Best practice: Android Migration?

Seite 1 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/best-practice-android-migration_258752/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 01.10.2021 um 14:02

Wollt mal die Pros fragen wie ma am gschicktesten einen smoothen Handywechsel macht. Ich mich das alle paar Jahre und bin noch nicht so routiniert :)

Komme von Sony XZ Compact 1 zu Google Pixel 4a.

Die lokale Daten und Whatsapp ist klar.

Unklar ist:
1) Apps müssen einzeln manuell installiert werden oder
2) Messenger wie Telegramm und Signal
3) Sony Movie Creator
4) Green Pass Wallet
5) Authy und MS Authenticator
6) Sämtliche Apps die direkt per Fingerabruck gesperrt sind (Flatex usw)

Falls jemand Tipps hat, bitte gerne :)


XXL schrieb am 01.10.2021 um 14:06

Grundsätzliche Frage wäre mal: hast du root auf beiden Handys? :D


Dune schrieb am 01.10.2021 um 14:07

Nope!


XXL schrieb am 01.10.2021 um 14:11

Das ist blöd, weil sonst hätte ich gesagt hol dir titanium backup ...

Das interne Transfer-Tool von Android ist zwar gut, aber es unterstützt halt nicht jede App, ich glaub Whatsapp geht sogar, aber so müsstest halt alles einzeln abklappern ob das eine back-up funktion hat ...


Dune schrieb am 01.10.2021 um 14:28

Krieg ich das einfach ohne Garantieverlust?


Viper780 schrieb am 01.10.2021 um 19:16

Ich hab backups von in app Inhalten (Signal, WhatsApp, threema, authenticator pro, Folder sync, Pocket Cast, Lister,....)

Dann verbinde ich beide Telefone mit dem Kabel und lass alles mal übernehmen.

Melde mich beibringen den ganzen Accounts an und spiel die Backups zurück.

Flatex und anderes meldest dich normal an und beim neuerlichen login geht dann auch wieder der Fingerprint

Leider fängt man bei manchen Apps ganz von vorne an (zB GreenPass)


JDK schrieb am 01.10.2021 um 19:38

Authenticator hab ich nur den von Google aktiv, den kannst bequem or QR Code exportieren/importieren.

Vlt ist das da ähnlich.


Viper780 schrieb am 01.10.2021 um 19:44

Google Authenticator bin ich nach 2 Display Schäden abgekommen. Da kommst dann nicht mehr an die Daten.

Deshalb Authenticator Pro wo es ein verschlüsseltes Backup gibt.
Authy mag ich nicht, da es ein Cloud service ist.


Dune schrieb am 01.10.2021 um 21:37

Thx euch! Hab so im Kopf dass Auth Apps wechseln arg pita sein kann und deswegen habe ich mich damals für authy entschieden, weil leicht portierbar.

XXL wie isn das mit dem Backup tool und root gemeint? Ist das noob proove und safe?

Das Kabel habe ich auch nicht verstanden Viper, meinst du vielleicht USB OTG? Da gibt's von Google ein Standard Tool zum portieren oder wie ist das gemeint?


Viper780 schrieb am 01.10.2021 um 21:52

In Android ist ein Tool integriert.
Wenn du das Telefon das erste mal startest fragt er ob du von einem alten Gerät Daten übernehmen willst.
Wennst da ja klickst will er dass du beide Telefone mit einem Kabel verbindest.

Dann übernimmt er die Einstellungen und startet den Download der installierten Apps


JDK schrieb am 01.10.2021 um 22:00

Sollt gehen (bei meinem Galaxy S9 lag sogar extra ein OTG Adapter dafür bei - wobei Samsung dafür auch eine eigenen App hat: Samsung Smart Switch).

https://support.google.com/android/...n-android-phone


Dune schrieb am 01.10.2021 um 22:04

Zitat aus einem Post von Viper780
Wennst da ja klickst will er dass du beide Telefone mit einem Kabel verbindest.

Alles klar, danke. Ich erinnere mich dunkel. Meine das ging auch über WLAN oder BT? Bin mir nicht sicher ob ich das OTG noch griffbereit hätte.


rad1oactive schrieb am 02.10.2021 um 08:26

Pro tip:
Das alte Android phone noch 1-2 wochen nicht löschen.
Ggf kannst du dann noch auf alte apps zurückgreifen, wenn du noch vergessen hast etwas zu migrieren.


Viper780 schrieb am 02.10.2021 um 08:44

Zitat aus einem Post von Dune
Alles klar, danke. Ich erinnere mich dunkel. Meine das ging auch über WLAN oder BT? Bin mir nicht sicher ob ich das OTG noch griffbereit hätte.

Muss kein OTG sein. Einfach das USB-C Kabel vom Pixel genommen.

Geht über NFC und dann glaub ich wlan auch, hat bei mir aber nicht sonderlich zuverlässig geklappt.


Dune schrieb am 02.10.2021 um 09:53

Und dann, wo steckt das USB-C am anderen Ende?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025