Auch Kopfhörerstecker werden standardisiert

Seite 1 von 3 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/auch_kopfhoererstecker_werden_standardisiert_210944/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 08.10.2009 um 16:00

<div class="previewimage content"></div>Der Verband der Hersteller mobiler Elektronikgeräte (CTIA) plant ab 2012 eine einheitliche Norm für Kopfhörerstecker. Mit Hilfe einer entsprechenden Initiative soll die Anzahl der Audio- und Datenanschlüsse an mobilen Geräten dezimiert werden.


t3mp schrieb am 08.10.2009 um 16:04

Gute Sache, auch wenn ich den Klinkenstecker als übelste aller Wackelkontaktquellen hasse.


Hansmaulwurf schrieb am 08.10.2009 um 16:10

lolwut ? Und mit der 6,3er Klinke passiert was genau ? :-/


Locutus schrieb am 08.10.2009 um 16:11

Wahrscheinlich nix, da es nur um mobile Geräte geht. Gibts da was anderes als 3,5?


Mr. Zet schrieb am 08.10.2009 um 16:13

Zitat von Hansmaulwurf
lolwut ? Und mit der 6,3er Klinke passiert was genau ? :-/
Zitat
Ziel der Initiative ist eine Vereinheitlichung der Ein- und Ausgänge tragbarer Elektronikgeräte und somit eine Erleichterung für die Nutzer.
Wie viele mobile Geräte haben schon eine 6,3er Klinkenbuchse?

Edit: owned by Locutus


alex5612 schrieb am 08.10.2009 um 16:14

Gar nichts, weil die ohnehin so gut wie gar nicht bei tragbaren elektronischen Geräten verwendet werden ;) Dafür wird es aber plötzlich möglich sein beliebige Kopfhörer direkt ohne dubiose Adapter am Multimediahandy anzustecken.

/edit duh! :D


Locutus schrieb am 08.10.2009 um 16:16

Zitat von alex5612
Dafür wird es aber plötzlich möglich sein beliebige Kopfhörer direkt ohne dubiose Adapter am Multimediahandy anzustecken.

/edit duh! :D
Das hat mein 5310 zB schon von Haus aus, verwenden tu ichs trotzdem nicht, iRiver (alt) ftw.


Viper780 schrieb am 08.10.2009 um 16:16

Zitat von Locutus
Wahrscheinlich nix, da es nur um mobile Geräte geht. Gibts da was anderes als 3,5?

gibt noch miniklinken.


ica schrieb am 08.10.2009 um 16:29

also als neuer standard der 2012 in kraft tritt ist das imho absoluter schwachsinn. wenn man die dicke der jetzigen geräte ansieht ist der 3.5er 2012 sicher zu dick. da würd ich gleich den 2.5er nehmen.


rad1oactive schrieb am 08.10.2009 um 16:49

ich eher für eine initiative für kabelbruchfreie kopf/ohrhörer :D


Burschi1620 schrieb am 08.10.2009 um 16:58

Zitat von ica
also als neuer standard der 2012 in kraft tritt ist das imho absoluter schwachsinn. wenn man die dicke der jetzigen geräte ansieht ist der 3.5er 2012 sicher zu dick. da würd ich gleich den 2.5er nehmen.
full ack.
Die Dödln haben doch auch nix in der Birne...


PIMP schrieb am 08.10.2009 um 17:17

3.5mm schön und gut, wenn manche hersteller den anschluss dann wieder nicht so tief versenken das dickere anschlüsse erst wieder nicht passen :rolleyes:


semteX schrieb am 08.10.2009 um 17:22

welche aktuellen handies sind duenner als 3.5mm?

und der standard war GENAU der richtige, irgendwelche kasperl adapter interessiern doch keinen.


PIMP schrieb am 08.10.2009 um 18:06

ein standard sollte halt nicht unbedingt bis zur markttechnischen nasenspitze reichen, sondern darüber hinaus. und handies werden in zukunft sicher nicht dicker..


Burschi1620 schrieb am 08.10.2009 um 18:10

3,5mm ist nur die Klinke. Die Buchse kann auch gut 5mm sein.
Und jetzt denk mal an Klapphandies beispielweise.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025