URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/android-one-kommt-nach-europa_249610/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Also bei anderen Xiaomi ist LTE nur durch die Firmware begrenzt, gibst du die EU-Firmware drauf, so sind plötzlich alle nötigen Bänder aktiv.Zitat aus einem Post von hctuBJa die EU Version, gearbest exportiert möglicherweise eine für den chinesischen Markt.
Möglich dann haut auf anderes kernel warten. Allerdings steht eh im Artikel das sie worldwide version erst kommt
Wenn ist es ist im Radio Rom enthalten. Aber es gibt Chips wo es direkt durch den Hersteller als eFuse gemacht wird, da für jedes Band eigene Lizenzen und Tests (und somit mehr kosten) fällig werden.
Würde also wenn auf die Europäische Version warten. Kann ja nicht so schwer sein sich eins aus CZ, SK, PL oder HU zu holen
Hab mir eins geordert, sollte nächste Woche kommen. Kann gerne berichten.
Hatte jetzt 2 Jahre ein moto x style und ein Nexus 5x.... War bzw ist Zeit für was neues!
Die Leute die sich sowas kaufen ist es egal und besser als irgend ein 600er ist er alle mal
Der Preis wird aber interessant hab von über 500€ UVP gehört
Zitat aus einem Post von Viper780Die Leute die sich sowas kaufen ist es egal und besser als irgend ein 600er ist er alle mal
Der Preis wird aber interessant hab von über 500€ UVP gehört
Der 835er an sich ist nicht das Problem.
Es darf halt dann nicht G7 heissen wenn das "richtige" G7 einen 845er drin hat.
Is ja Täuschung.
Es gibt ja gar kein G7, es gibt nur ein "G7 ThinQ"
ja trotzdem ist das ungut, es sind ja scheinbar sogar 3 verschiedene SoCs:
LG G7 Fit: Snapdragon 821
LG G7 One: Snapdragon 835
LG G7 Thin Q: Snapdragon 845
man suggeriert dem Kunden schon irgendwie dass das nur verschiedene varianten von ein und dem selben gerät sind...
edit: mir persönlich wär der 835 aber auch wurscht weil er schnell genug ist... aber rein vom prinzip her...
Finde es ja schon löblich, dass überhaupt Android One genutzt wird . Angeblich wird das Gerät zu einem guten Preis kommen, da reicht der 835 ja problemlos.
Ram kann man nicht genug haben, aber interner Speicher ist mir egal. Eh alles in der Cloud. Also 32GB reichen mir
LG kommt mir nicht mehr ins Haus, sowohl Nexus 5 als auch 5x war kurz nach dem Garantieende tot, beim 5x ist es sogar ein bekanntes Problem wo es in der USA eine Sammelklage gab, darauffolgend eine Garantieerweiterung... aber in Österreich putzt sich LG ab ;(
Das stimmt, habe bei den Nexus 5 und 5x einiges gehört bezüglich Problemen damals...aber der Mensch vergisst schnell, wenn er nicht selbst betroffen ist heutzutage :/. Andererseits, es gibt bei sehr vielen Geräten spezifische Probleme, nicht jedes LG ist schlecht oder geht direkt nach Garantie ein, usw. .
Bin jedenfalls auf's Pricing gespannt.
Zitat aus einem Post von Master99LG kommt mir nicht mehr ins Haus, sowohl Nexus 5 als auch 5x war kurz nach dem Garantieende tot, beim 5x ist es sogar ein bekanntes Problem wo es in der USA eine Sammelklage gab, darauffolgend eine Garantieerweiterung... aber in Österreich putzt sich LG ab ;(
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025