URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/amazon_liefert_kindle_weltweit_aus_210901/page_3 - zur Vollversion wechseln!
heute auch getestet ob sich die ebook displays zum kopieren in einem normalen kopierer eignen. funktioniert sehr gut.
Zitat von d3cod3heute auch getestet ob sich die ebook displays zum kopieren in einem normalen kopierer eignen. funktioniert sehr gut.
Kindle bekommt PDF-Support + längere Akkulaufzeit mit neuem Firmware-Update:
http://www.engadget.com/2009/11/24/...+%28Engadget%29
solangs der dx nicht alle funktionen auch in europa bietet..
update schaut sehr gut aus. pdfs ohne konvertieren war höchste zeit und die ersten tests waren heute ganz in ordnung.
uh, wenn er pdfs frisst könnt ich ja fast schwach werden...
najo, gefressen hat ers eh schon immer, jetzt kannst es halt ohne zwischenschritt machen. bei pdfs mit bildern kreuz und quer im text ist das recht nett, für normale 1- oder 2-spaltige pdfs ist es blunzn. grad bei 2-spaltigen ist es eventl. sogar schlauer das umwandeln zu lassen für ideales format am gerät.
kannst du bestätigen, dass es im PDF nur kleine Schriftgrößen gibt?
wie meinen?
Zitat von d3cod3wie meinen?
Zitat von icahab auch gelesen, dass es bei pdf dokumenten keinen zoom gibt - vermute mal das ist gemeint.
ah das meint ihr
genau, zoom geht bei dem pdf feature nicht. dafür kann man bestimmen wie man die darstellung am schirm drehen will (90 grad schritte, 4 mal). für pdfs mit einer spalte reicht es für mich von der größe, bei zweispaltigen pdfs muss man (zumindest für meine augen) um 90 grad drehen. dann haut das eigentlich ganz gut hin.
foto ist leider verwackelt aber eventl. reichts.
ich werde aber weiterhin pdfs wo es nur um den text geht umwandeln denk ich um alle features nutzen zu können (notizen zb). bei pdfs mit bildern ist die neue methode aber sicher der way to go momentan. besser werden wirds wohl mit weiteren updates.
na schau, jetzt kann man den Kindle DX auch schon bestellen
skiff - schaut aber auch sehr interessant aus
skiff ebook reader
Der DX kommt angeblich am 19.1. (Liefertermin laut Amazon) und hat weltweiten Internetzugang.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025