URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/3g-router_234711/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit 3G Routern?
Wir bräuchten sowas auf einer Beachvolleyball Event-Location wo man dann für ein paar Monate im Jahr das ding in einer Hütte montiert, mit 3 Super Sim die paar Monat bezahlt und dann Internet für die MA bzw. eventuell auch für die Gäste hat.
3 Würfel fällt aus - weil MVD und wir brauchen das Ding in Wirklichkeit fast 7 Monate nicht.
Was willst denn genau wissen?
Ich denke zu empfehlen sind die Router wo du den Stick einfach anstecken kannst (USB) weil dann kannst bei bedarf den einfach tauschen und der Router bleibt gleich.
Na ich möcht ja am besten gleich die Sim Karte reinstecken und gut is.Zitat von pinkeyWas willst denn genau wissen?
Ich denke zu empfehlen sind die Router wo du den Stick einfach anstecken kannst (USB) weil dann kannst bei bedarf den einfach tauschen und der Router bleibt gleich.
Lass die Finger von den Alcatel Teilen. Hatte selber zwei verschiedene und die hatten laufend Probleme. Mussten neu gestartet werden um ordendlich Leistung zu bringen und hatten irre Verbindungsprobleme. Hab jetzt ein älteres Smartphone (Milestone) als Router. Funktioniert um Welten besser obwohl das Milestone nur 7,2Mbit anstatt der 30 vom Alcatel Model unterstützt.
Als Privatperson würd ich sowas auch nie kaufen, allerdings hab ich den Auftrag irgendwas zu kaufen was möglichst billig is und da oben "Internet macht", aber kein Stick is.Zitat von aNtraXxLass die Finger von den Alcatel Teilen. Hatte selber zwei verschiedene und die hatten laufend Probleme. Mussten neu gestartet werden um ordendlich Leistung zu bringen und hatten irre Verbindungsprobleme. Hab jetzt ein älteres Smartphone (Milestone) als Router. Funktioniert um Welten besser obwohl das Milestone nur 7,2Mbit anstatt der 30 vom Alcatel Model unterstützt.
Zitat von LongbowGünstige Alternativen? An billigen Router kaufen der Internet Sticks unterstützt?
Den Netgear MBRN3000 hatte ich auch ein halbes Jahr im Einsatz - lief problemlos und hatte recht guten Empfang.
OpenWRT auf einem dafuer tauglichen Router mit USB2-Port, ein Huawei E220 oder E16x dran, fertig.
Brauchst du nur WLAN?
Dann würd ich das Ding nehmen http://geizhals.at/huawei-e5331-a799326.html
Lediglich die Begrenzung der WLAN-Clients könnte ein Problem sein.
Das da: http://geizhals.at/tp-link-tl-mr3420-mimo-a544524.html
Mehrere im Einsatz, sehr zufrieden. UMTS Modem brauchst Du halt dazu.
Also ich wiederum kann die positiven Erfahrungen mit dem Netgear MBRN3000 nicht teilen. Hab derzeit einen solchen mit rel. aktuellem USB Modem (müsst daheim dann schauen welches) von der Firma aus leihweise daheim und der braucht schon regelmäßig seine Neustarts. Obs der Router oder aber der Stick ist kann ich nicht sagen.
Perverserweise ist ein Edimax 3G-6200N im direkten Vergleich rockstable... zumindest was ich so an Stability-Erfahrungen sammeln konnte mit den beiden Produkten. (ja, der Edimax ist von den Tech Specs her vollkommen unterlegen, keine Frage... wollte nur das Thema Stabilität veranschaulichen)
hth
ja ich brauch nur wlan, keine lan steckplätzeZitat von paulusBrauchst du nur WLAN?
Dann würd ich das Ding nehmen http://geizhals.at/huawei-e5331-a799326.html
Lediglich die Begrenzung der WLAN-Clients könnte ein Problem sein.
Du kannst es per USB an einen PC anstecken, musst aber nicht.
Der USB-Port dient zur Stromversorgung.
Du kannst das E5331 an den PC anstecken, musst aber nicht.
gut kauf ich halt noch so nen handy-strom-adapter dazu fuer permanentes ansteckenZitat von paulusDu kannst es per USB an einen PC anstecken, musst aber nicht.
Der USB-Port dient zur Stromversorgung.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025