Android 3.0 Tablets (Xoom, GalaxyTab 10.1/8.9, Acer A500, etc...) - Seite 4

Seite 4 von 29 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/android-3-0-tablets-xoom-galaxytab-10-1-8-9-acer-a_220013/page_4 - zur Vollversion wechseln!


M4D M4X schrieb am 21.12.2010 um 12:27

"is scho geil!" sagt der Kollege in diesem Moment... ;)
und das ich ihm kan Gusto machen soll :D

paar Gedanken, einfach hingerotzt...

Blickwinkelabhängigkeit is ned soo toll, ich täts als ausreichend gut beschreiben...
seitlich ists besser als auf/ab

zu 2. Videoschaun geht aber sicher ( noch nicht getestet )

leider ist keine Automatik der Bildschirmhelligkeit zu finden :(

das die Backtaste aussen am Rand ist find ich sehr gut... :)

leider hab ich erst am Abend mehr Zeit...


CyQuest schrieb am 21.12.2010 um 12:31

Das wichtigste wie ist der Touchscreen?


M4D M4X schrieb am 21.12.2010 um 12:34

find ich gut!

bis jetzt gefällt mir der POV besser als das Galaxy Tab...
( ausgenommen der Bildschirm, aber 200 €ier billiger is auch was )


ica schrieb am 21.12.2010 um 13:28

was ich nicht ganz check: wenn die android tasten (menu, back, home, search) softwareseitig gelöst sind - wie komm ich dann zurück/zum startbildschirm wenn zb. ein spiel im fullscreen modus läuft?


M4D M4X schrieb am 21.12.2010 um 13:35

in einem Test zum Archos iirc hab ich gelesen das durch die Tasten Text und so beim surfen verdeckt wird...


Punisher schrieb am 21.12.2010 um 13:36

Zitat von ica
was ich nicht ganz check: wenn die android tasten (menu, back, home, search) softwareseitig gelöst sind - wie komm ich dann zurück/zum startbildschirm wenn zb. ein spiel im fullscreen modus läuft?
softwaretasten kommen doch erst mit honeycomb?

ich glaub max meint, dass die taste seitlich am gerät ist


CyQuest schrieb am 21.12.2010 um 13:38

ne software tasten gibts schon sind oben in der Titel leiste nur bei fullscreen muss man die Hardware zurücktaste drücken.


ica schrieb am 21.12.2010 um 14:38

aso das gerät hat eh hardwaretasten auch?


semteX schrieb am 21.12.2010 um 14:45

keine auto helligkeit? gut, da werd ich ma asap was basteln müssn, ich hab extremst unterschiedliche helligkeiten


Spikx schrieb am 21.12.2010 um 14:45

Zitat von ica
aso das gerät hat eh hardwaretasten auch?
Back und Volume.


M4D M4X schrieb am 21.12.2010 um 14:51

und rotation Lock
und Power
;)


Viper780 schrieb am 21.12.2010 um 15:06

Zitat von semteX
keine auto helligkeit? gut, da werd ich ma asap was basteln müssn, ich hab extremst unterschiedliche helligkeiten

gibts glaub ich nur von HTC im Sense Framework - hab es sonst noch nirgends gesehen


aNtraXx schrieb am 21.12.2010 um 15:11

Leider hat das PoV pad aber kein 3G (also beim Ditech). Sonst wärs echt ein absoluter Wahnsinn.


stevke schrieb am 21.12.2010 um 15:34

Die Lösung wäre WLan Hotspot mit Android/iOS-Gerät oder 3G-Stick, angeblich wird an der Unterstützung gearbeitet.


CyQuest schrieb am 21.12.2010 um 18:41

Nettes teil das Tablet nur hätten sie echt eine Hometaste so wie das ipad auf die front machen sollen. Auch ein usb kabel zum flashen wäre nett.

ps: dauert bei euch das Wlan verbinden auch so lange?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025