URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/einheitliche_handynetzteile_ab_2010_208543/page_2 - zur Vollversion wechseln!
irgendwann is das USB-kabel auch kaputt und du darfst 30€ für ein neues ladegerät hinlegen
Bis das passiert hat es aber schon 10 dieser Parasiten überdauert.
Zitat von userohnenamennur mini-usb wurde abgelehnt weil dieser zu groß gewesen wäre
Zitat von Indigodas is ja mal der oberhirnschiss. der filigrane mikro-usb anschluss der nach 200 steckzyklen so gut wie kaputt ist...
außerdem hätte mini-usb eine _viel_ größere verbreitung (siehe externe 2,5" hdds, camcorder etc...), von der mechanischen stabilität mal ganz zu schweigen...
Zitat von userohnenamenschau dir die superdünnen handys an dies gibt, da würde der mini zu problemen führen
Inwiefern?Zitat von userohnenamenschau dir die superdünnen handys an dies gibt, da würde der mini zu problemen führen
naja von der einbautiefe würd ich sagen, aber vielleicht überschätz ich jetzt den anschluss oder unterschätz die handys
Zitat von Indigodas is ja mal der oberhirnschiss. der filigrane mikro-usb anschluss der nach 200 steckzyklen so gut wie kaputt ist...
außerdem hätte mini-usb eine _viel_ größere verbreitung (siehe externe 2,5" hdds, camcorder etc...), von der mechanischen stabilität mal ganz zu schweigen...
ZitatThe Micro-USB connector was announced by the USB-IF on January 4, 2007[13] and the Mini-USB connectors were deprecated. As of February 2009, most available devices and cables still use Mini plugs, but the newer Micro connectors are becoming more widely adopted. The thinner Micro connectors are intended to replace the Mini plugs in new devices including smartphones and personal digital assistants. The Micro plug design is rated for 10,000 connect-disconnect cycles.
beim nokia e71, das sehr flach ist hat nokia auf einen eigenen usb standard gesetzt zb, extrem nervig wenn man in der usb kabel kiste wühlt und dutzende mini und micro kabel findet, aber nicht das spezielle "nokia usb" kabel. standards ftw!
weil die dinger vom bloßen hinschauen schon zerfallen. sieh dir mal das kontaktplättchen von mini usb an und vergleiche mit mikro, das teil ist geradezu prädestiniert wegzubrechen...Zitat von Master99@ 200 steckzyklen? wie kommst drauf das micro da soviel schlechter als mini sein soll...
Na mal schauen wie lang die Teile wirklich halten. Mein hier so verschrieenes SE-Steckerl hält auch schon über 3 Jahre und mit ihm das Telefon. Wie man die Dinge behandelt kriegt man's meistens zurück...
Endlich... Ich will gar nicht nachrechnen wie viele Handyladegeräte im Lauf der Zeit schon durch meine Hände gegangen sind.
Mal ehrlich gesagt... was sonst sollte als Ladestandard kommen außer USB? So gut wie jeder hat einen Computer und wenn nicht liegt hoffentlich auch ein Ladegerät bei, das eben einen USB Anschluss hat!
Mich ärgert es z.b. total, dass ich mein Nokia Handy nur via Ladegerät laden kann, jedoch nicht via USB Kabel
Erstaunlich, dass mein Sony-Ladegerät nach knapp 2 Jahren immer noch ohne Probleme funktioniertZitat von Mr. ZetSame here. Ich kann derzeit nur mehr über das USB Datenkabel am PC laden (das ist gottseidank noch ok) weil sonst müsst ich mir ein neues Netzteil kaufen. Bei dem Crap-Stecker hat sich einfach ein Pin ins Steckergehäuse hinein gedrückt -> Handy erkennt das Ladegerät nicht mehr
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025