Der Kindle Thread - Seite 4

Seite 4 von 48 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/der-kindle-thread_229431/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Rektal schrieb am 22.04.2012 um 16:18

Du hast den Kindle von .com bestellt? Also nicht von .de?

Kann ich mit einem in .de/.at gekauftem Kindle auch .com ebooks kaufen oder bin ich auf das Angbot aus .de/.at angewiesen?


b_d schrieb am 22.04.2012 um 16:45

kann man. es gibt eigentlich keinen dedizierten .us oder .de/.at store. ist gemergegt. jedoch: wenn ein buch nur in .us verkauft werden darf steht das dann eh dabei ala "not available at your location".


Bumblebee schrieb am 22.04.2012 um 19:41

Zitat von Rektal
Du hast den Kindle von .com bestellt? Also nicht von .de?
hab ihn von .de ;)


oYCeChEJ schrieb am 05.05.2012 um 10:47

Ich würd mir den Touch nehmen. Die Steuerung beim 4er ist im Gegensatz zum 3er mit Keyboard richtig mühsam, aber die Keyboard-Version ist was das angeht auch nicht das goldene vom Ei. Wenn sich's für mich auszahlen würde, würde ich sofort zum Touch wechseln!


Bumblebee schrieb am 06.05.2012 um 08:17

Also ich bin mit dem 4er super zufrieden. Soviel zum bedienen gibts ja nicht.
Nachdem alle Einstellungen gemacht wurden, braucht man eh nur mehr Seite vor/zurück...
Touch ist mMn nicht notwendig...


Joe_the_tulip schrieb am 07.06.2012 um 11:55

Hat eigentlich jemand mal einen Kindle DX in der Hand gehabt? Ich hatte einen Kindle 3 und hab kurz einen Kindle Keyboard in Aktion gesehen. Vorläufig hab ich ein 10" Chinatablet zum Lesen - ganz ideal ist das auch nicht - vor allem die Akkulaufzeit und das Ablesen in der Sonne.

Kann ein Kindle DX da mehr?


Joe_the_tulip schrieb am 07.06.2012 um 18:27

Ok, ich hab mir grade einen Kindle DX live angeschaut. Das ist ein ganz anderes Tier als ein normaler Kindle. A4-Lehrbücher kann man damit super ansehen. Die Auflösung passt auch (~1200x800), die Seitenwechsel sind schnell und auch die Autorotation klappt gut. Wenn er bloß nicht so teuer wäre (auf willhaben ist grad einer für 350 inkl Lederhülle). Fällt jemand eine E-Ink Alternative zum DX ein?


mascara schrieb am 06.09.2012 um 18:48

In wenigen Minuten startet die Keynote von amazon.
Ich bin schon gespannt was die dieses Jahr so vorstellen werden.

@ http://gizmodo.com/5941032/our-amaz...tarts-right-now


mascara schrieb am 06.09.2012 um 19:55

Nicht schlecht bis jetzt.
8 Wochen Power mit eingeschaltetem Licht :eek:


MuP schrieb am 06.09.2012 um 20:15

Kindle Fire HD mit full hd display... very nice... Langsam kann ich den Kindle sachen nicht mehr widerstehen und irgendwas muss wohl kommen ^^


mascara schrieb am 06.09.2012 um 20:16

Kindle Fire (2)

Zitat
1GB RAM
Schnellere CPU
40% mehr Akkulaufzeit
159$
Kindle Fire HD
Zitat
7" und 8.9"
1280x600 / 1920x1200 (IPS)
OMAP4470 (scheinbar DualCore)
16GB
Kamera
HDMI out
199$ für den kleinen / 299$ für den grossen (je 16GB)
499$ für 8.9", LTE und 32GB


Ovaron schrieb am 06.09.2012 um 20:47

der große Fire HD hat ech nen geilen Preis für die Features :eek:


mascara schrieb am 06.09.2012 um 20:56

Mich reizt der kleine Kindle Fire HD.
Aber da würde mich noch die Auflösung interessieren. Sprich, ob beide Modelle die gleiche haben.


Ovaron schrieb am 06.09.2012 um 22:33

auf Amazon.com kann man die ganzen technischen Daten nachlesen mitlerweile.


noledge schrieb am 06.09.2012 um 23:05

uuh. der paperwhite schaut sehr nice aus. ich will zwar immer noch nicht unbedingt touch, aber die auflösung/kontrast und das neue licht kommen schon geil...

vielleicht mach ich doch mal ein upgrade vom kindle 3 :)

aber verfügbarkeit bei uns steht eh noch in den sternen - dh warten oder - wie damals beim kindle3 - us importieren.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025