ich vorerst davon ausgenommen


davebastard schrieb am 17.12.2012 um 12:55

Zitat von rad1oactive
heisst das jetzt ich kann gmail nicht mehr in ein exchange konto integrieren oder mein (firmen) exchange konto nicht mehr am google handy "activesyncen" ?

ersteres, du kannst dich auf gmail nicht mehr mit active sync verbinden, oder zumindest nicht wenn du das bis jänner noch nie verwendet hast.
wenns die exchange unterstützung aus android raushauen wär das ziemlich dumm da dann viele firmenkunden auf ein anderes OS wechseln würden.


VAC schrieb am 17.12.2012 um 13:00

Kurz gesagt, mitm nächsten Handy nachm 30.1. kann ich keine Mails mehr über die Mail "App" von iOS abrufen ?


Ecraft schrieb am 17.12.2012 um 13:02

doch, aber nur mehr mit Imap (Steinzeit) bzw. mit der Gmail App


davebastard schrieb am 17.12.2012 um 13:20

das problem ist eher der kalender und termine verschicken usw.

ich finds sowieso extrem bescheiden dass es keinen herstellerunabhängigen standard gibt für mail,kalender und push Funktionalität.


kleinerChemiker schrieb am 18.12.2012 um 23:32

Zitat von davebastard
das problem ist eher der kalender und termine verschicken usw.

ich finds sowieso extrem bescheiden dass es keinen herstellerunabhängigen standard gibt für mail,kalender und push Funktionalität.

gäbe es ja, vcal & vcard & imap idle


MaxMax schrieb am 19.12.2012 um 00:21

kann mir einer kurz erklären: wenn active sync nicht mehr geht, heisst dass dann zB dass ich mit einem Nokia N9 (meego, bzw. "linux"handy) nicht mehr meinen gmail account, calender, kontakte etc abrufen kann ab ende jänner 2013? oder muss ich da jetzt irgendwas in meinem google konto aktivieren damits dann weiterhin geht?


mascara schrieb am 19.12.2012 um 08:25

Nein, betrifft nur Geräte die nach Jänner aktiviert werden.
Alle anderen kann man weiterhin benutzem, Google hat die Lizenegebühr ja schon bezahlt.


XXL schrieb am 19.12.2012 um 08:34

angeblich kann ja WP8 nicht mit imap umgehen, macht den schritt klarer, für jedes eigentlich konkurenz handy müsstens ms zahlen, ich versteh den schritt ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025