URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/asus-padfone_224314/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Beinahe jeder hat ein Smartphone und viele haben ein Tablet. Beides gleichzeitig benutzen, können aber die wenigsten. ASUS baut deshalb einem noch unbenannten Tablet eine Klappe ein, in der das Smartphone verstaut wird. Dort wird es zumindest den Speicherplatz und die Konnektivität des Tablets übernehmen.
also eig ne coole idee finde ich......
full ack .. warum kommt apple nicht auf sowas .. mit dem fetten akku vom ipad dann unterwegs das iphone laden .. ich spar mir 2 simkarten und 2 verträge für mobiles internet .. wie schon gesagt .. gleichzeitig nutzt das eh keiner ..
.. wenns gut umgesetzt ist - TOP
Wennst ein iphone + ipad hast brauchst eh keine 2 Verträge, via wifi übers iphone ins Netz...
die idee gibts schon lange und wird erst interessant in 2-3 jahren, dann wenn der personalisierte teil eines "PCs" am smartphone läuft.
Zitat von HUJILUWennst ein iphone + ipad hast brauchst eh keine 2 Verträge, via wifi übers iphone ins Netz...
also wie motorola das atrix mit dem laptopdock vorstellte hab ich mir schon gedacht, dass sowas mit einem tablet sehr cool wäre. aber je mehr ich drüber nachdenke desto sinnloser erscheint mir die idee. da hab ich dann doch lieber 2 geräte.
ich hab iphone und ipad und trotzdem 2 verträge, weil ich mir die rumfummelei mim hotspot ersparen will. ich will nichts konfigurieren müssen. safari auf -> netz da.
Dieses padfone könnt spannend werden. interessante idee, glaube aber, dass mich die klappe auf dauer nerven könnt. slot-in wär da vielleicht spannend
ich glaub dass das tablet dann aufgrund des schachtes zu groß ausfällt, zumindest jetzt noch, in ein paar jahren könnts dann durchaus interessant werden.
wo bei mir das laptopdock mehr zusagt wie ein tablet.
was macht man wenn wer anruft ? mit dem tablet telefonieren ?
mir lieber wenn das tablet via wireless hdmi oder so angebunden wäre. natürlich müssten noch die touch events übertragen werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025