BlackBerry, aka worst crap ever.

Seite 1 von 1 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/blackberry-aka-worst-crap-ever_237311/page_1 - zur Vollversion wechseln!


COLOSSUS schrieb am 26.12.2013 um 13:24

Achtung, Rant folgt.

Ich hab vor ein paar Monaten fuer meine Eltern und mich jeweils ein Blackberry Playbook als eine Art billige, qualitativ ertraegliche (3MP Frontkamera) Video-Chat-Appliance gekauft. Mein eigenes Playbook hat vor einigen Tagen dann begonnen, Videochatsession nicht mehr zu initiieren, mit der vielsagenden Meldung "Unabe to connect to server". Aufgrund der geschlossenen Natur des Geraets war es unmoeglich, genaueres herauszufinden - es lag jedenfalls nicht an der Netzwerkanbindung des Geraets. Selbst im selben LAN/WLAN wie das zweite Geraet, das nach wie vor Verbindungsversuche unternimmt, ging nichts. Das allein waere ja an sich schon ein Grund, das Teil uebers Knie zu brechen, und den Damen und Herren bei RIM eine Pest auf ihr Haus zu wuenschen.

Das WWW ist ziemlich voll mit aehnlichen Problembeschreibungen; funktionierende Loesung gibt es keine. BB Supportmitarbeiter meinen, man solle sich an die telefonische Hotline wenden. Typische Support********e eben, kennt man ja. Heute bin ich irgendwo auf den obskuren Tipp gestoszen, dass es an der BlackBerry ID (i. w. eine Mailadresse mit Authentifizierungsfunktion bei BB), mit der man sich am Geraet anmeldet, liegen koennte - OK, nachdem ich mit meiner nichts wirklich Wichtiges gemacht habe, besorg ich mir eben eine neue. Also einen Windows-Rechner hervorgekramt, dort "BlackBerry Desktop" installiert, und ein Backup des Geraets gezogen. Vor ein paar Wochen wurde damit begonnen, auf meinem PB "Ice Age Village" zu spielen, und ich wollte zumindest diesen Spielstand gesichert haben. Danach habe ich den "Security Erase"-Vorgang gestartet, das BB PB wurde in den Auslieferungszustand zurueckversetzt. Der Vollstaendigkeit halber habe ich auch nochmal ein Setup mit meiner urspruenglichen BB ID versucht, weil ich nicht wahrhaben wollte, dass dies wirklich ursaechlich fuer das Videochatproblem sein koennte...

Nach der langwierigen initialen Einrichtung des Tablets wird man dazu gezwungen, das Tutorial zur Bedienung nochmal zu durchlaufen. Vor dem jeweils allerletzten, lidschlagkurzen Schritt dieser zwei Uebungen blendet sich ein "Skip"-Button ein. Eine ********ung fuer alle, die nicht viel Zeit mit sowas zubringen wollen oder muessen. Der Factory Reset arbeitet auch noch so uebereifrig, dass OS-Release-Updates ebenfalls verworfen werden, und man nach einem Reset nochmal ~340MB von den in der gelieferten Bandbreite uebel schwankenden BB-Servern ziehen muss. Danach startet das PB neu (das dauert uebrigens immer gefuehlte fuenf Minuten...).

Ich richte nach dem erfolglosen Versuch mit meiner initialen schlussendlich eine neue BB ID ein, und tatsaechlich: der Video Chat funktioniert wieder. Haette ich irgendwelche Apps gekauft in der "BlackBerry World", waeren diese natuerlich noch an meine alte BB ID gebunden, und ich muesste alles nochmal kaufen. Zu guter letzt will ich die alten PB-Daten aus meinen Backup restoren - denkste! "Bei der Wiederherstellung ist ein Fehler aufgetreten."

Der BB KnowledgeBase(wuerg!)-Artikel dazu schlaegt als Loesung vor: "Sign in on the device using the same BlackBerry ID as the one the backup file was created from."

Vielen Dank, RIM. Ich hoffe, dass diese Mistfirma demnaechst sang- und klanglos untergeht.


XelloX schrieb am 26.12.2013 um 13:30

hatte auch mal ein BB phone. Das lies sich nach einem Jahr mit dem fehler "error 523" nichtmehr booten. Nachdem ich das Ding dann "zur reperatur" eingeschickt hab, hatte ich ungefragt ne woche später meine gesamte kohle wieder. das ist aber auch schon wieder 2 jahre her und damals hat man im netz schon gelesen, dass bei denen was im argen liegt.

wobei ich ihre neuen phones echt fesch find


mat schrieb am 26.12.2013 um 13:44

Ich habe mich über ein Jahr von einem Blackberry Torch foltern lassen. Seit dem Wechsel auf ein Android-Smartphone weiß ich die Qualität, die Flexibilität und die einfache Bedienung eines ordentlichen Mobile-Betriebssystems erst so richtig zu schätzen.


scarabeus schrieb am 26.12.2013 um 13:51

Zitat von mat
Ich habe mich über ein Jahr von einem Blackberry Torch foltern lassen. .

Gut, der Torch war damals schon ein Griff ins Klo ;)

Die ersten BB´s waren Klasse, aber da gabs auch noch keine wirklichen Konkurrenten.
Mit den Smartphones gings bergab und bis dato schauts nicht gut für BB aus


Smut schrieb am 26.12.2013 um 13:52

Torch ist halt eher ein unglückliches device.
Z10/q10 Sind da schon Besser. Generell hab ich meinen BB sehr positiv in erinnerung behalten.


eitschpi schrieb am 26.12.2013 um 13:56

Jetz können's nur mehr die Hipster retten. :D


~PI-IOENIX~ schrieb am 26.12.2013 um 14:22

Das i3 Vehikel unter den Smartphones


Unholy schrieb am 26.12.2013 um 14:28

haben in der fa das q5 bekommen und ich kann nur sagen crapberry


Earthshaker schrieb am 26.12.2013 um 14:37

Vor der Smartphone Ära warens ok.
Mittlerweile ein klassischer Fall von "Anschluss verpasst".


PuhBär schrieb am 26.12.2013 um 16:34

Bin vor ein paar Monaten von Android auf BB Q10 gewechselt, weil ich bei sämtlichen Androiden dropped calls hatte. Auch wurde die Sprachqualität bei den Geräten die ich hatte (HTC Hero, HTC Desire, Nexus S, Galaxy Nexus, Nexus 4) nie wirklich besser für mich. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, dass insbesondere Empfang und Sprachqualität sukzessive schlechter wurden.

Bis auf ein paar Apps die mir am BB abgehen und dem unverschämt hohen Preis des Gerätes selbst bin ich eigentlich ziemlich begeistert davon. Es tut was es soll, Qualität ist top, Software wirkt sehr ausgereift (hatte weder einen Absturz noch einen Freeze, sowohl bei Apps als auch OS)


haemma schrieb am 26.12.2013 um 17:12

Ich habe das Z10 und bin davon begeistert. Mit den alten BBs nicht mehr zu vergleichen das OS ist ja ein komplett neues. Sprachqualität ist sehrfein. Ein paar apps gehen mir schon ab muss ich leider gestehen aber von der Bedienbarkeit ist es imho Android weit voraus.


Smut schrieb am 26.12.2013 um 19:45

das einzig schade am z/q10 ist imho dass es wahnsinns hardware ist, aber es alt wirkt wenn mans in der hand hält - einfach nur deshalb weils soviel schwerer als aktuellen iPhone/nexus ist.
Aber das wird sicher auch noch bei den nächsten versionen.


PuhBär schrieb am 26.12.2013 um 21:32

Finde gerade das Gewicht lässt mich glauben, dass es Qualität ist.
Quasi als Analogie zur DSLR.


d3cod3 schrieb am 26.12.2013 um 22:10

Zitat von haemma
Mit den alten BBs nicht mehr zu vergleichen das OS ist ja ein komplett neues.

ich war ja kurz versucht das z10 wieder zu reaktivieren als ios7 rausgekommen ist. rein vom look her ist das ansprechender.


Dreamforcer schrieb am 31.12.2021 um 14:46

ein necro zum jahresabschluss und weil der titel grad so gut passt :D

this is the end....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025