Akkuverbrauch bei Samsung Note - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/akkuverbrauch-bei-samsung-note_228494/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 27.01.2012 um 10:14

Was genau meinst du mit 'quasi unsortierter gmailposteingang'? Was genau hättest du gerne?


7aph0 schrieb am 27.01.2012 um 10:22

ich mag z.B. a tage/wochenweise unterscheidung


B0tt0mline schrieb am 27.01.2012 um 12:52

Moxier ist für Exchange toll!

Touchdown ist gut, aber hässlich (in meinen Augen) und die Widges hängen ab und zu!


Burschi1620 schrieb am 27.01.2012 um 14:41

Zitat von Earthshaker
:bash: :rolleyes:

Nochmal:
Wenn das alles so super funktionieren würde wie es sollte dann gäbe es das Problem offensichtlich nicht.

Auch ein Apple hatte mit einem "Betriebssystem frisst Akku"-Problem zu kämpfen. Ist nix neues und Bugs gibts überall. Da kannst noch 10mal posten wie es sein sollte...
vielleicht ist einfach eine App schuld die du runtergeladen hast und sehr viel Akku frisst, weil sie doof programmiert ist.


Earthshaker schrieb am 27.01.2012 um 14:51

Ja so wirds eh sein schätze ich aber konnte noch nicht festmachen welche App das is.


nfin1te schrieb am 27.01.2012 um 15:16

Autokiller nie verwenden, bringt der Batterie genau garnichts, verhindert evtl. sogar Deepsleep-state und kann Instabilitäten bei Programmen verursachen. (wenn er halt die App killt die hängengeblieben ist und dadurch der Akkudrain aufhört -> Glück gehabt - da gibts aber bessere Methoden die böse App rauszusieben -> SpareParts oder BetterBatteryStats zeigts idR an)

Auch die Meinung, dass leerer Ram gut sei ist falsch. Wozu habts denn 1GB Ram bei aktuellen Smartphones, damit er frei bleibt etwa? ;) Ich bevorzuge ein reaktionsfreudiges, schnelles OS das auch in der Lage ist problemlos Tasks zu switchen und dafür 200mb mehr im Ram. Hat 0 Auswirkungen auf den Akku. (Ausser es bleibt eben eine App hängen)

le me @ Nexus Prime / AOKP 4.03 / faux123 kernel
-> 1% drain pro stunde im 3G/WLAN-standby, full sync (ICS rockt übrigens :P)

Die meisten Akkuprobleme sind userbedingt, aber man muss dazusagen, dass Android in der Hinsicht auch ein bisschen unnötig kompliziert sein kann.


Earthshaker schrieb am 27.01.2012 um 17:06

Weiss gar nicht wie ihr drauf kommt das ich irgendeinen Autokiller nutze.
Wenn ich merk das Handy wird zu warm und Akku rennt runter gibts einen Reboot oder wenns schnell gehen muss 1x Speicher leeren. Aus, sonst nix.

Akkustats zeigen nix aussergewöhnliches an. Anzeige führt an danach kommt Android Os mit dem Verbrauch. Da lässt sich nix identifizieren.
Ist ja ein bekanntes Android Problem. Das haben hier Arbeitskollegen mit Galaxy 1&2 genauso von daher... ;)


evrmnd schrieb am 27.01.2012 um 17:26

Zitat von Earthshaker
Da lässt sich nix identifizieren.
Ist ja ein bekanntes Android Problem. Das haben hier Arbeitskollegen mit Galaxy 1&2 genauso von daher... ;)

Ich hab das Problem mit dem S2 nicht, es ist sicher schon mehrere Wochen ohne reboot oder taskkill gelaufen.
Wahrscheinlich liegt es wirklich an einen schlechten app oder schlechten Einstellungen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025